Empfehlenswert – Karl May auf der Bühne – Band I: Frühe Inszenierungen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts….

IMG-20230829-WA0005Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Seit den 1950er-Jahren haben Karl-May-Festspiele von Bad Segeberg bis Elspe Tradition. Hunderttausende pilgern heute Jahr für Jahr zu mehr als zehn Freilichtbühnen im deutschsprachigen Raum. Stars wie Pierre Brice, Alexander Klaws, Gojko Mitic, Wayne Carpendale oder Claus Wilcke hauchten Karl Mays Figuren in zahlreichen Bühnenfassungen Leben ein. Winnetou zum Anfassen – das begeisterte das Publikum allerdings schon lange, bevor Karl Mays Apatschenhäuptling erstmals über die Freilichtbühnen ritt. Continue reading

Tragetaschen als Markenbotschafter…

IMG_8923-768x574-e1675673823567 (1)
Fotografin/Malerin/Illustratorin: Gudy Steinmill-Hommel

In der heutigen Zeit, in der Nachhaltigkeit und Individualität immer mehr an Bedeutung gewinnen, suchen Unternehmen nach kreativen Wegen, um ihre Markenbotschaften zu kommunizieren. Tragetaschen bedrucken lassen ist dabei zu einer beliebten und effektiven Methode geworden. Diese bedruckten Taschen dienen nicht nur als praktische Transportmittel, sondern fungieren auch als mobile Werbeflächen, die es ermöglichen, die Einzigartigkeit einer Marke hervorzuheben und gleichzeitig umweltbewusstes Handeln zu unterstützen. Continue reading

Hamburger Hafen – Portugiesen-Viertel ….. Photos Gudy Steinmill-Hommel….

IMG_4710-e1647943143478

Das Portugiesenviertel ist ein malerisches Viertel im Herzen von Hamburg, das seinen Namen von den portugiesischen Händlern hat, die hier seit dem 17. Jahrhundert ansässig sind. Das Viertel ist heute ein kulturelles Zentrum mit vielen Restaurants, Bars und Cafés. Es liegt zwischen den Straßen Ditmar-Koel-Straße, Seewartenstraße und Große Elbstraße im Stadtteil Altona. Das Viertel hat eine einzigartige Atmosphäre mit seinen engen Gassen und charmanten Häusern im portugiesischen Stil.

IMG_4720-e1647943318261

Viele der Gebäude wurden im Laufe der Jahre renoviert und restauriert, um ihre historische Schönheit zu bewahren. Das Herzstück des Viertels ist die Große Bergstraße, die mit ihren vielen Geschäften, Restaurants und Bars zum Flanieren und Verweilen einlädt. Besucher können hier traditionelle portugiesische Gerichte wie Bacalhau (Stockfisch), Sardinen und Portwein genießen. Es gibt auch viele andere Restaurants, die eine breite Palette an internationalen Küchen anbieten.

IMG_4721-e1647943408677 Continue reading

Empfehlenswert – Retail Design International Vol. 8: Components, Spaces, Buildings…..

IMG-20230309-WA0002
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Durch die Konnektivität zwischen verschiedenen Kulturen, Technologien und Lebenswelten wird die Retail Branche vielfältiger und experimenteller. Gleichzeitig zeigen die Unwägbarkeiten der vergangenen zwei Jahre, dass der freie internationale Handel zwischen Nationen und Kontinenten ein zerbrechliches Gut ist. Handelsketten sind unterbrochen und die Verfügbarkeit von Energie und Rohstoffen ist eingeschränkt. Kreative Provisorien sowie analoge und digitale Elemente, die alle unsere Sinne ansprechen, geben neue Impulse für den urbanen Handel. Auf dem Weg ins Retail Metaverse trifft High-Touch auf High-Tech. Das Buch ist in der avedition erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Reisereportage – Der Tipp – Rom, die ewige Stadt der sieben Hügel……

Nur drei Stunden mit dem Flieger unterwegs, und schon sind wir in Rom. „Die ewige Stadt“ mit den vielen Gesichtern von „Bella Italia“.Rom, ewige Stadt der sieben Hügel, das ist allgegenwärtige Geschichte und Kultur zum Anfassen. Bei einem Streifzug durch die Antike mit Capitol, Colosseum, dem Open Air-Museum Forum Romanum und den Thermen.

