Im selben Gebäude in dem sich der “mercado da ribeira” befindet – der älteste Lebensmittelmarkt von Lissabon – ist “das zweites Zuhause Emissions”, entstanden, ein neuer kreativer Arbeitsraum in der portugiesischen Hauptstadt. Das Innere des Selgascano wurde umgestaltet und platzt vor Lebendigkeit und Farbe. Der grüne Innenraum bietet Arbeitsplätze und Einrichtungen für 250 Personen. Die Zusammenarbeiten unterschiedlicher Personen und Professionen an einem Ort ist ein internationaler Trend, das zweite Zuhause Lissbons hofft damit einen nachhaltigen Ort zu entwickeln.
Tag Archives: Portugal
Portugiesische Architekten nutzen kurvenreiche Wände um Lissaboner Appartment zu renovieren
Architektur-Studio Fala aus dem portugiesischen Porto hat eine fragmentierte Wohnung in Lissabon aus dem späten 19. Jahrhundert überholt und einen langen schmalen Wohnbereich verwandelt und das mit einer subtil gebogenen Wand. Die Wohnung befindet sich im ersten Stock eines Wohnhauses mit Blick auf den Tejo und sollte in eine Zwei-Zimmer-Ferienwohnung verwandelt werden.
Stylisches Haus mit Blick auf Portos – Ponte Dom Luís I –
Die Architekten Nuno Melo Sousa und Hugo Ferreira haben einen Wohnblock in Porto geschaffen, der auf einem steilen Granitfelsen neben einer der bedeutendsten Brücken der Stadt steht. Die Oh Porto! Apartments gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe neben der Dom Luís I-Brücke, die den Fluss Douro zwischen den Städten Porto und Vila Nova de Gaia überspannt.
Das Gebäude umfasst fünf Studio-Apartments und ein Penthouse für Besucher der Stadt, Büros und eine Rezeption. Die portugiesischen Architekten Nuno Melo Sousa und Hugo Ferreira erarbeiteten gemeinsam dieses Gebäude an einem historisch sensiblen Standort.
“Building on top of this area protected under the flag of Unesco with its charming historical character was a delicate process – a deep reflection made of very strong restrictions,” erklärten die Architekten. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert hatte nachträgliche Erweiterungen erhalten und verfiel.
Correia / Ragazzi restaurieren und erweitern ein ländliches Weingut in Nordportugal
Die Architekten Correia / Ragazzi haben in Melgaço, der nördlichsten Gemeinde von Portugal, das Haus für ein Weingut und eine Verkostungsstätte gebaut. Das Grundstück bestand ursprünglich aus einem verfallenen Haus, Weinbergen, Anbauflächen und einem Pinienwald. Die Weinproduzenten wollten das Haus in seinem früheren Glanz wiederherstellen, um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Weinverkostung zu entwickeln.
Neben der Restaurierung eines bestehenden Granithauses haben die Architekten auch ein neues Gebäude entwickelt, das im Dialog mit dem alten und der darunter liegenden Steinmauer steht. Trotz der Verwendung zeitgenössischer Materialien, versucht das neue Gebäude die Tradition der ländlichen Umgebung zu respektieren. Beide Gebäude, alt und neu, haben ein hölzernes Interieur, das eine warme Atmosphäre und einen deutlichen Kontrast zu den härteren Außenflächen bietet.
João Tiago Aguiar renoviert ein offenes Haus in Lissabon
Versteckt vor den Blicken der Passanten von der Straße, hat João Tiago Aguiar eine Seite des Hauses aufwändig mit einer weißen Fassade verkleidet. Das Anwesen befindet sich in Lissabon, Portugal, wo es eine komplette Überholung erfuhr und die für die Bewohner zu einem geräumigen, komfortablen und lichtdurchflutete Haus führte.
Holzmarkisen und verglaste Wände ein Haus in der portugisischen Hafenstadt Porto
faktbareMarkiesen, offen Wände, große Fenstern an der Front und der Rückseite, dieses Haus aus Beton gebaut von von AZO Sequeira Arquitectos Associados in Porto. Das Haus in Bonfim, bietet Platz für eine Familie im Osten der portugiesischen Hafen-Stadt. AZO Sequeira entwarf das Gebäude mit einer veralteten Struktur aus den 1970er Jahren.
Aus Alt mach Neu – Pedro Ferreira verwandelt ein Stadthaus in der portugisieschen Hafenstadt Porto
Das Architectur Studio von Pedro Ferreira hat ein Haus aus dem 19. Jahrhundert im Zentrum von Porto vollständig renoviert. Die ursprünglichen Eigenschaften blieben erhalten. Moderne Elemente hinzugefügt. Als Reaktion auf die steigende Zahl von Touristen in der Stadt, wurden die Architekten mit der Umwandlung von Gebäuden in Mietwohnungen beauftragt.
Versetzte und gestapelte Blöcke in der Porto Residenz von 236 Arquitectos
Jeder Raum ein Würfel, das ist das konzept von 236 Arquitectos
aus Porto, Portugal. Alle Würfel können unregelmässig gestapelt werden. Da es in Porto und Umgebung des öfteren zu überschwemmungen kommt, ist das Haus besonders flutsicher konzepiert. Bedingt durch die Würfelform werden bei einer überflutung nur einzelnen Würfel geflutet. Die restlichen Räume bleiben unbeschadet. Dadurch das die Würfel zufällig gestapelt werden gibt es immer wieder kleine Nischen und Vorsprünge, was eine sehr individuelle Gestalltung erlaubt.
Manuel Aires Mateus renoviert das Innere eines Lissabon-Stadthaus aus dem 18. Jahrhundert
Der portugiesische Architekten Manuel Aires Mateus renoviert und erweitert das Erdgeschoss eines Gebäudes aus dem 18. Jahrhundert, um ein Lissabon-Stadthaus zu kreieren. Manuel Aires Mateus – einer der beiden Gründern von Aires Mateus Arquitectos – wurde mit der Modernisierung der unteren Ebene einer überalterten Hangresidenz zwischen Lissabons mittelalterlichen Burg und der romanische Stadt Kathedrale beauftragt. Benannt unter dem Namen Casa na Rua de São Mamede ao Caldas, ist das Gebäude stark baufällig und benötigt umfangreiche Reparaturen.
Joao Mendes Ribeiro baut auf einem alten Weinkeller im ländlichen Portugal
Auf einem Weinkeller entstand dieses große weiße Haus vom portugiesischen Architekten João Mendes Ribeiro, auf einem Landgut, mitten in einem Olivenhain und auf einen Weinberg. Ein Betonkeller begradigt das Haus auf eine, sanft abfallenden Ebene in Fonte Boa einer Gemeinde im Norden Portugals, die durch die Bergen Jerumelo, Sicó und Espinhal umringt ist.