Die Amsterdam Metropolitan Area präsentiert “Gumshoe”, einen Sneaker mit Sohlen aus Kaugummi, der aus den Straßen der Stadt stammt. Der Sneaker wurde in Zusammenarbeit mit publicis one, explicit wear und gum-tec® entwickelt und soll auf kreative und positive Art und Weise auf das Müllproblem in Amsterdam aufmerksam machen. publicis one und gum-tec® entwickelten eine neue Art von Gummi aus Kaugummi, die lokale Schuhmarke “explizit” entwarf das Design für den Sneaker, mit der Karte von Amsterdam auf seiner Sohle.
Containerwerk zeigt den Einsatz von gebrauchten Schiffscontainern für den modernen Wohnungsbau
Die Gründer von Containerwerk, einem deutsche Start-Up-Unternehmen, zeigt uns auf der Milan Design Week die Vorteile des Bauens mit recycelten Transportbehältern. Das Start-Up wurde vor zwei Jahren in Stuttgart gegründet und adaptiert gebrauchte Container, damit sie von Architekten für die Gestaltung von Wohn- und Arbeitsräumen genutzt werden können. Das Unternehmen nutzt ein industrielles Verfahren, das vom Containerwerk Mitbegründer Ivan Mallinowski erfunden wurde, um die Stahlkästen mit einer Schicht aus Schaumisolierung zu versehen. Das Start-up behauptet, sein Prozess sei viel schneller und effizienter als herkömmliche Methoden zur Isolierung von Containern.
Die 60er Jahre inspirierten Kevin Haviid und Martin Kechayas zu diesem coolen Cocoon Lounge Chair
Das dänische Deigner Duo Kevin Haviid und Martin Kechayas haben sich von den 60ern inspirieren lassen und diesen Liegestuhl für private und öffentliche Räume entworfen. “Cocoon Lounge” ist das Ergebnis einer Verschmelzung von Rattanstoff und einer geschwungenen, einheitlichen Holzsilhouette. Abhängig von den Farbkombinationen hat der Stuhl von Haviid und Kechayas einen vielseitigen Ausdruck, von einem ernsthaften, gedämpften Boho-Chic bis hin zu einem lebhaften, verspielten Look. Die Maße des Stuhls betragen 815 mm (T) x 690 mm (B) x 1425 mm (H).
Magischer Sessel von Emanuele Maginis für die Möbelmarke Campeggi entworfen
Die italienische Möbelmarke Campeggi veröffentlicht ihren neuen geheimnisvollen Sitz, der die menschlichen Wahrnehmung trickst. Entworfen von Produkt- und Möbeldesigner Emanuele Magini, “Anish” scheint ein nur einfacher Kreis in einem Rahmen zu sein, aber wenn man näher kommen, wird man dahinter einen Sitz erkennen.
Ian Schrager und John Pawson präsentieren West Hollywoods heißeste Luxusresidenzen
Ian Schrager und John Pawson stellen die Residenzen der West Hollywood Edition vor, darunter eine Sammlung von 20 Häusern, die von einem bis zu vier Schlafzimmern mit einem Lebensraum von 1.649 bis 6.415 Quadratmetern reichen. Die dekorativen Design-Elemente umfassen 12-Zoll-handverlesene weiß geölte Eichenparkett, makellose Molteni Küchen mit benutzerdefinierten Teak Millwork, eine freistehende 1.200-Pfund-Beton-Badewanne im Master-Badezimmer und benutzerdefinierte Hardware und Beleuchtung im gesamten. Automatisierte Glas-Schiebewände trennen die weitläufige Privatsphär im Inneren von der Äusseren.