Dachterr.Lichtermeer-e1607600371715
Text und Fotografie: Gudy Steinmill-Hommel

Hinzu kommen die monumentalen Bauten der Christen, von der Engelsburg bis zum Petersdom und der Sixtinischen Kapelle mit den berühmten Fresken. Und um Rom zu verstehen, wäre es vorteilhaft, die gewaltige Metropole zumindest optisch zu erfassen. Wo fängt man an und wo hört man auf, denn die heilige Stadt hat viele Hügel und Kirchenspitzen. Vielleicht ist es besser, sich nur auf das Wesentliche beschränken.

CounterHilton-e1497342557375

Dabei fällt mir ein, “Zeit ist eine Illusion”. Vor fast 10 Jahren besuchten wir diese Stadt das letzte Mal und trotzdem habe ich das Gefühl, als wäre es gestern gewesen. „Rome Cavalieri Hilton“, bitte ich den Taxifahrer. Flüchtige Eindrücke von üppigen Parkanlagen, Palästen, Kirchen, Plätzen und Brunnen begleiten unsere Fahrt. Dann endlich geht es berghoch. Unter grünen, üppigen Efeuranken, bleibt unser Taxi stehen, neben dem imposanten Eingangsportal des Hotels. Hier lassen wir uns verwöhnen, das Hotel in imposanter Panoramalage, schöner hätten wir es nicht treffen können, Rom liegt uns zu Füßen…

Bild-25-e1608099391164

Die Zeitreise geht durch die Antike, Renaissance und Barock bis ins Hier und Jetzt. In Rom begegnen uns, auf Schritt und Tritt, die großartigen Zeugnisse römischer Antike. Das wohl eindrucksvollste Kunstwerk der Renaissance, was ich je gesehen habe, und was mich aus dem Staunen nicht mehr rauskommen lässt, sind die Deckenfresken der “Sixtinischen Kapelle” von Michelangelo, helles Rosa, leuchtendes Gelb, frisches Grün und hellblau, verzaubert vom schönsten Freskenpanorama der Welt, ziehen wir weiter….

Bild-13-e1607600982910 Continue reading

„Weihnachten auf den Spuren des „Englischen Patienten“ und auf der Suche nach dem Stern von Bethlehem – Reisebericht von Gudrun Steinmill-Hommel…


tamerza_oasewueste_e660fbc48c-e1513837400688
Text + Fotos: Gudrun Steinmill-Hommel

Tozeur, ein blühendes Paradies, mitten in der Wüste, die schönste Oase Tunesiens, am Tor zur Sahara. Aus einer öden Wüste in eine saftige Landschaft einer Oase einzutauchen, ist ein einmalig magisches Erlebnis. Was eben noch trist erschien, leuchtet jetzt im klarsten Blau über tausenden von Dattelpalmen. Dieses Grün der Blätter, die Aprikosen- und Orangenbäume mit ihren prallen Früchten, meine Augen genießen die Farben. Im Kontrast dazu, die silbrig schimmernden Bewässerungskanäle in den Oasengärten, die, die wichtigsten Wasserquellen, in der Wüste, darstellen. Und plötzlich wird die Luft erträglich und zum Luxusartikel.

tamerza_oasewueste_e660fbc48c-e15138374006881

In Richtung Süden breitet sich eine vollendete Wüstenlandschaft aus. Der Norden und Südosten wird von kahlen zerklüfteten Bergketten eingefasst. Dazwischen die 200 Kilometer breite Salzsenke des Chott el Kjerid, ein Salzsee, ein Hitzekessel. Am nordwestlichen Rand erheben sich Oasen, wie grüne Inseln in einem staubig-gelben Sandmeer, und in der glühenden Sonne gedeihen die köstlichsten Datteln von Tunesien, die „Degelt en Nour“, auch die „Finger des Lichts“, genannt, eine köstliche Spezialität unter Dattelfreunden.

Bild-91-e1387724311567 Continue reading