Das neueste des britischen Designers Fraser Leid ist ein innovatives Toaster-Konzept, das mit allen den bisherigen Frühstückstraditionen bricht, in Form und Funktionalität und auch Ästhetik. Der Conique entwickelt für die Marke Alessi, sieht aus wie eine Laserpistole, ist aber im Inneren tatsächlich ein normaler Toaster, der Brotscheiben energiesparend zwischen Keramikplatten röstet. Die geschlossene Überdachung ermöglicht es dem Toast länger warm bleiben, nachdem der eigentliche Röst-Vorgang abgeschlossen ist.
Tag Archives: Wohnen
The Lampster – eine Lampe zum verlieben
Eine colle Lampenidee, bestimmt nicht nur für den Schreibtisch: The Lampster. Diese Kickstarter-Kampagne ist bereits dreifach überfinanzierte.
Breaded Escalope – SchattenUhr
Das Wiener Design-Kollektiv Breaded Escalope hat eine Uhr entwickelt, die den Schatten nutzt, um die Zeit anzuzeigen. Ein Finger in die Mitte der Uhr reicht. Auf der flachen vertikalen Oberfläche der “Shadow Clock” ist ein Sperrholzring mit LEDs angebracht die zur Mitte hin Leuchten. Indem man nun einen Finger in die Mitte des Kreises plaziert, aktiviert man einen Sensoren, der alle Lichte bis auf drei auszuschaltet. Der entstande Schatten zeigt die genaue Uhrzeit. Die Sekunden werden durch einen schwächeren Schatten als die Minuten und Stunden markiert. “At first sight this clock is just some ambient light on the wall, until you interact with it,” sagte der Mitbegründer Michael Tatschl von Breaded Escalope. “Then it actually makes you to the most important component of the whole concept.”
Inga Sempe – Collo-Alto Besteck für die italienische Designmarke Alessi
Die französische Designerin Inga Sempé hat eine Besteckserie für die italienische Designmarke Alessi entworfen, mit Utensilien, die über eine schlanke Grundlagen verfügen und sanft verjüngende Schäfte. Das Set ist eine Erweiterung von Sempés ursprünglichen IS01 Risotto Löffeln, die im Jahr 2012 entwickelt wurden, um an den Jahrestag des historischen italienischen Kochbuch Cucchiaio d’Argento (Silver Spoon) zu gedenken.
Gestreiftes von Julian Mayor
Der britische Designer Julian Mayor präsentiert seinen neuen gestreiften Sessel in der nächsten Woche auf der Design Junction vom 24-27 September im Rahmen des diesjährigen London Design Festival. Der Glasfaserstuhl wird mit drei Schichten und das grafische Muster, kommt von der Dazzle Camouflage Bemalung der englischen Kriegschiffe
Baca Architects – bezahlbare schwimmende Häuser
Die Baca Architecten haben den Entwurf für das erste britische “first amphibious house” vorgestellt. Das schwimmende Haus-Konzept für Londons Wasserstraßen konnte eine Lösung für den Wohnungsmangel in der Hauptstadt sein. Die Londoner Architekten arbeitete mit Floating Homes Ltd, für die Entwicklung der neuen schwimmenden Häse, zusammen und nehmen damit an einem Wettbewerb der New London Architecture (NLA) teil.
London Design Festival 2015 – Schiebbares Regal des japanische Studio Nendo
Das japanische Studio Nendo präsentiert ein schiebbares Regal, verstärkt mit Kohlenstoff-Faserplatten, das im Londoner Somerset House nächste Woche erstmalvorgestellt wird. Die Nendo Nest Regale haben die Fähigkeit sich in der Breite zu verdoppeln, sodass der Benutzer die entsprechende Größe je nach verfügbaren Platz wählen kann. Das Studio, des Designer Oki Sato, beschrieb das Produkt als: “A shelf that, from within, a second shelf of the same size seemingly grows outward.”
Industriebeleuchtung mit einem Twist
Diese stylische Wand oder Deckenleuchte genannt Throat bringt einen Hauch von verspieltem Industriedesign in die Wohnung. Die nach der Vorlage von industriellen Lüftungsrohren gestaltete Lampe, ist flexibel erweiterbar und schrumpf je nach Bedarf. Sie ist vielseitigst verwendbar, ob im Schlafzimmer, Büro oder Esszimmer, passt sich jeder Situation an und lässt sich immer wieder anders einstellen. Eine einfache und effiziente Möglichkeit, mit dirketer Beleuchtung wichtige Ort im Raum zu betonen.
Sphärischer Podzook – ein umweltfreundliches Gartenhaus
Wer nach einer ruhigen Zuflucht auf dem Hinterhof sucht und die typische quadratische Schuppen nicht liebt der hat jetzt Podzook entdeckt. Podzook macht Spaß. Die vorgefertigten Kugeln sind das perfekte Büro oder Spielraum, eine Ergänzung für jeden Garten. Die maßgeschneiderten kugelförmige Gebäude sind aus umweltfreundlichen Materialien, Schindeln aus Zedernholz und die Isolierung als recycelten Blue Jeans.
Continue reading