Mode im Trend – Es geht auch ohne Tierprodukte – Diese 8 Mäntel halten im Winter tierfrei warm….

Haut und Haare von anderen Lebewesen zu tragen ist ein bisschen zu steinzeitlich, aber bei Minusgraden nicht erfrieren geht zum Glück auch ohne. Hier sind 8 Mäntel, die gut aussehen, ohne Tierprodukte wie Leder, Wolle oder Pelz auskommen und dabei schön warm halten. Das Zauberwort heißt Webpelz. Wer ein bisschen Hippie im Herzen hat und Mäntel nicht nur zum Anziehen, sondern auch als Kuscheldecke benutzt, bekommt hier super Tipps….

Der perfekte Guss

aromaswan_01

AromaSwan, von dem Designeren Zhang Kedi & Mu Yu, ist ein kulinarischer Behälter der für Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Küche steht. Mit seiner Hilfe können flüssige Gewürze genauer dosiert werden. Die Volumenmarkierungen am Hals des Behälters bestimmt, wie viel Flüssigkeit herausgedrückt werden soll. Der Benutzer kann durch Drehen die genaue Menge einstellen. Ob es sich um Soja, Essig, Olivenöl oder eine andere Flüssigkeit, das innovative Design macht das würzen zu einem Kinderspiel. Wer über kein gutes Augenmass verfügt, genau das richtige Gerät für Sie!

aromaswan_02

BIO PLANETE – hochwertige Bio-Öle aus der Ölmühle Moog

IMG_0732
Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel

Seit über dreißig Jahren stellt die Ölmühle Moog gesunde und hochwertige Speiseöle aus ökologischen Rohstoffen her. Immer aus kontrolliert-biologischem Anbau. Das Sortiment der Marke BIO PLANÈTE umfasst mehr als 40 verschiende Speise-Öle. Als erste reine Bio-Ölmühle in Europa begann die Ölmühle mit dem Pressen von Sonnenblumenkernen. Damals wie heute stammen diese Kerne von Bio-Bauern aus der näheren Umgebung. Bereits Ende der 80er Jahre gab es in Frankreich Bio-Verbände, so waren die Produkte von Anfang an zertifiziert. Bald ergänzten Oliven- und Sojaöl das Sortiment. Heute ist das Program an Oelen vielfältiger geworden und Avocado-Oel kommt zum Beispiel aus Kenia. Auch gibt es mittlerweile eine zweite Produktionsstelle in Sachsen.
Continue reading

Der Sneaker der Zukunft – Adidas Futurecraft 3D

futurecomes

Fast jeder kennt es. Neue Sneakers eingekauft und es drückt und zieht an allen Ecken und Enden. Um diesem Problem entgegenzuwirken, hat Adidas den filigranen Laufschuh namens „Futurecraft 3D” vorgestellt. „future” ist hier wörtlich gemein, reine Zukunftsmusik. Mit „Futurecraft 3D“ wird in Zukunft Euer Fuß in einem adidas Store auf dem Laufband gescannt, um anschließend eine individuelle Sohle „umgehend” und maßgeschneidert, aus Carbon über einen 3D-Drucker zu erstellen.

„Futurecraft 3D ist ein Prototyp”, sagt Eric Liedtke aus dem Vorstand der adidas-Gruppe. “Wir haben eine neue Kombination aus Material und Prozess gefunden, die es uns erlaubt, neue Wege zu gehen. Durch den Einsatz von 3D-Druck können wir neue, erstklassige Laufschuhe herstellen und dabei die Performance-Daten des Läufers nutzen.” Das Video nach dem Break wird noch viel Staub aufgewirbelt.
adidasfuturecraftlede
Continue reading

Inga Sempe – Collo-Alto Besteck für die italienische Designmarke Alessi

Collo-alto_Inga-Sempe

Die französische Designerin Inga Sempé hat eine Besteckserie für die italienische Designmarke Alessi entworfen, mit Utensilien, die über eine schlanke Grundlagen verfügen und sanft verjüngende Schäfte. Das Set ist eine Erweiterung von Sempés ursprünglichen IS01 Risotto Löffeln, die im Jahr 2012 entwickelt wurden, um an den Jahrestag des historischen italienischen Kochbuch Cucchiaio d’Argento (Silver Spoon) zu gedenken.

