Author Archives: Franz Veron
Fiat 500 Spiaggina feiert als Sommer/Strand-Variation seinen 60. Geburtstag
60 Jahre nach seinem ersten Auftritt wurde der Fiat 500 Spiaggina in einer neuen, modernisierten Sommer/Strand-Variation enthüllt. Um den Geburtstag des Autos zu feiern, haben “Garage Italia” und “Pininfarina” zusammengearbeitet, um die Karosserie eines ‘500C’ neu zu gestalten und einige Retro-Räder zu montieren, wobei die Variation auf 1958 limitiert ist und das Jahr der Entstehung symbolisiert.
In einer blau-weißen Farbkombination getaucht, verliert das Fiat Spiaggina sein Dach, die Rails und die Rücksitze zugunsten eines für den Strand zugeschnittenen offenen Ober- und Rückteils. Eine Abdeckung gleitet weg, um ein Sonnendeck zu enthüllen, das sich verlängert, während sich die Heckklappe öffnet. Das hintere Abteil enthält nicht nur alles Notwendige für einen Ausflug ans Meer, sondern bietet auch eine eingebaute Dusche, um den Sand am Ende eines Tages beim Sonnenbaden ab zu waschen.
Im Innenraum, der zu den Farben und dem Stil des Äußeren passt, wurde der Vordersitz des Strandwagens durch eine maßgefertigte Bank ersetzt, typisch für das Design der 1960er Jahre. Der Innenraum ist mit blau-weißem wasserfestem Leder bezogen, während alle Metallteile wie Griffe, Spiegel und Felgen mit poliertem Chrom überzogen sind, das in der Sonne funkelt.
Kengo Kuma verwandelt Portos Schlachthof in ein Kulturzentrum
Kengo Kuma und OODA haben sich zusammengetan, um ein stillgelegtes Schlachthaus in Porto in ein kulturelles Zentrum zu verwandeln, das unter einem weitläufigen, mit Keramik verkleideten Dach über Kunstgalerien und eine Bibliothek verfügt. Der Matadouro-Schlachthof befindet sich in der Pfarrei Campanhã und galt früher als einer der wichtigsten Wirtschaftsträger des Gebiets. Seit seiner Schließung im Jahr 1990 entstand rund um das Gebäude einerseits eine stark frequentierten Autobahn und das Stadion des FC Porto.
Kengo Kuma & Associates und das portugiesische Architekturbüro OODA arbeiteten bei einem internationalen Wettbewerb zusammen, um Vorschläge zu sammeln, den 20.500 Quadratmeter großen Schlachthof wieder mit Porto zu verbinden und “die Bedeutung des Standortes im kulturellen, geschäftlichen und sozialen Netzwerk der Stadt wiederherzustellen”.
Space Ice Cream – Weltweit das erste vegane gefriergetrocknete Eis
„Space Ice Cream“ ist weltweit das erste gefriergetrocknete Eis auf Pflanzenbasis das auf den Markt gebracht wird. Die US-amerikanische Snack- und Süßigkeitenmarke „Seva Foods“ hat den Snack herausgebracht und wirbt mit dem reichhaltigen Geschmack von gewöhnlichem Eis und der gleichzeitig ein praktischer Snack für unterwegs sein soll.
Frank Hairmans schwebender Arbeitsplatz – im Design eines Rennwagens
Das neueste Design aus dem Studio Frank Havermans – KAPKAR / WS1P-AN – schwebt über dem Erdboden. Der erhöhte Arbeitsplatz wurde für den Hauptsitz von Akzonobel entworfen, einem Lack- und Beschichtungsunternehmen in Amsterdam. Wenn die Autos von McLaren Schreibtische wären anstatt Rennwagen, dann würden sie wahrscheinlich so aussehen. Die Farben des neuen Arbeitsplatzes wurden aus den neuen Akzonobel-Farben abgeleitet die für das neue McLaren F1-Auto MCL33 verwendet wurden: papaya spark und burton blue. Der orangefarbene Streifen gibt dem Design eine gewisse Geschwindigkeit, während die scharfen Winkel und die lange Tiefe den historischen Siegen von McLaren auf der Strecke Tribut zollen. Studio Frank Havermans ‘KAPKAR / WS1P-AN sieht und fühlt sich schnell an. Zwischen zwei tragenden Säulen ist es ein kleiner, jedoch exponierter Raum, in dem ein einzelner Pilot operieren kann. Vielleicht erhöht sich an diesen Platz die Arbeitsgeschwindigkeit und die Genauigkeit des Workflows.
