Empfehlenswert – Retail Design International Vol. 8: Components, Spaces, Buildings…..

IMG-20230309-WA0002
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Durch die Konnektivität zwischen verschiedenen Kulturen, Technologien und Lebenswelten wird die Retail Branche vielfältiger und experimenteller. Gleichzeitig zeigen die Unwägbarkeiten der vergangenen zwei Jahre, dass der freie internationale Handel zwischen Nationen und Kontinenten ein zerbrechliches Gut ist. Handelsketten sind unterbrochen und die Verfügbarkeit von Energie und Rohstoffen ist eingeschränkt. Kreative Provisorien sowie analoge und digitale Elemente, die alle unsere Sinne ansprechen, geben neue Impulse für den urbanen Handel. Auf dem Weg ins Retail Metaverse trifft High-Touch auf High-Tech. Das Buch ist in der avedition erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Empfehlenswert – Kuckuckskinder: Erica Falck ermittelt | Der Bestseller von Schwedens Nummer 1!

IMG-20230301-WA0000Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Tatort Fjällbacka – die Erfolgsserie geht weiter! Fjällbacka wird kurz hintereinander von zwei Verbrechen erschüttert. Ein berühmter Fotograf wird brutal in einer Kunstgalerie ermordet und auf die Familie des erfolgreichen Schriftstellers Henning Bauer ein Anschlag verübt. Die Ermittlungen von Kommissar Patrik Hedström und seinem Team laufen ins Leere. Doch Erica Falck, die gerade einen Mordfall im Stockholm der Achtzigerjahre recherchiert, stellt plötzlich eine Verbindung zur Gegenwart her. Und zu Patriks Fall. Denn eiskalte Lügen hallen lange nach. Das Buch ist im List Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

„Weihnachten auf den Spuren des „Englischen Patienten“ und auf der Suche nach dem Stern von Bethlehem – Reisebericht von Gudrun Steinmill-Hommel…


tamerza_oasewueste_e660fbc48c-e1513837400688
Text + Fotos: Gudrun Steinmill-Hommel

Tozeur, ein blühendes Paradies, mitten in der Wüste, die schönste Oase Tunesiens, am Tor zur Sahara. Aus einer öden Wüste in eine saftige Landschaft einer Oase einzutauchen, ist ein einmalig magisches Erlebnis. Was eben noch trist erschien, leuchtet jetzt im klarsten Blau über tausenden von Dattelpalmen. Dieses Grün der Blätter, die Aprikosen- und Orangenbäume mit ihren prallen Früchten, meine Augen genießen die Farben. Im Kontrast dazu, die silbrig schimmernden Bewässerungskanäle in den Oasengärten, die, die wichtigsten Wasserquellen, in der Wüste, darstellen. Und plötzlich wird die Luft erträglich und zum Luxusartikel.

tamerza_oasewueste_e660fbc48c-e15138374006881

In Richtung Süden breitet sich eine vollendete Wüstenlandschaft aus. Der Norden und Südosten wird von kahlen zerklüfteten Bergketten eingefasst. Dazwischen die 200 Kilometer breite Salzsenke des Chott el Kjerid, ein Salzsee, ein Hitzekessel. Am nordwestlichen Rand erheben sich Oasen, wie grüne Inseln in einem staubig-gelben Sandmeer, und in der glühenden Sonne gedeihen die köstlichsten Datteln von Tunesien, die „Degelt en Nour“, auch die „Finger des Lichts“, genannt, eine köstliche Spezialität unter Dattelfreunden.

Bild-91-e1387724311567 Continue reading

Empfehlenswert – All die Frauen, die du warst: von Sedef Ecer….

IMG_6070
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Das schillernde Leben eines Filmstars in Zeiten der türkischen Diktatur »Als Esra Zaman mich bat, für ihre Beerdigung eine Trauerrede zu schreiben, jagte mir diese Idee panische Angst ein. Denn Esra Zaman ist meine Mutter. Ich muss schon im Prolog das unvermeidliche Unheil ankündigen. Deshalb will ich mit den drei Militärputschen beginnen, die unser Leben bestimmt haben.« Hülya hat längst alle Brücken zu ihrer Mutter abgebrochen und lebt seit vielen Jahren in Paris. Widerstrebend beginnt sie, sich mit ihrer Kindheit als Tochter einer Filmdiva im Istanbul der 70er zu beschäftigen. Dabei kommt sie ihrer Mutter näher – und der Antwort auf das Verschwinden ihres Vaters. Das Buch ist im Rowohlt Verlag erschienen – auch über Amazon zu bestellen.

Empfehlenswert – Das mangelnde Licht von Nino Haratischwili…..

IMG_4873 Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Nach der lang ersehnten Unabhängigkeit vom ins Taumeln geratenen Riesen stürzt der junge georgische Staat ins Chaos. Zwischen den feuchten Wänden und verwunschenen Holzbalkonen der Tbilisser Altstadt finden Ende der 1980er Jahre vier Mädchen zusammen: die freiheitshungrige Dina, die kluge Außenseiterin Ira, die romantische Nene, Nichte des mächtigsten Kriminellen der Stadt, und die sensible Qeto. Die erste große Liebe, die nur im Verborgenen blühen darf, die aufbrandende Gewalt in den Straßen, die Stromaus-älle, das ins Land gespülte Heroin und die Gespaltenheit einer jungen Demokratie im Bürgerkrieg – allem trotzt ihre Freundschaft, bis ein unverzeihlicher Verrat und ein tragischer Tod sie schließlich doch auseinandersprengt. Continue reading

Empfehlenswert – Boris Herrmann seaexplorer: Abenteuer Vendée Globe 2020/21. In 80 Tagen um die Welt bei der härtesten Segelregatta aller Zeiten. ….

IMG_4195

Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

In 80 Tagen um die Welt bei der härtesten Segelregatta aller Zeiten. Allein, nonstop, immer am Limit – Boris Herrmann hat es geschafft! Als erster Deutscher segelte er mit seiner Seaexplorer – Yacht Club de Monaco bei der Vendée Globe, der härtesten Regatta der Welt, mit. Als er nach 80 Tagen und einem dramatischen Finish als Fünfter in den Zielhafen von Les Sables d’Olonnes einläuft, ist er der Sieger der Herzen. Dieser einmalige Bildband lässt uns nicht nur hautnah am Regatta-Verlauf teilhaben: Sehr persönliche Texte zeigen, was den erfolgreichen Einhandsegler motiviert, wie er mit der Einsamkeit auf See umgegangen ist und wie stark er mit der Natur verbunden ist. Continue reading

BuchTipp – Lamborghini Countach

PHOTO-2021-08-26-10-08-34Illustration Gudy Steinmill-Hommel

When launched at the Geneva motor show in 1971, the Lamborghini Countach was like a vision of the future, with its incredibly radical styling by Bertone&;s Marcello Gandini. Through various evolutionary stages, the Countach remained in production from 1973 to 1990 and during that time 1,997 examples were manufactured, making it exceedingly rare as well as highly desirable. Subsequently the magnificent Countach has risen to almost mythical status among collectors and enthusiasts. Now, as the model approaches its 50th anniversary, two passionate and deeply knowledgeable Countach co-owners have written an authoritative new book &; the first English-language study of the car for 30 years &; to celebrate this fabled Italian supercar in all its glory. Continue reading