Die schwedische Designerin Clara von Zweigbergk hat bunte Lampen gestaltet, für die dänische Lichtmarke Louis Poulsen, die an Heißluftballons erinnern. Die Kollegenserie der Stockholmer Designerin wurde als Teil von NYCxDesign im Carl Hansen & Son Showroom vorgestellt. Die bauchartigen Lampen, genannt Cirque, haben vier Bänder in heller Farbe und sind in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.
Tag Archives: Design
Vegan – Nachhaltige Sonnenbrillen aus Holz, Bambus, Pappe, Stein & anderen Stoffen
Sonnenbrillen müssen nicht zwangsläufig aus Plastik sein, stylisch, vegan und nachhaltig geht auch. Sonnenbrillen aus Holz, Bambus, Pappe, Stein, Netzen und Recycling-Stoffen sind stylisch und cool. Nach dem Break stellen wir mehrer Anbieter von nachhaltige Sonnenbrillen vor.
Vegan – Vivobarefoot startet mit einen Sneaker aus Algen
Vivobarefoot, ein in London ansässiger Anbieter von so genannten “barefoot” Schuhen, geht auf eine völlig unerwartete Weise grün. Zusammen mit Bloom, einem Materialinnovationsunternehmen aus San Diego, bringt das Unternehmen, den weltweit ersten Schuh aus Algen auf den Markt. Das heisst nicht, das Sumpf-Couture plötzlich en vogue ist. Vielmehr erzeugt Bloom Biomasse aus Teichen und Seen, vor allem dort, wo es eine Algenüberlastung gibt, und verwandelt sie in einen Ethylen-Vinylacetat oder kurz EVA.
Ein junger dänischer Designer reanimiert den Schaukelstuhl für Carl Hansen & Son’s
Der in Kopenhagen ansässige Anker Bak hat einen klappbaren Schaukelstuhl geschaffen, der traditionelle Materialien mit einem minimalistischen Ansatz verbindet. Der Schaukelstuhl des jungen Designers ist seine erste Zusammenarbeit mit Carl Hansen & Son und wurde kürzlich im neu eröffneten New Yorker Showroom des dänischen Möbelherstellers präsentiert.
Lim + lu und CL3’s präsentieren ihr Mehrzweck-Hybrid-Möbel-Systeme
Das Cornell University’s Vollege of Architecture, Art and Planning stellt eine 12-teilige vielseitig einsetzbare maßgeschneiderte Möbel-Serie des in Hong Kong arbeitenden Architekturbüros CL3 und dem interdisziplinären Design Studio lim + lu vor, für ein New York Studio. Lim + Lu stellten fest, dass die Schubkarre eindeutig nach New York passt und zu einem allgegenwärtigen Teil der Stadtlandschaft geworden ist. An jeder Ecke werden Dinge in Schubkarren transportieren.
Mami House ist ein “Mini Bunker” für Paare mit einem sehr knappen Budget
Angesichts der schwierigen Aufgabe, ein Familienhaus für weniger als 100.000 Euro zu liefern, entwarf der portugiesische Architekt José Carlos Nunes de Oliveira dieses quadratische Beton-Haus. Nunes de Oliveira, der das Architekturstudio NOARQ leitet, wurde zunächst von den Kunden gebeten, ihnen ein 160 Quadratmeter großes Haus für nur 80.000 € zu bauen. Er sagte ihnen, dass es unmöglich war, also erhöhten sie ihr Budget auf 100.000 €.
Vegan – coole Taschen und Rucksäcke aus Plastikmüll
© Photography Gudrun Steinmill-Hommel
Immer mehr Hersteller kommen auf die Idee, dass sich unser Plastikmüll im Nachhinein vielleicht noch für etwas Gutes zu verwenden lässt. Besser wäre es natürlich, wir würden diesen Müll gar nicht erst verursachen. Das vegane Label Matt & Nat steht für solche Produkte. Die minimalistisch gestalteten Rucksäcke und stylischen Taschen des kanadische Brand werden aus recycelten Plastikflaschen hergestellt. Bisher wurden mehr als drei Millionen Plastikflaschen wiederverwertet. Jetzt tauchen erstmals auch Schuhe im Programm des ursprünglich auf Taschen spezialisierten Labels auf, für ca. 175 Euro.
Küchenmesser – scharf, hart und schön
© Photography Gudrun Steinmill-Hommel
Hobbyköche und Profis diskutieren besonders gern über ihr Schneidewerkzeug. So groß ist die Auswahl, so unterschiedlich die Preise und Qualitäten. Für welches der scharfen Dinger soll man sich also entscheiden – ein robustes aus Deutschland, ein edles aus Japan oder gar eines aus Keramik? Und wie viele Messer braucht ein Hobbykoch? Drei sind das Minimum – als solide Grundausstattung. Für ambitioniertere Köche gilt: fünf.
© Photography Gudrun Steinmill-Hommel
Continue reading
Dieses anpassungsfähige Haus im südlichen Portugal kann sich in ein Hotel verwandeln
Im südlichen Portugal haben die Architekten Ricardo Camacho und Gilda Camacho das “EN125A22 Haus” fertig gestellt, ein dreistöckiges Haus das sich hervorragend in die Landschaft eingebettet. An der Algarve gelegen, wurde das Haus so entworfen, um verschiedene Funktionen zu erfüllen. Das Gebäude ist mobil und lässt sich je nach Bedarf und Entwicklung verändern. Bestehend aus drei Stockwerken, teilweise auch unterirdisch, wobei die unteren Ebenen in ein verstohlenes Schwarzes gefärbt ist. Der primäre Wohnraum ist in einem großen weißen Quader untergebracht, der über dem Rest des Wohnsitzes zu schweben scheint. Diese erhöhte Schachtel bietet das ein Gefühl der Privatsphäre und Abgeschiedenheit.
Rechtzeitig zum Earth Day – 3 Ethisch, nachhaltige, coole und vegane Schuh-Labels
In der langjährigen, geschichtsträchtigen Geschichte der Nachhaltigkeit gibt es ein relativ neues Kapitel. Von Halsketten aus Hanf über Segeltuchschuhe bis zur ethische Mode, es war bis heute ein langer Weg. In den Köpfen der Luxus-Gruppen sind die Bedenken über die globale Erwärmung angekommen, Mode-Ketten wie H & M sind ihre Rolle bewusst die Verbraucher zu erziehen, und Designer wie Stella McCartney haben ihr gesamtes Unternehmen auf Nachhaltigkeit und Vegan umgebaut. Im Jahr 2017 ist es einfacher den je, den Kleiderschrank mit organischen Leinenkleidern, Low-Water-Abfall-Jeans und handgefertigten Pullovern auszustatten. Aber was ist mit Schuhen? Sogar Vegetarier mögen Polizisten die Lederschuhe tragen, denn was für andere Optionen haben sie?
Fake-Leder und Stoff Schuhe gibt es, aber es kann schwierig sein, ein Paar zu finden, das eine hohe Qualität und stilvoll ist. Im folgenden haben wir drei Firmen gefunden, die ethische Schuhe machen, egal ob es sich um verantwortungsvolles Leder oder vegane Textilien handelt. Der gemeinsame Nenner? Sie sind alle praktisch und schick. Rafa macht bunte, 100% vegane Schuhe in Los Angeles.