Collo-alto_Inga-Sempe1

Continue reading

Öko-Material – Studenten entwickeln Leder aus Obstresten

ledertasche01

Auch Nicht-Veganer lehnen das Töten von Tieren wegen ihrer Haut ab. Warum auch, den Kleidung lässt sich zwischenzeitlich problemlos aus Pflanzen herstellen, auch Leder. Studenten der Willem-de-Kooning-Academie fanden heraus, dass ein großer Rotterdamer Markt jeden Tag mehr als drei Tonnen verfaulter Obst- und Gemüseabfälle wegschmeißen muss. Für die Entsorgung müssen sogar die Händler bezahlen. Die Idee, aus den Resten Leder zu produzieren wurde geboren. Müll wird immer häufiger als wertvoller Rohstoff erkannt, das fanden auch die Designer von Fruit Leather Amsterdam. Ein Video nach dem Break.

ledermuster
Continue reading

Red Dot Design Award – Melitta Cremio Milchaufschäumer

melitta

Melitta steht hauptsächlich für Kaffeeprodukte seit die Erfindung des Kaffeefilters die Kaffeezubereitung revolutionierte. Es werden auch einige wenige Haushaltsprodukte hergestellt, die immer etwas mit der Herstellung von Kaffee zu tun haben. So auch der Red Dot Design Award Gewinner der Melitta Cremio Milchaufschäumer für den „perfekten Milchschaum“, in schwarz , rot , weiss und anthrazit.

Cremio-rouge-creme
Continue reading

Pharrell Williams und G-Star recyceln Meeresplastik und machen Mode daraus

Pharrell-Williams

Pharrell Williams hat seine dritte Kollektion mit G-Star Raw gestartet. Denim-Kleidungsstücke aus recyceltem Kunststoff, das aus den Ozeanen gefischt wurde. Die Ozean Kollektion des Musiker und der niederländische Modemarke für den Herbst Winter 2015 läuft unter dem Motto: “Turning the tide on ocean plastic pollution”. Es ist eine Initiative, die die Abfall aus dem Ozean umfunktionieren will und das Bewusstsein für das wachsende Problem schärfen. Alles in Zusammenarbeit mit der Textilfirma Bionic Yarn und Umweltgruppe Parley for the Oceans
Pharrell-Williams_0

Continue reading

Sphärischer Podzook – ein umweltfreundliches Gartenhaus

PodzookWer nach einer ruhigen Zuflucht auf dem Hinterhof sucht und die typische quadratische Schuppen nicht liebt der hat jetzt Podzook entdeckt. Podzook macht Spaß. Die vorgefertigten Kugeln sind das perfekte Büro oder Spielraum, eine Ergänzung für jeden Garten. Die maßgeschneiderten kugelförmige Gebäude sind aus umweltfreundlichen Materialien, Schindeln aus Zedernholz und die Isolierung als recycelten Blue Jeans.
Podzook3
Continue reading

Ideal – das Essen für Zwei in kleinen Räumen

dining_01

Ein halber Tisch ist eine großartige Lösung für kleine Räume – besonders beim Essen. Und was noch besser ist, es bringt die Menschen näher zusammen. Der Designer Toros Cangar hat diese Lösung entworfen, anstatt Schulter an Schulter zusitzen, haben die Benutzer jetzt Blickkontakt und kommen über die gut positionierten Schwenkfläche leicht an das Essen. Durch die vertikalen Lagerung von Geschirr und Besteck, spart man wertvollen Platz in kleinen Wohnungen.

dining_06