Lucy – ein Roboter-Sonnenlicht-Reflektor, bringt Licht in jede dunkle Ecke Ihres Hauses

lucy-solar-reflector

Die in Rom beheimatete Firma Solenica will buchstäblich Sonne in unser Leben bringen. Für alle, die von mehr Sonnenlicht in den feuchten, dunklen Räumen ihrer Wohnung geträumt haben, lässt dieses geniale kleine Gerät – genannt Lucy – diese Phantasie wahr werden. Lucy arbeitet mit refletierendes Sonnenlicht und einem solarbetriebenen Spiegel, der die Sonne verfolgt und sie dort hinleitet wo immer Sie es brauchen, den ganzen Tag lang.

Continue reading

Händewasche wie niemals zuvor

hudor3

Dieser Wasserhahn ist als solcher fast nicht zu erkennen. Der “Hudōr” des Designers Fraser Leid ist ein System, mit integriertem Bewegungsmelder, Händewaschen ohne anzufassen. Es beinhaltet einen einer leicht austauschbaren Flüssigseifenspender und ein Schwarzlichtfunktion um die Hände zu desinfizieren. Im Gegensatz zur bekannten Wasserhahn und Waschbecken Kombination ändert der Hudōr die Hand Hygiene vollständig. Das außergewöhnliches Design des Wasserhahn ist die Einfachheit.

hudor
Continue reading

Designstudio Dzek präsentiert Max Lamb – das Multicolor Badeerlebnis

Max-Lamb_1

Auf der Designshow Miami / Basel 2015 präsentiert der britische Designer Max Lamb Sanitärkeramik aus schwarzem eingelegten Marmor in Zusammenarbeit mit dem Designstudio Dzek.

Max-Lamb2

Die “marmoreal” Kollektion soll das Badeerlebnis erweitern, zugleich will Lamb seiner Idee nach einem größeren badzimmer mehr Raum geben. Auf seinen Reisen in Asien lernt er die östlichen Bade-Philosophie kennen. Hieraus entstand sein Marmorbad, mit steilen vertikalen Seiten, das an die traditionelle japanische Ofuro oder Badewanne erinnert.

Continue reading

Küchentipp – Mesto : ein moderner Mörser

moerser1

Der Mörser wurde über die Jahre hinweg kaum verändert und das reicht weit zurück bis 35.000 v Chr.. Mesto bringt ein innovatives Re-Design auf den Markt, ganz im Sinn einer modernen Küche. Das aktualisierte Design ist multifunktional und verfügt über 3 Einsätze, die im Inneren des Mörsers zum zerkleinern von verschiedenen Zutaten eingesetzt werden. Die 5-teilige Einheit (einschließlich eines spritzfeste Klarsichtdeckel) ist stapelbar für einfache Lagerung. Auf Kickstarter wird gerade das nötige Geld für die Produktion gesammelt und das Ziel wurde bereits erreicht. Wie der Mörser funktioniert zeigt das Video nach dem Break.

Continue reading

flowMotion – schwebender Kolben von “alfi”

alfi-flowmotion1

Mit dem scheinbar schwebenden Kolben inszeniert sich die doppelwandige flowMotion als optisches Highlight im Haushalt. Für sechs Stunden lang isoliert das Multitalent eiskalte Getränke auf der Terrasse oder heiße Getränke und ermöglicht quer durchs Jahr Teestunden auf stylische Art. alfi ist mit der Karaffe „flowMotion“ der „Winner“ in der Kategorie „Kitchen and Household“ Auch in der einwandigen Variante überzeugt das schlanke Zylinder-Design, mit dem innovativen „flipMatic“-Verschluss und der automatischen 360-Grad-Ausgießfunktion.

alfi-flowmotion
Continue reading

Das Per Finne Umami-Santoku-Messer verbindet norwegisches mit japanischem Design

Santoku001

Der norwegische Designer Per Finne hat ein stylisches Küchen-Messer entworfen, asierend auf traditionell japanischen Tradition des Santokumessers. Per Finne sagt, es bietet genügend Flexibilität, um das einzige Messer im Haus zu sein. Per Finnes Umami Santokumesser will, japanische Design-Tradition mit zeitgenössischer norwegischen Ästhetik vereinen. Das Messerverfügt über eine Stahlklinge, die Klinge endet an der Basis am abgerundeten Eichengriff mit einer glatten Naht.

Continue reading

Claesson Koivisto Rune entwickelt stylisches modulares Sofasystem für OFFECCT

claesson-koivisto

Anlässlich des 2015 Stockholm Furniture Fair, präsentierte der schwedische Architekt und Design-Studio Claesson Koivisto Rune (CKR) “Tor” – ein modulares Sofasystem. für OFFECCT Die Sitzordnung verfügt ungewöhnlichen Proportionen und ist für den öffentlichen Raum gedacht. ‘imagine a sofa to spend a few minutes in while waiting for a friend, preparing for a meeting or getting ready to catch a flight’, sagte CKR. ‘a pit-stop while on the move, a place to recharge electric devices as well as weary feet.’
Continue reading

Das “Grillagh Wather House” von Patrick Bradley besteht aus vier gestapelten Schiffscontainern

Grillagh-Water-House

Ein Balkon mit Stahllamellen, aus dem Obergeschoss der Blick über Nordirland, Architekt Patrick Bradley baute dieses Haus aus vier gebrauchten Containern. Er entwickelt “Grillagh Wather House” an einen malerischen Ort in der Nähe von Maghera, Nordirland, wo sich auch seine eigene Farm befindet.
Continue reading