BuchTipp – Fascia – what it is and why it matters
This book serves as a primer for professionals, such as doctors, physical therapists, osteopaths, massage therapists, and fitness professionals, to give them a good grasp of what fascia is and what it does in the body. It gives the reader an understanding of fascia as a tissue, its role in the various systems of the body and its clinical significance. By the end of the book the reader will have a solid working knowledge of fascia. This book is complete unto itself, but also serve as a springboard to deeper explorations should the reader choose to do so. Continue reading
Paguro Upcycle – vegane Taschen und Geldbörsen aus alten Reifen
Paguro entwirft und produziert Brieftaschen aus Fahrradschläuchen oder Kulturtaschen aus Baustellen-Sicherheitsnetzen. Alle Produkte werden aus einer Vielzahl von wiederverwerteten und umfunktionierten Materialien, mit viel Liebe zum Detail hergestellt. Die eingesetzten Materialien werden einerseits wiederverwertet und haben so einen positiven Einfluss auf die Umwelt und andererseits werden die Designer von Paguro herausgefordert aus den schwierigen Materialien in elegantes Endprodukte zu ventwickeln. Die Produkte sind innovativ, nachhaltig und absolut einzigartig. Wie die Taschen entstehen erfahrt ihr nach dem Break.
Das wohl langweiligste Produkts auf der Erde kann so cool sein
Schliesse für einen Moment deine Augen und denke intensiv an das langweiligste, funktionellste Produkt, das du dir vorstellen kannst. Etwas, das überhaupt nicht interessant ist.
Und was ist mit Toilettenpapier? Alles andere ist interessanter als Toilettenpapier. Kürzlich bei einer nach Reise nach Portugal musste ich meine Meinung ändern. Was war passiert? Nach dem Besuch eines öffentliche WC, das von Renova, einem portugiesischen Papierkonsumgüterunternehmen, vermarktet wurde, erschien mir Toilettenpapier überhaupt nicht mehr langweilig. Es ist faszinierend und farbenfroh.
nat-2 ™ vegane Pilzsneaker aus Baumpilzen und innovativen Materialien hergestellt
Die ursprüngliche Idee für das Projekt “Vegane Pilze Sneaker” kam von der Designerin Nina Fabert von Zander. Pilzleder, Bio-Textilien und eine spezielle Beschichtung wurden zur Produktion verwendet. Im nächsten Schritt entwickelte Sebastian Thies, Gründer und Schöpfer der Marke nat-2 Team das Pilzmaterial weiter. Die Sneakers werden aus einer Kombination von Baumpilz und anderen hochwertigen, innovativen Materialien wie Öko-Baumwollfrottee, Mikrofaser Wildleder aus recycelten PET-Flaschen, Echtkorken-Einlegesohlen und echten Gummi-Laufsohlen produziert.
Neues Album – Nomade – Mellow Mark

Mellow Mark verbreitet sein neues und bereits achtes Album „NOMADE“ bewusst auf Vinyl, aber natürlich auch auf CD. Seit mehr als 15 Jahren tourt der Echogewinner 2003 unermüdlich durch die Welt. Nun lädt er seine Hörer ein, ihn auf seinem musikalischen Trip zu begleiten. Auf dem Cover sehen wir ihn als Tuareg, im Beduinenlook mit einem Glas Minztee.
Die Musik der österreichischen Band House of Riddim samt Sängerin Mirta J. Wambrug und den Gästen Uwe Banton, Tim Peters und Jamaram bleibt, wie beim Vorgängeralbum „ROOTS & FLÜGEL“(2015), strictly roots.
„NOMADE“ ist ein musikalisches Gesamtkunstwerk, reduziert und komprimiert auf die Spielzeit einer Schallplatte. Es weckt auf, wärmt die Seele und macht gute Laune. Wer genau zwischen die Zeilen hört, kann viel Persönliches aus Marks Leben erfahren, z.B. in dem Song „BLEIB WACH“. Mellow Mark ist trotz seines ungewöhnlichen Lebensweges nah am Hörer und teilt mit uns seine Glücksgefühle und Tiefpunkte, ist Trostspender und Mutmacher. Seine zeitlosen Botschaften „L.I.E.B.E.“ und „SOUL REVOLUTION“ sind wie immer mit im Reisegepäck. Einfühlsam verabschiedet er uns mit dem Song „GIB NIE AUF“. „NOMADE“ ist die passende Dosis Empathie für diese egolastige Zeit. Erschienen bei Digitale Dissidenz, 11,99 Euro – auch über Amazon zu bestellen.





















