Since the early 2000s, the apparent explosion of interest in Volkswagens with original paint, rust and patina has inspired a generation of car fanatics, who might not be able to afford to restore a car to show condition, but still want a good looking, cool car that will stand out from the crowd. Once looked upon as vehicles that were in need of restoration, cars with original paint, rust and patina, especially within the global Volkswagen community, have gradually become far more popular than restored cars. When walking down a line of cars at a car show, it’s easy to see why; these cars are rare, unspoiled survivors – cars that tell a story of an interesting and varied past. Continue reading
Author Archives: Franz Veron
Morbide Häuser mitten in Lissabon – clever ausgebaut
Die Krise, die vor zehn Jahren in Portugal eintraf, erzeugte eine unglaubliche Dichte verlassener Häuser. Die beiden Hauptstädte Porto und Lissabon boten eine Landschaft aus Ruinen und geschlossenen Gebäuden, die eine internationale Gemeinde verzauberten, die nach südlicher Romantik suchte. Die beiden Städte reagiert und ihre historischen Zentren erneuert und eine große Anzahl dieser verlassenen morbieden Häuser wurde mit einer allgemein unbestreitbaren Qualität renoviert, wahrscheinlich aufgrund der sensiblen und kultivierten Haltung der portugiesischen Architekten. Diese Landschaft aus geschlossenen Gebäuden wurde von zahlreichen undurchsichtigen Fassaden geprägt, die die Innenräume verdeckten, als ob das Leben dieser Gebäude verschwunden wäre oder sich in einem gefrorenen Zustand befände, und auf bessere Zeiten wartete, um die Fenster wieder zu öffnen und die Sonne hereinzulassen.
Recyceltes Plastik ersetzt Daunenfüllung
The North Face, die bekannte Outdoor-Bekleidungsmarke hat das Potential von recyceltem Plastik erkannt und nutzt das Material als umweltfreundliche Alternative für Daunen tierischen Ursprungs. Die sehr erfolgreichste Jacke ThermoBall mit Daunenfüllung wird neu als ökologische Linie “ThermoBall Eco” in den Markt eingeführt. Diese neue Jacke hat die gleichen Produkteigenschaften wie das Original, sie ist wasserabweisend, wärmend und leicht. Die neue “ThermoBall Eco” Jacke unterscheidet sich jedoch in der Verwendung von recyceltem Polyestergewebe und die Isolierung besteht jetzt aus recycelten Plastikflaschen. Plastik zählt zu den größten Umweltverschmutzern und bedroht die Tierwelt im Wasser und am Land. Wie North Face, beginnen viele Unternehmen, das Problem der Kunststoffverschmutzung ernst zu nehmen und neue Verwendungsmöglichkeiten für dieses Rohmaterial zu finden.
Das PET kann durch die Verwendung in der Bekleidungsindustrie wieder in die Wertschöpfungskette zurückgeführt werden und wird daher zu einer interessanten Ressource. Zudem eignet sich recyceltes Plastik in vielen Bereichen als Ersatz zu tierischen Materialien.
Blattlautsprecher von “Swift Creatives” siehen aus wie ein einfaches Stück Stoff
“Swift Creatives” zeigen den “Sheet”-Lautsprecher, der entwickelt wurde, um die intelligenten Lautsprecher von morgen vorzustellen. “Sheet” kombiniert das Premium-Audio-Angebot von High-End-Lautsprechern mit dem Komfort, den das Voice Assistant-Kundenerlebnis bietet. Mit seinem Design, das von professionellen Musikgeräten und skandinavischen Möbeln inspiriert ist, fügt sich das Stück nahtlos in das Zuhause ein und betont gleichzeitig die Qualität seiner Klangfähigkeiten.
Die 12.8 cm schlanke und 1 m hohe und Super-Premium-Lautsprecher-Platte hat eines Schieberegler in der oberen Ecke des Lautsprechers kann entweder manuell, über die App oder über einen Sprachbefehl zum Ändern der Lautstärke gesteuert werden. Die Idee dieser Schnittstelle wurde von Schiebereglern in Mischpulten aus einem Musikstudios entnommen.
Das äussere des lautsprechers gleicht einer Stoffbahn, die sich lässig an eine Wand lehnt oder auf dem Boden balanciert, ähnlich wie viele skandinavische Produkte. Bei der Wiedergabe von Musik wandelt sich jedoch die Vorderseite des Lautsprechers um – ein kreisförmiger Bereich um den Tieftöner erstreckt sich um fast einen Zoll nach außen, um Platz für seine Schwingungen zu schaffen und den Klang zu verbessern. Der aktive Bereich wird außerdem durch einen subtilen Lichtring hervorgehoben.
Bleed Mode aus Plastikmüll, alten Fischernetzen, Kork und Altpapier.
Die Sportmode von Bleed ist komplett ökologisch, fair und vegan hergestellt. Das Label verwendet so ungewöhnliche und alltägliche Materialien wie eingeschmolzener Plastikmüll, alte Fischernetze, Kork und Altpapier.
Als ehemaliger Skateprofi, Surfer und Snowboardfahrer, ist Spitzbarth der stets eine Mütze trägt, ziemlich authentisch. Man nimmt es dem Mode-Unternehmer ab, dass er die Natur liebt und erhalten möchte, damit viele Menschen Sport treiben können. Der 36-Jährige ist Chef der Firma Bleed aus dem oberfränkischen Helmbrechts Zur Firmenphilosophie gehören die Schlagworte „Bio“, „Fair Trade“, „Nachhaltigkeit“ und „vegan“. Bleed bringt zwei Mal pro Jahr neue Kollektionen auf dem Markt, die, umweltbewusst und nach den Prinzipien des Fair Trade produziert wird und keineswegs langweilig ist. Aus ökologischer Sicht werden nur in kleinen Mengen produziert, um Abfälle aus der Überproduktion zu vermeiden.
