Die niederländische Designerin Aniela Hoitink macht Mode aus Pilzen

mycellium-mycotex

Die Einweg-Kultur hat leider unsere Welt gestaltet, vor allem im Bereich der Mode und der Kleidung. Eine neue Generation von nachhaltigen Textildesignern wollen das ändern, auch die niederländische Designerin Aniela Hoitink. Sie hat eine neue Textile aus Pilzmyzel (die Wurzel eines Pilzes) entwickelt. Das revolutionäre Gewebe genannt MycoTEX kann repariert werden und wenn das Kleidungsstück ausgedient hat, ist es einfach zu kompostieren. Ein erstes Kleid wurde vor kurzem auf der Ausstellung Fungal Futures vorgestellt.

mycellium-mycotex1

Hoitink wollte Textilen aus lebenden Produkt herstellen, um dann daraus tragbare Kleidungsstücke zu machen. “I aim to change the way we use textiles,” sagt sie. “By altering or adding properties to textile, we can investigate how we will use textiles in the future and what the related implications will be.”

Wills of London – die vegan Revolution im Schuhgeschäft

willso2

Für Veganer/in oder Vegetarier/in ist Schuh-Shopping nicht immer ein Vergnügen, denn die Auswahl ist nicht gerade vielseitig und groß. Doch wer Schuhe liebt, gibt nicht so schnell auf, und wird jetzt belohnt, denn es gibt immer mehr Anbieter, die eine Alternative anbieten. Das Zauberwort heißt Vegane Schuhe für Frauen und Männer in modernem Style. Und der Slogan “Echte Männer tragen Leder” stimmt schon lange nicht mehr, wenn Tiere darunter leiden müssen. Vegane Alternativen sind auf dem Vormarsch und nicht mehr wegzudenken. Glücklicherweise fand unsere Redaktion einen Online-Händler, der vegane Schuhe im stylischen Design, mit niedrigen Versandpreisen und zu vernünftigen Preisen anbietet: Wills of London. Ein Online-Schuhhändler, der auch ins Ausland günstigen Versand anbietet, sogar bei Retouren……….

willo1

Continue reading

Vegane Ernährung – Sea Veggies – Gemüse aus dem Meer

sea-veggies

Von Hand geerntet, schonend bei 40 °C luftgetrocknet und frei von jeglichen Zusatzstoffen, das sind die neu entdeckenden kulinarische Spezialitäten aus dem Meer, Bio-Trockenalgen, KULAU Sea Veggies, Nori, Wakame, Dulse, Meeresspaghetti und Meeressalat. Geernetet werden die Sea Veggies in den sauberen Gewässern der galizischen Atlantikküste Spaniens. In den asiatischen Ländern gehören Algen schon seit tausenden von Jahren zur täglichen Ernährung und sind als wertvolles Nahrungsmittel bekannt. Algen beinhalten eine Fülle an hochwertigem Eiweiß und Fettsäuren, Vitaminen, Mineralstoffen und Spurenelementen in konzentrierter Form, sind aber auf dem europäischen Markt nur schwer zu entdecken. Im rehydrierten Zustand passen sie wunderbar zum Salat oder zur Pasta. Die getrockneten Flocken können auch gemahlen werden und als Gewürz verwendung finden.

Mode im Trend – Es geht auch ohne Tierprodukte – Diese 8 Mäntel halten im Winter tierfrei warm….

Haut und Haare von anderen Lebewesen zu tragen ist ein bisschen zu steinzeitlich, aber bei Minusgraden nicht erfrieren geht zum Glück auch ohne. Hier sind 8 Mäntel, die gut aussehen, ohne Tierprodukte wie Leder, Wolle oder Pelz auskommen und dabei schön warm halten. Das Zauberwort heißt Webpelz. Wer ein bisschen Hippie im Herzen hat und Mäntel nicht nur zum Anziehen, sondern auch als Kuscheldecke benutzt, bekommt hier super Tipps….

Öko-Material – Studenten entwickeln Leder aus Obstresten

ledertasche01

Auch Nicht-Veganer lehnen das Töten von Tieren wegen ihrer Haut ab. Warum auch, den Kleidung lässt sich zwischenzeitlich problemlos aus Pflanzen herstellen, auch Leder. Studenten der Willem-de-Kooning-Academie fanden heraus, dass ein großer Rotterdamer Markt jeden Tag mehr als drei Tonnen verfaulter Obst- und Gemüseabfälle wegschmeißen muss. Für die Entsorgung müssen sogar die Händler bezahlen. Die Idee, aus den Resten Leder zu produzieren wurde geboren. Müll wird immer häufiger als wertvoller Rohstoff erkannt, das fanden auch die Designer von Fruit Leather Amsterdam. Ein Video nach dem Break.

