Die tschechische Marke Bomma hat ihre neue Lampen-Kollektion veröffentlicht, einige Objekte haben starke Ähnlichkeiten mit Seifenblasen. Der Glashersteller Bomma wählte sechs tschechische Designer für die neue Kollektion, die traditionelles Design mit modernen Techniken und Technologien verbindet. Die unter dem Namen “Contemporary Design” laufende Kollektion wird in der tschechischen Botschaft in Berlin fotografiert und präsentiert.
Tag Archives: Wohnen
Young Projects erweitert ein Backstein Townhouse in Brooklyn mit einer Metall-Beschichtung
Schwarze Zinkverkleidung und ein geschwungenes Treppenhaus standen im Mittelpunkt bei der Renovierung und Erweiterung eines städtischen Backstein Townhouse durch das New Yorker Studio Young Projects. Das Projekt Wythe Corner House betraf die Umgestaltung eines Eckgrundstück in Brooklyns Stadtteil Williamsburg. Die Arcitekten rekonstruierten das bestehende Gebäude und schufen eine Ergänzung an der Rückseite. Das dreigeschossige Gebäude – im Besitz eines Fotografen – umfasst Gewerbeflächen im Erdgeschoss und eine geräumige Wohnung darüber.
Portugiesische Architekten nutzen kurvenreiche Wände um Lissaboner Appartment zu renovieren
Architektur-Studio Fala aus dem portugiesischen Porto hat eine fragmentierte Wohnung in Lissabon aus dem späten 19. Jahrhundert überholt und einen langen schmalen Wohnbereich verwandelt und das mit einer subtil gebogenen Wand. Die Wohnung befindet sich im ersten Stock eines Wohnhauses mit Blick auf den Tejo und sollte in eine Zwei-Zimmer-Ferienwohnung verwandelt werden.
StreetArt – “Wash Car Blue” – Momentaufnahmen – Die Auflösung………….. Photography Gudrun Steinmill-Hommel….
Lichtlauf – E.ON Aura beleuchtete einen Park mit grünem Strom [Sponsored Post]
Photography – Gudrun Steinmill-Hommel
E.ON Aura ist ein moderner Stromspeicher. Er lädt sich während des Tages mit Solarenergie auf und gibt sie dann in der Nacht bei bedarf wieder ab. Eine vierköpfige Familie kann er mit Strom versorgen. Seine Funktionsfähigkeit bewies der Energiekonzern beim Paderborner Martinslauf. 850 interessierte Läufer traten an, um sich einer 10 Kilometer langen Strecke quer durch die Stadt zu stellen.
Alternativer Wohnraum – portugiesische Architekten verwandeln eine fensterlose Garage in ein stylisches zu Hause für junge Paare
Das Fala Atelier Studio aus Porto in Portugal hat eine 200 Quadratmeter große fensterlose Garage in Lissabon in einen hellen, offene und lebenswerten Wohnraum für ein junges Paar mit einem Parkplatz für ihr Auto umgewandelt.
“The project started with an unconventional request from an open-minded couple – within a very tight budget, to convert a windowless garage into a house,” sagen die Architekten.
“The proposed intervention intended the clearest reading possible of the existing structure, emphasising its strength,” berichten sie weiter. “While the garage was careless and grey, the house is clean and white; its materiality is flat, its light is abstract.”
Um das Beste aus dem kleinen Raum zu machen, schufen die Architekten einen weitgehend offenen Wohnbereich und versteckten die zwei Bäder hinter einer kurvigen Wand. Alle Wände und die Decke wurden weiß gestrichen und der Boden mit poliertem Beton bedeckt. Das Dach bekam Öffnungen, um Oberlichter zu plazieren. Zusätzliche Dekoration wurde auf ein Minimum reduziert.
Bernhardt Design veröffentlicht die letzte Arbeit des Designers Charles Pollock
Amerikanische Marke “Bernhardt Design” hat eine Sammlung von Möbeln des Designers Charles Pollock freigegeben. Die Finale-Serie verfügt über ein Sofa und Sessel, jeweils in einer rechteckigen Schale mit breiten Kissen. Die Entwicklung der Möbel-Kollektion began vor Pollocks Tod im Jahr 2013. Es sind somit die letzte Arbeiten von Möbelstücken des amerikanischen Designers.
“I was always fascinated by Charles Pollock,” sagte Bernhardt Design-Kreativdirektor Jerry Helling. “He created such a significant product, yet very little has ever been published about him.” “When I started my search to find Charles, I simply wanted to meet him and hear his story.”
Das B.L.U.E Architektur-Studio optimiert Wohnraum in Pekings kleinem Gassenviertel Hutong
Das in Beijing beheimatete B.L.U.E Architektur-Studio hat die Innenräume eines Mietshauses für eine Familie von bis zu fünf Personen umgestaltet. Hutong liegt im alten Kern von Nanluoguxiang, der Altstadt von Peking. Die kleine Wohnung von 24 qm verfügt über eine anpassungsfähige Architektur, die das Gefühl der Intimität für eine Familie von drei Generationen garaniert.
Die Architekten wollten jedem Mitglied der Familie seinen eigenen privaten Raum geben. Die Herausgefordung bestand darin trotz des kleinen Raumes jedem ein bequemes Leben zu ermöglichen. Man konzentrierte sich unter anderem darauf genügend Speicherplatz für die Lagerung von Dingen zuschaffen. Wände wurden zu multifunktionalen Elementen.
Stylische Pflanzkübel und Blumentröge auch mit mit LED`s
Pflanzen werten den Garten und den Wohnraum deutlich auf. Egal ob es sich um Ziergehölze oder bunte Stauden handelt. Pflanzen verleihen der Wohnung, der Terrasse, dem Balkon und dem Garten Individualität und Schönheit. Sie erfreuen das Auge des Betrachters und schaffen eine angenehme Atmosphäre. Pflanzen machen das Leben schöner! Sie erschaffen eine eigene private grüne Wohlfühloase. Aber auch Pflanzen wollen stilvoll dekoriert werden, in Pflanzkübeln und Blumentrögen im aktuellen Designs und modernen Farben. Sie werden so zu einem unverwechselbaren, hochwertigen Wohnaccessoire für den Innen- und Außenbereich.
Stylisches Haus mit Blick auf Portos – Ponte Dom Luís I –
Die Architekten Nuno Melo Sousa und Hugo Ferreira haben einen Wohnblock in Porto geschaffen, der auf einem steilen Granitfelsen neben einer der bedeutendsten Brücken der Stadt steht. Die Oh Porto! Apartments gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe neben der Dom Luís I-Brücke, die den Fluss Douro zwischen den Städten Porto und Vila Nova de Gaia überspannt.
Das Gebäude umfasst fünf Studio-Apartments und ein Penthouse für Besucher der Stadt, Büros und eine Rezeption. Die portugiesischen Architekten Nuno Melo Sousa und Hugo Ferreira erarbeiteten gemeinsam dieses Gebäude an einem historisch sensiblen Standort.
“Building on top of this area protected under the flag of Unesco with its charming historical character was a delicate process – a deep reflection made of very strong restrictions,” erklärten die Architekten. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert hatte nachträgliche Erweiterungen erhalten und verfiel.