BuchTipp – Hausboote und schwimmende Häuser – von Sandra Leitte….

hausboote-Livinghomelifestyle

Auf dem Wasser zuhause, 40 individuelle, inspirierende Hausboote und schwimmende Häuser zeigen, wie sich der Traum vom Leben auf dem Wasser verwirklichen lässt. Enten beobachten statt Rasen mähen, das Kanu direkt an der Terrasse vertäuen, den Blick übers Wasser und das sanfte Plätschern der Wellen genießen – für viele ist das Leben auf einem Hausboot eine Sehnsucht.

hausboote-Livinghomelifestyle-002

Es verspricht Freiheit, Ungebundenheit und Abenteuer, ein Leben mit der Natur, romantisch und unkonventionell. Ob umgebauter Lastkahn, schwimmendes Ferienhaus oder schickes Wohndomizil, ob fest verankert oder fahrbar – das Wohnen auf dem Wasser wird immer beliebter. Das Buch ist im DVA Verlag erschienen 29,95 – auch über Amazon zu bestellen.

Studioknob zeigt interaktive Leuchte am Seil

studioknob-click-interactive-light-fixture-rope-aufkurs88

Das Ziel, den Lichtschalter neu zu definieren, war die Idee des in Israel ansässigen Studioknob. Nun präsentiert man ‘Click’, eine Leuchte, die sich anschaltet, sobald sie auf einer Metalloberfläche verankert ist. Die Lampe besteht aus zwei Metallspitzen und einem Seil. Die Niederspannungsenergie LED-Leuchten verflochtene Metallseil leuchten sobald sie durch ein Klickgeräusch mit Metall verbunden werden. Click gibt es in unterschiedlicher Längen – dehnt, fließt, fällt, bindet und dreht sich zwischen den Metallflächen in vielen Formen und Kombinationen.

studioknob-click-interactive-light-fixture-rope-livinghomelifestyle

Klare Luft – ein Deckenventilator im coolen Design

orbit_ceiling_fan_livinghomelifestyle

Deckenventilatoren! Viele hasse sie, aber oft sind die unverzichtbar. An heißer, abgestandener Luft zu leiden oder die Atmosphäre Ihres Zimmers zu zerstören? Es ist eine schwierige Entscheidung. Der Orbit-Lüfter bietet eine völlig neue Lösung für die Luftzirkulation, die den Augen viel leichter fällt. Die kluge Kreation hat die Form eines Kreisels. Es ist zugleich künstlerisch und funktional, mit beweglichen Abschnitten. Besser noch, es unterscheidet sich von herkömmlichen Deckenventilatoren darin, dass es sich in jede Richtung drehen kann, um die Luft genau dorthin zu leiten, wo Sie es haben wollen. Dies ist besonders nützlich für Menschen, die die Zirkulation genießen, aber nicht während des Schlafes gestört werden wollen oder nicht von warmer zirkulierende Luft in einem Essbereich belästigt werden wollen.

orbit_ceiling_fan_livinghomelifestyle-001

orbit_ceiling_fan_livinghomelifestyle-002

Containerwerk zeigt den Einsatz von gebrauchten Schiffscontainern für den modernen Wohnungsbau

Containerwerk-shipping-containers-livinghomelifestyle

Die Gründer von Containerwerk, einem deutsche Start-Up-Unternehmen, zeigt uns auf der Milan Design Week die Vorteile des Bauens mit recycelten Transportbehältern. Das Start-Up wurde vor zwei Jahren in Stuttgart gegründet und adaptiert gebrauchte Container, damit sie von Architekten für die Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen genutzt werden können. Das Unternehmen nutzt ein industrielles Verfahren, das vom Containerwerk Mitbegründer Ivan Mallinowski erfunden wurde, um die Stahlkästen mit einer Schicht aus Schaumisolierung zu versehen. Das Start-up behauptet, sein Prozess sei viel schneller und effizienter als herkömmliche Methoden zur Isolierung von Containern.