ledermuster
Continue reading

Pharrell Williams und G-Star recyceln Meeresplastik und machen Mode daraus

Pharrell-Williams

Pharrell Williams hat seine dritte Kollektion mit G-Star Raw gestartet. Denim-Kleidungsstücke aus recyceltem Kunststoff, das aus den Ozeanen gefischt wurde. Die Ozean Kollektion des Musiker und der niederländische Modemarke für den Herbst Winter 2015 läuft unter dem Motto: “Turning the tide on ocean plastic pollution”. Es ist eine Initiative, die die Abfall aus dem Ozean umfunktionieren will und das Bewusstsein für das wachsende Problem schärfen. Alles in Zusammenarbeit mit der Textilfirma Bionic Yarn und Umweltgruppe Parley for the Oceans
Pharrell-Williams_0

Continue reading

Der neue Held in der veganen Küche – Wissenschaftler entdecken Algen, die genau wie gebratener Speck schmecken

seaweed-tastes-like-bacon

Wissenschaftler haben einen neuen Stamm von Algen endeckt, der wie Speck schmeckt. Das ist kein Scherz. Der Stamm ist eine Art von Rotalgen, die wegen ihres hohen Proteingehalts und des Umami-Geschmacks in der asiatischen Küche sehr beliebt sind. Forscher der Oregon State University haben diese völlig neue Sorte entdeckt, die, wenn man sie brät, nicht wie Seetang schmecken. Stattdessen nimmt sie den vielfach begehrten rauchigen Geschmack an, den viele Menschen lieben. Diese Speck-imitierenden Algen sind doppelt so nahrhaft wie Grünkohl.

Continue reading

Kork statt Leder – Vegane Kleidung von bleed

bleed-kork-modebleed das vegane Streetwear-Label hat eine Alternative zum Leder gefunden und könnte damit die vegane Mode revolutionieren. Portugal einer der größten Korklieferanten produziert schon lange Gürtel, Portemonnaies und Jacken aus Kork. Jetzt hat bleed diese Idee aufgenommen und die „Montado Black Edition“ entwickelt. Gürtel, Portemonnaies, Jacken und Shirts aus Kork. Für Leder müssen Tiere sterben. Das neue Kork-Material könnte eine echte Alternative werden. „Frei von Tierenleid, giftigen Chemikalien und ohne ausbeuterische Handelsstrukturen ist Kork das Leder des 21. Jahrhunderts“, schreibt das Label bleed. Mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne vor etwas zwei Jahren fing es an. Nun ist die „Montado Black Edition“ im bleed-Shop angekommen. Eine schwarze Korkjacke und ein T-Shirt mit Kork-Brusttasche gibt es jeweils als Damen- und als Herren-Modell, ein Gürtel und ein Portemonnaie gehören ebenfalls zur Kork-Kollektion. Die Gewinnung von Kork ist nachhaltig und aber auch langwierig. Es wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff. Das Kork von bleed stammt aus der portugiesischen Montado-Region und gibt „den Portugiesischen Bauern der Montado Region wieder eine neue Perspektive zum Erhalt ihrer bedrohten Korkbiotope,“ so das Label bleed weiter.
bleed-kork-kleidung

Adidas präsentiert neues Schuh-Konzept aus recycelten Meeresabfällen

adidas-parley-plastic-shoe

Das Oberflächenmaterial des neuen Schuhs besteht zu 100 % aus Garnen und Fasern, die aus recycelten Abfällen und illegalen Hochseenetzen aus dem Ozean gewonnen werden. Adidas präsentierte das neues Schuh-Konzept, in Zusammenarbeit mit der Organisation Parley for the Oceans, anlässlich einer Veranstaltung zum Thema Klimawandel der UN in New York. Die Partnerorganisation von Parley for the Oceans, Sea Shepherd, hatte die Netze im Zuge einer 110 Tage dauernden Expedition vor der Küste von Westafrika eingesammelt.

adidas-parley-plastic-shoe1

Continue reading

Revolutionäres Konzept der Minus-Waage – erleichtert das Einkaufen

minus

Wer heute Obst kauft muss oft rennen – Typischerweise holen wir das Veggie oder Obst, füllen es in einen Plastikbeutel, wir gehen den Inhalt wiegen und dann Punsch das Etikett darauf. Oft laufen wir zurück weil es zu wenig oder zuviel war. Das kann sich jetzt mit dem revolutionären Konzept der Minus-Waage ändern. Mit der Minus-Skala an der Tomatenkiste zeigt die Digitalanzeige sofort den Preis und das Gewicht des Artikels an. Zum Beispiel, wenn man eine Tomate aus der Stiege nimmt, zeigt das Display sofort das Gewicht und den Preis und schon kann man das entsprechende Etikett drucken. Sehr clever und zeitsparende Idee. Die MINUS-Waage wurde 2015 iF Student Design Award-Gewinner!

minus2