Stelios Mousarris – eine WellenStadt als Couchtisch

mousarris-wave-city

Der Film Inception aus dem Jahr 2010 versetzte die Zuschauer in eine Welt der Träume. Dieses Szenario erlaubte es eine ganze Städte zu bauen, die die Gesetze der Schwerkraft ausser Kraft setzen. Inspiriert durch diesen Kinohit hat der in Zypern ansässige Designer Stelios Mousarris den “Wellen-Stadt” Tisch entworfen, eine Landschaft von Gebäuden die wie ein Welle gebogen auch auf dem Kopf steht. Der Tisch besteht aus Holz, Stahl, wurde in einer 3D-Drucktechnologie hergestellt und zeigt ein Stück städtischer Bebauung mit Wolkenkratzern, die scheinbar in der Luft schweben. Die sorgfältig geschnitzten Gebäuden geben dem Betrachter ein Gefühl von Realismus bei einem surreal Design-Objekt.

mousarris-wave01

mousarris-wave02

PK-01 – die ultimative Kücheninsel

pk_01Die Küche ist ein integraler Bestandteil der kulturell entwickelten Welt und ein zentraler Knotenpunkt in jedem Hauses. Allerdings hat sich ihre Funktionalität über die Jahrzehnte hinweg verändert – sie ist nicht nur ein Kochbereich, sie ist auch ein Stauraum, ein sozialer Mitteilpunkt, ein Büroraum und ein Familienraum. Die PK-01 deckt alle diese Bereiche ab und ist damit die ultimative, multifunktionale, transportable Küchen-Insel-Lösung für den Einsatz in häuslichen und beruflichen Bereich.

pk_02
Continue reading

Lebendige Wände

helix_bookshelf_1

Die Designer Marcella Del Signore, Giuseppe Morando und Elena Del Signore haben dieses schönen chaotischen Helix Möbelsystem entworfen. Man kann es über eine oder mehrere Wände ziehen, aber auch für die Decke ist das System geeignet. Es ist anpassungsfähig und modular, für eine unendlichen Anzahl von Layouts als Bücherregale, als Beleuchtungs-Gehäuse oder auch als Fensterrahmen. Dieses chaotische Bücherregal bringt Leben in jeden Raum.

helix_bookshelf_2

helix_bookshelf_3

4 Einmachgläser 1 Brett

industrial_jar_lamp_1

Sie können so viel mit Gläsern machen. Cocktails aus ihnen trinken, als Sparschweine benutzen, oder man verwenden sie in eine Lampe! Aber nicht in eine langweilige Lampe. Der Designer Iskren Marinov macht eine ziemlich cool aussehende Hängelampe daraus, mit einer industriellen Stimmung. Gefertigt aus nur einem Brett und vier Gläser verwandelt diese industrielle Lampe jeden langweiligen Innenraum in eine stillvolle Umgebung!

industrial_jar_lamp_2

Innovation in der Waschküche

tilt_washing

Frontlader Waschmaschinen sind zweifellos die überlegen. Leider verwenden sie zu viel Wasser. Top Loading-Maschinen sind in diesem Aspekt, viel wirtschaftlicher, wenn es um die Nutzung von Wasser geht. Für den Designer Max Brazo dachte war es nur logisch, diese Bedingungen entgegenzukommen. Die Tilt Waschnaschine ist ein Frontlader, aber mit hoch gestellten Trommel. Sie ist leicht aufwärts geneigt, ebenso effizient, mit deutlich geringeren Wasser verbrauch.
Inklusive einer App lässt sich die Wasche nun via Fernsteuerung wesentlich leichter bewältigen. Ein cooler Frontlader oder ??

tilt_washing1

Guido Maria Kretschmer – Shopping Queen jetzt als Brettspiel

shoppingqueen

Shoppen ist das neudeutsche Wort dafür wenn Frauen durch die Geschäfte stöbern und nach den neusten Trends in der Mode ausschau halten. Zur täglichen Vox-Reality-Show »Shopping Queen« mit Modedesigner Guido Maria Kretschmer als Galionsfigur gibt es jetzt das Spiel – erfunden von Nicola Schäfer. Ein Brettspiel für 3 – 5 Mitspieler ab 14 Jahren.
“Wer ist die ultimative Shopping Queen? Wie in der erfolgreichen VOX-Styling-Doku mit Guido Maria Kretschmer düsen die Spielerinnen im knall-pinken Shopping-Mobil die Einkaufs-Meile hoch und runter. Im Gepäck: 500 Euro Shoppinggeld. Immer vor Augen: das passende Outfit finden.” Das Brettspiel von Huch & Friends ist seit Ende November im Handel, kostet 29.95 Euro und über Amazon zu bestellen.

Joao Mendes Ribeiro baut auf einem alten Weinkeller im ländlichen Portugal

House-in-Fonte-Boa

Auf einem Weinkeller entstand dieses große weiße Haus vom portugiesischen Architekten João Mendes Ribeiro, auf einem Landgut, mitten in einem Olivenhain und auf einen Weinberg. Ein Betonkeller begradigt das Haus auf eine, sanft abfallenden Ebene in Fonte Boa einer Gemeinde im Norden Portugals, die durch die Bergen Jerumelo, Sicó und Espinhal umringt ist.

House-in-Fonte-Boa35
Continue reading

Seungjin Yang entwirft Stühle aus Luftballons

ballon01Seouls Designer Seungjin Yang hat eine Reihe von Sitzobjekten ‘blowing series’, aus mit Epoxidharz beschichteten Ballons entworfen. Yang wollte seine Kindheitserinnerungen in den Herstellungsprozess der industriellen Möbelfertigung übertragen. Zuerst werden die Ballons aufgeblasen und in die Form und Größe gebracht und dann fixiert. Ist eine ideale und stabile Form erreicht, wird das Objekt mit Epoxidharz überschüttet, acht Mal zu verschiedenen Zeitenund auf Hochglanz gebracht. Dies gibt die Ballons eine dauerhafte und feste Struktur,um das bequeme Sitzen zu ermöglichen.

ballon02

Continue reading

Toaster oder Laserpistole – der Conique

conique

Das neueste des britischen Designers Fraser Leid ist ein innovatives Toaster-Konzept, das mit allen den bisherigen Frühstückstraditionen bricht, in Form und Funktionalität und auch Ästhetik. Der Conique entwickelt für die Marke Alessi, sieht aus wie eine Laserpistole, ist aber im Inneren tatsächlich ein normaler Toaster, der Brotscheiben energiesparend zwischen Keramikplatten röstet. Die geschlossene Überdachung ermöglicht es dem Toast länger warm bleiben, nachdem der eigentliche Röst-Vorgang abgeschlossen ist.

conique_01