Amsterdam bringt den weltweit ersten Sneaker aus recyceltem Kaugummi auf den Markt
Die Amsterdam Metropolitan Area präsentiert “Gumshoe”, einen Sneaker mit Sohlen aus Kaugummi, der aus den Straßen der Stadt stammt. Der Sneaker wurde in Zusammenarbeit mit publicis one, explicit wear und gum-tec® entwickelt und soll auf kreative und positive Art und Weise auf das Müllproblem in Amsterdam aufmerksam machen. publicis one und gum-tec® entwickelten eine neue Art von Gummi aus Kaugummi, die lokale Schuhmarke “explizit” entwarf das Design für den Sneaker, mit der Karte von Amsterdam auf seiner Sohle.
Die 60er Jahre inspirierten Kevin Haviid und Martin Kechayas zu diesem coolen Cocoon Lounge Chair
Das dänische Deigner Duo Kevin Haviid und Martin Kechayas haben sich von den 60ern inspirieren lassen und diesen Liegestuhl für private und öffentliche Räume entworfen. “Cocoon Lounge” ist das Ergebnis einer Verschmelzung von Rattanstoff und einer geschwungenen, einheitlichen Holzsilhouette. Abhängig von den Farbkombinationen hat der Stuhl von Haviid und Kechayas einen vielseitigen Ausdruck, von einem ernsthaften, gedämpften Boho-Chic bis hin zu einem lebhaften, verspielten Look. Die Maße des Stuhls betragen 815 mm (T) x 690 mm (B) x 1425 mm (H).
Magischer Sessel von Emanuele Maginis für die Möbelmarke Campeggi entworfen
Die italienische Möbelmarke Campeggi veröffentlicht ihren neuen geheimnisvollen Sitz, der die menschlichen Wahrnehmung trickst. Entworfen von Produkt- und Möbeldesigner Emanuele Magini, “Anish” scheint ein nur einfacher Kreis in einem Rahmen zu sein, aber wenn man näher kommen, wird man dahinter einen Sitz erkennen.
BuchTipp – Fascia – what it is and why it matters
This book serves as a primer for professionals, such as doctors, physical therapists, osteopaths, massage therapists, and fitness professionals, to give them a good grasp of what fascia is and what it does in the body. It gives the reader an understanding of fascia as a tissue, its role in the various systems of the body and its clinical significance. By the end of the book the reader will have a solid working knowledge of fascia. This book is complete unto itself, but also serve as a springboard to deeper explorations should the reader choose to do so. Continue reading
Ethisch und cool, vegane Taschen von Miomojo
Mit Sitz in Italien ist Miomojo eine vegane Marke, die tierfreundliche Produkte mit Liebe zum Planeten und für die Tiere, mit denen wir ihn teilen, entwickelt. Miomojo setzt sich dafür ein, durch coole, nachhaltige und gut durchdachte Produkte für alle Menschen eine freundlichere Welt zu schaffen, und unterstützt inspirierende Tierrettungsbemühungen auf der ganzen Welt. Miomojo gestaltet mit seinen Taschen eine freundlichere und mitfühlendere Welt. Und das mit viel Aufmerksamkeit für Details und durchdachtes italienisches Design. Die Besitzer einer Miomojo Tasche soll sich gut fühlen, den Tiere und Planet werden geschont. Sei cool, sei ethisch.