Die Designer Marcella Del Signore, Giuseppe Morando und Elena Del Signore haben dieses schönen chaotischen Helix Möbelsystem entworfen. Man kann es über eine oder mehrere Wände ziehen, aber auch für die Decke ist das System geeignet. Es ist anpassungsfähig und modular, für eine unendlichen Anzahl von Layouts als Bücherregale, als Beleuchtungs-Gehäuse oder auch als Fensterrahmen. Dieses chaotische Bücherregal bringt Leben in jeden Raum.
Author Archives: Franz Veron
Innovation in der Waschküche
Frontlader Waschmaschinen sind zweifellos die überlegen. Leider verwenden sie zu viel Wasser. Top Loading-Maschinen sind in diesem Aspekt, viel wirtschaftlicher, wenn es um die Nutzung von Wasser geht. Für den Designer Max Brazo dachte war es nur logisch, diese Bedingungen entgegenzukommen. Die Tilt Waschnaschine ist ein Frontlader, aber mit hoch gestellten Trommel. Sie ist leicht aufwärts geneigt, ebenso effizient, mit deutlich geringeren Wasser verbrauch.
Inklusive einer App lässt sich die Wasche nun via Fernsteuerung wesentlich leichter bewältigen. Ein cooler Frontlader oder ??
Der perfekte Guss
AromaSwan, von dem Designeren Zhang Kedi & Mu Yu, ist ein kulinarischer Behälter der für Genauigkeit und Benutzerfreundlichkeit in der Küche steht. Mit seiner Hilfe können flüssige Gewürze genauer dosiert werden. Die Volumenmarkierungen am Hals des Behälters bestimmt, wie viel Flüssigkeit herausgedrückt werden soll. Der Benutzer kann durch Drehen die genaue Menge einstellen. Ob es sich um Soja, Essig, Olivenöl oder eine andere Flüssigkeit, das innovative Design macht das würzen zu einem Kinderspiel. Wer über kein gutes Augenmass verfügt, genau das richtige Gerät für Sie!
BIO PLANETE – hochwertige Bio-Öle aus der Ölmühle Moog
Fotografin: Gudrun Steinmill-Hommel
Seit über dreißig Jahren stellt die Ölmühle Moog gesunde und hochwertige Speiseöle aus ökologischen Rohstoffen her. Immer aus kontrolliert-biologischem Anbau. Das Sortiment der Marke BIO PLANÈTE umfasst mehr als 40 verschiende Speise-Öle. Als erste reine Bio-Ölmühle in Europa begann die Ölmühle mit dem Pressen von Sonnenblumenkernen. Damals wie heute stammen diese Kerne von Bio-Bauern aus der näheren Umgebung. Bereits Ende der 80er Jahre gab es in Frankreich Bio-Verbände, so waren die Produkte von Anfang an zertifiziert. Bald ergänzten Oliven- und Sojaöl das Sortiment. Heute ist das Program an Oelen vielfältiger geworden und Avocado-Oel kommt zum Beispiel aus Kenia. Auch gibt es mittlerweile eine zweite Produktionsstelle in Sachsen.
Continue reading
Inga Sempe – Collo-Alto Besteck für die italienische Designmarke Alessi
Die französische Designerin Inga Sempé hat eine Besteckserie für die italienische Designmarke Alessi entworfen, mit Utensilien, die über eine schlanke Grundlagen verfügen und sanft verjüngende Schäfte. Das Set ist eine Erweiterung von Sempés ursprünglichen IS01 Risotto Löffeln, die im Jahr 2012 entwickelt wurden, um an den Jahrestag des historischen italienischen Kochbuch Cucchiaio d’Argento (Silver Spoon) zu gedenken.
London Design Festival 2015 – Schiebbares Regal des japanische Studio Nendo
Das japanische Studio Nendo präsentiert ein schiebbares Regal, verstärkt mit Kohlenstoff-Faserplatten, das im Londoner Somerset House nächste Woche erstmalvorgestellt wird. Die Nendo Nest Regale haben die Fähigkeit sich in der Breite zu verdoppeln, sodass der Benutzer die entsprechende Größe je nach verfügbaren Platz wählen kann. Das Studio, des Designer Oki Sato, beschrieb das Produkt als: “A shelf that, from within, a second shelf of the same size seemingly grows outward.”
ComicTipp – Lydie
von Zidrou (Autor) und Jordi Lafebre (Illustrator)
Ich wusste ja, dass der liebe Gott mein Baby nicht bei sich behalten könnte! Was weiß der liebe Gott denn schon von Babys? Der Platz eines Babys ist am Herzen seiner Mutter und nicht im Paradies.
Zidrou und Lafebre erzählen eine hinreißende Geschichte um eine junge Mutter, die ihr Baby im Kindbett verliert. Aber ihre Nachbarn sorgen mit viel Mitgefühl und viel Einfühlungsvermögen dafür, dass sie es doch jeden Tag um sich hat. Wie das? Lesen Sie es selbst … Der Comic ist bei Salleck Publications erschienen 20 Euro – auch über Amazon zu bestellen
Michele De Lucchi entwirft die Pulcina Espressomaschine für Alessi + illycaffè
Die neue “pulcina” Espressomaschine von Michele De Lucchi vereint die Innovationskraft der beiden italienischen Unternehmen bekannt für Design und Kaffeekultur – Alessi und illycaffè. Diese beiden Unternehmen produzieren ‘moka for the new millennium’. Es ist der Versuch durch Funktionalität den klassischen Cafe-Genuss zu erhöhen. Die Experten des illy F & E-Labors wollen durch diese neue Form, eine optimale Kaffee-Extraktion und Aromaverbesserung erreichen. ‘pulcina’ hat eine elegante gestufte Außenform und besteht aus Aluminium, ein idealer Wärmeleiter. Dazu der klassische V-förmige Auslauf, der wie ein Schnabel aussieht und von dem ‘pulcina’ ihren italienischen Namen hat.
Continue reading
Pharrell Williams und G-Star recyceln Meeresplastik und machen Mode daraus
Pharrell Williams hat seine dritte Kollektion mit G-Star Raw gestartet. Denim-Kleidungsstücke aus recyceltem Kunststoff, das aus den Ozeanen gefischt wurde. Die Ozean Kollektion des Musiker und der niederländische Modemarke für den Herbst Winter 2015 läuft unter dem Motto: “Turning the tide on ocean plastic pollution”. Es ist eine Initiative, die die Abfall aus dem Ozean umfunktionieren will und das Bewusstsein für das wachsende Problem schärfen. Alles in Zusammenarbeit mit der Textilfirma Bionic Yarn und Umweltgruppe Parley for the Oceans
Sphärischer Podzook – ein umweltfreundliches Gartenhaus
Wer nach einer ruhigen Zuflucht auf dem Hinterhof sucht und die typische quadratische Schuppen nicht liebt der hat jetzt Podzook entdeckt. Podzook macht Spaß. Die vorgefertigten Kugeln sind das perfekte Büro oder Spielraum, eine Ergänzung für jeden Garten. Die maßgeschneiderten kugelförmige Gebäude sind aus umweltfreundlichen Materialien, Schindeln aus Zedernholz und die Isolierung als recycelten Blue Jeans.
Continue reading