Containerwerk-shipping-containers-livinghomelifestyle-001
Continue reading

Die 60er Jahre inspirierten Kevin Haviid und Martin Kechayas zu diesem coolen Cocoon Lounge Chair

cocoonchair-livinghomelifestyle

Das dänische Deigner Duo Kevin Haviid und Martin Kechayas haben sich von den 60ern inspirieren lassen und diesen Liegestuhl für private und öffentliche Räume entworfen. “Cocoon Lounge” ist das Ergebnis einer Verschmelzung von Rattanstoff und einer geschwungenen, einheitlichen Holzsilhouette. Abhängig von den Farbkombinationen hat der Stuhl von Haviid und Kechayas einen vielseitigen Ausdruck, von einem ernsthaften, gedämpften Boho-Chic bis hin zu einem lebhaften, verspielten Look. Die Maße des Stuhls betragen 815 mm (T) x 690 mm (B) x 1425 mm (H).

cocoonchair-livinghomelifestyle-001

cocoonchair-livinghomelifestyle-002

João Vieira de Campos gestaltet ein klares Betonhaus in Porto

joao-vieira-campos-house-serralves-livinghomelifstyle

Der Architekt João Vieira de Campos hat dieses Einfamilienhaus, Betonhaus in der Serralves Region von Porto, Portugal entworfen. Das Projekt “casa no porto” zeichnet sich durch eine atypische Umsetzung von Fenstern und Eingängen aus. Das Haus bricht aus der üblichen Sprache der Volksarchitektur heraus, und die Bewohner sind gezwungen, ihre Interaktion im Raum zu verändern.

joao-vieira-campos-house-serralves-livinghomelifstyle-002
Continue reading

Dieses geometrische gelbe Haus passt wie ein Tetris-Stück in die chilenische Landschaft

casa-amarilla-diego-aguilio-chile-livinghomelifestyle

Dieses Strandhaus in Chile vom Architekten Aguilo Pedraza liegt oberhalb der städtischen Grenze und blickt trotz seiner Entfernung auf das Meer. Die Wohnung wurde nach der sehr besonderen Grundstücksform entworfen. Aus diesem Grund gibt es mehrere Rampen, die von außen zu den verschiedenen Etagen führen. Gelb wurde jedoch ganz bewusst gewählt, um auf die historische Küste Bezug zu nehmen.

casa-amarilla-diego-aguilio-chile-livinghomelifestyle-01
Continue reading

Snarkitecture’s Slip chair – wackelige Beine und ein schräger Sitz

slip-chair-snarkitecture-uva-livinghomelifestyle

Snarkitecture hat einen Stuhl für die portugiesische Marke UVA entworfen, der einen Holzrahmen aufweist, der scheinbar auf die Seite rutscht. Das New Yorker Studio Snarkitecture entwarf den Slip Stuhl, der unbrauchbar aussieht, mit einer wackelige Struktur mit einem Marmorsitz. Gemeinsam mit dem Tischlern aus Paços de Ferreira im Norden Portugals bauten die Designer einen Rahmen aus weißem Eschenholz. Um dem geneigten Rahmen entgegenzuwirken, wurde das Steinstück, das den Sitz bildete, in einem Winkel geschnitten – um eine grade Oberfläche zu erreichen.

slip-chair-snarkitecture-uva001-livinghomelifestyle

Continue reading

Cooler Lifestyle mit umweltfreundlichen Fototapeten aus Vinyl

wall-mural-washable-livinghomelifestyle

Wenn man auf die Wände in den eignen vier Wänden schaut, stellt man doch oft fest, hier fehlt etwas. Eine Veränderung wäre gut. Das was vor Jahren trend war wird heute wieder aktuell, die Fototapete. Das was verschwunden ist kehrt zurück – aber mit verbesserter Technik und zeitgemässen Design. Das perfekte Rezept für eine moderne Inneneinrichtung, sie verschönert das gesamte Interieur und wird so zur Visitenkarte Ihres Hauses. Eine Fototapete veredelt jedes Zimmer und trägt zur individuellen Note bei, im Schlafzimmer schafft sie eine intime Stimmung, im Kinderzimmer stimuliert sie die Fantasie der Kleinen, im Wohnzimmer erzeugt sie eine entspannende Atmosphäre, selbst das Badezimmer, der Hobbyraum oder die Kellerbar bekommt so eine individuelle und persönliche Note. Ein Raum soll inspirieren.

fototapeten-schlafzimmer-livinghomelifestyle

Continue reading