2016 machte Bleed erstmals mehr als eine Million Euro Umsatz, dennoch versteht sich die Firma mit ihren zwölf Mitarbeitern noch immer als Familien Unternehemen. Investoren wird eine Absage erteilt, neue Entwicklungen werden über Crowdfunding realisiert. Zur Produktpalette gehören Tees, Longsleeves, Hoddies, Sweaters, Knitware, Pants, Jackets und Accessoires, die es sowohl für Damen als auch für Herren gibt.
Maria Fradinho – Haus mit großem Giebeldach in Portugal
Maria Fradinho entwirft und baut ihr eigenes Büro und ihr eigenes Haus auf einem 940 m2 großen Gelände am rande von ílhavo, Portugal. Das Projekt ist von der Porzellanindustrie der Region inspiriert und zielt darauf ab, durch die Form des geneigten Daches und die Verwendung metallischer Materialien an der Außenseite des Hauses einen Bezug zur Industriearchitektur herzustellen.
Fradinho gestaltet die Hauptfassade so, dass sie mit der Höhe benachbarter Gebäude ausgerichtet ist. Die Fassade ist jedoch so gestaltet, dass Licht und Ansichten durchlässig sind. Das stark geneigte Dachelement oder „Bogen“ bildet die visuelle Identität des Gebäudes und gibt ihm den Namen. Von dieser Vorderansicht zieht sich das Haus nach innen zurück, wodurch ein Gefühl der Privatsphäre und des Schutzes entsteht, und das dahinter liegende Gesicht besteht aus weitgehend verglasten Elementen, da es meistens von der öffentlichen Straße verdeckt wird.
Die Eingangshalle ist eine kleine „Holzkiste“, die ein Gefühl von Intimität und einladender Atmosphäre vermittelt. Nach der Ankunft ändert sich die Lautstärke dramatisch, und die Benutzer werden mit einem fast dreifach hohen Raum und Blick in den hinteren Garten empfangen. Der Architekt artikuliert diese Räume, um einen klaren Übergang von privat zu öffentlich zu schaffen. Das Wohnzimmer wird zum Herzstück des Hauses, und die Offenheit gewährleistet eine visuelle Verbindung zu anderen Bereichen des Hauses. Im Wesentlichen wird das Bogenhaus durch die Gegensätze zwischen Privatem und Öffentlichem definiert. Die theatralische Frontfassade verführt Sie subtil, während die vollverglaste Rückansicht viel Licht einlässt und eine direkte Verbindung nach außen schafft.
Paulo Martins baut ein GR-Haus aus sehr unregelmäßigen Formen in Portugal
Der portugiesische Architekt Paulo Martins hat sein GR-Haus in Sever do Vouga, Portugal, gebaut. Das Design des Projekts ist das Ergebnis der unregelmäßigen Geometrie des Geländes und dem Wunsch, die Villa so zu drehen, dass sie die beeindruckenden Ausblicke auf die Umgebung ausnutzt. Das resultierende Konzept ahmt die umgebende Natur nach und im östlichen Flügel einen offene Raum darstellt und unglaubliche Ausblicke bietet.
BuchTipp – Dark Commerce: How a New Illicit Economy Is Threatening Our Future
A comprehensive look at the world of illicit trade. Though mankind has traded tangible goods for millennia, recent technology has changed the fundamentals of trade, in both legitimate and illegal economies. In the past three decades, the most advanced forms of illicit trade have broken with all historical precedents and, as Dark Commerce shows, now operate as if on steroids, tied to computers and social media. In this new world of illicit commerce, which benefits states and diverse participants, trade is impersonal and anonymized, and vast profits are made in short periods with limited accountability to sellers, intermediaries, and purchasers.
Continue reading
Roxxlyn – Brillen aus Marmor
Marmor, der Stein des Luxus, die Wahl des berühmten Bildhauers Michelangelo und das entscheidende Material für die Renaissance-Bewegung. Marmor war schon immer ein Symbol für Opulenz. Es wird in Wohnräumen für Fußböden, Kaminskulpturen und luxuriösen Badeinrichtungen verwendet und hat sogar seinen Weg in das Luxus-Konzeptauto EZ Ultimo von Renault für die Zukunft gefunden. Wo immer Sie Marmor sehen, ist dies immer ein Hinweis auf Reinheit und Wohlstand.
nat-2 kreiert einen komplett veganen Sneaker aus Kaffee
Vegane Turnschuhe? Sie wetten, die meisten Menschen wissen, dass die Modebranche dafür bekannt ist, dass sie weltweit zu Abfall, starkem Wasserverbrauch und hohem Stromverbrauch beiträgt. Die Schuhindustrie bildet bei den traditionellen, auf Erdöl basierenden synthetischen Sohlen und dem Vertrauen auf aggressive Chemikalien keine Ausnahme. Ein Unternehmen, nat-2, hat sich mit seinen neuen Coffee Sneakers aus rezykliertem Kaffee gegen diese grassierende Umweltverschmutzung gewehrt. Das Unisex-Design umfasst natürliche Materialien von oben bis unten. Es stehen zwei verschiedene Stile zur Auswahl, ein High-Top und ein Low-Top