3D-gedruckter Weinflaschenhalter für einen optimalen Winkel

canon-wine-tilt-brad-livinghomelifestyle

Die Marke OTHRs bekannt für 3D-gedruckte Haushaltswaren präsentiert ihre Version eines neuen perfekten Weinflaschenhalters aus Porzellan. Er hält die Flasche im optimalen 45-Grad-Winkel und sorgt für eine gute Belüftung. Der stylische Weinflaschenhalter genant Canon wurde vom amerikanischen Designer Brad Ascalon entworfen und besteht Vollständig aus Porzellan. Der Griff bietet auch Platz für das Halten eines Korkenziehers, oder Raum, um den Korken und die Folie zu verbergen, sobald die Flasche geöffnet wurde – so dass alles in einem Rutsch entfernt werden kann.
“Reductive in its form, Canon was created for design-savvy oenophiles, or simply for hosts who want to impress their guests,” sagte OTHR. Das Unternehmen arbeitet mit einer Reihe von Designern zusammen, um jede Woche zwei neue On-Demand-Produkte zu produzieren. Dazu gehört das von Phillippe Malouin entworfene Geschirr und ein Birdfeeder von Claesson Koivisto Rune.

canon-wine-tilt-brad001-livinghomelifestyle

Bio-Jeans oft billiger als Markenjeans

bleed-livinghomelifestyle

Jeans von BioFashion-Labels wie Armedangels, Nudie Jeans, Loop oder Wunderwerk sehen gut aus, sind Bio, Fairtrade und Vegan. Und sie sind geauso langlebig und meistens viel billiger als Markenjeans wie Diesel Levi“s und Co. Diese Hersteller versprechen robustheit und langlebigkeit. Außerdem liegen die beliebten Marken voll im Trend und vermitteln dem Träger/in ein bestimmtes Lebensgefühl. Das Gefühl gibt es zum Beispiel im Diesel-Jeans Onlineshop für 500 Euro.

nudie-jeans-livinghomelifestyle

Markenjeans werden meist unter menschenunwürdigen Bedingungen produziert. Arbeiter erhalten viel zu geringe Löhne, gesundheitsschädlichen Verfahren wie der Sandstrahltechnik, das hantieren mit giftigen Chemikalien sind an der Tagesordnung. Dazu ein hoher Wasserverbrauch bei der Produktion, Pestizide und giftige Düngemittel, die beim Baumwollanbau eingesetzt werden. Hersteller wie Nessnatur, Bleed oder Armedangels zeigen, dass eine faire und umweltfreundlichere Produktion möglich ist. Und das oft zu einem günstigeren Preis wie Markenjeans. In Optik, Qualität und Haltbarkeit können die fairen Bio-Versionen leicht mit den Modellen der namhaften Marken mithalten.

wunderwerk-livinghomelifestyle

Das B.L.U.E Architektur-Studio optimiert Wohnraum in Pekings kleinem Gassenviertel Hutong

blue-architecture-hutong

Das in Beijing beheimatete B.L.U.E Architektur-Studio hat die Innenräume eines Mietshauses für eine Familie von bis zu fünf Personen umgestaltet. Hutong liegt im alten Kern von Nanluoguxiang, der Altstadt von Peking. Die kleine Wohnung von 24 qm verfügt über eine anpassungsfähige Architektur, die das Gefühl der Intimität für eine Familie von drei Generationen garaniert.

blue-architecture-hutong-livinghomelifestyle

Die Architekten wollten jedem Mitglied der Familie seinen eigenen privaten Raum geben. Die Herausgefordung bestand darin trotz des kleinen Raumes jedem ein bequemes Leben zu ermöglichen. Man konzentrierte sich unter anderem darauf genügend Speicherplatz für die Lagerung von Dingen zuschaffen. Wände wurden zu multifunktionalen Elementen.

blue-architecture-hutong001-livinghomelifestyle

Adidas will 2017 eine Million Paare Sneakers aus recyceltem Ozean-Plastik produzieren

parley-adidas-ocean-livinghomelifestyle

Der weltweit erste Sneaker aus recyceltem Ozean Kunststoff wird in die MassenProduktion gehen. Vorgestellt im Jahr 2015 planten, Adidas in Zusammenarbeit mit der Organisation Parley for the Oceans, eine Produktion zwischen 50 bis 1 Million Paare bis 2017, so der Sportbekleidungshersteller. Tatsächlich wird die erste Massenproduktion – 7.000 Paare – noch in diesem Monat auf den Markt kommen und zusammen mit Fußball-Trikots für die Sportvereine Bayern München und Real Madrid präsentiert. Wie die Schuhe, werden auch die Trikots aus gesammelten Ozean-Abfälle der Parley’s Clean-up-Operationen in den Malediven hergestellt.

parley-adidas-ocean001-livinghomelifestyle

parley-adidas-ocean002-livinghomelifestyle

Stylisches Haus mit Blick auf Portos – Ponte Dom Luís I –

porto-apartments-livinghomelifestyle

Die Architekten Nuno Melo Sousa und Hugo Ferreira haben einen Wohnblock in Porto geschaffen, der auf einem steilen Granitfelsen neben einer der bedeutendsten Brücken der Stadt steht. Die Oh Porto! Apartments gehören zum UNESCO-Weltkulturerbe neben der Dom Luís I-Brücke, die den Fluss Douro zwischen den Städten Porto und Vila Nova de Gaia überspannt.

porto-apartments001-livinghomelifestyle

Das Gebäude umfasst fünf Studio-Apartments und ein Penthouse für Besucher der Stadt, Büros und eine Rezeption. Die portugiesischen Architekten Nuno Melo Sousa und Hugo Ferreira erarbeiteten gemeinsam dieses Gebäude an einem historisch sensiblen Standort.

porto-apartments002-livinghomelifestyle

“Building on top of this area protected under the flag of Unesco with its charming historical character was a delicate process – a deep reflection made of very strong restrictions,” erklärten die Architekten. Das ursprüngliche Gebäude stammt aus dem 19. Jahrhundert hatte nachträgliche Erweiterungen erhalten und verfiel.

porto-apartments003-livinghomelifestyle

BuchTipp – John Lennon vs. the U.S.A: The Inside Story of the Most Bitterly Contested and Influential Deportation Case in United States History

johnlennon-livinghomelifestyle

At a time when the hottest issue in US immigration law is the proposed action by President Obama to protect from deportation as many as 5 million illegals in the United States, the 1972 John Lennon deportation case takes on special relevance today, notwithstanding the passage of forty years since he was placed in deportation proceedings. For the first time, noted New York immigration attorney Leon Wildes tells the incredible story of this landmark case John Lennon vs.
Continue reading

Bundesehrenpreis 2016 für Sekt…..das Wein- & Sektgut Wilhelmshof… Siebeldingen (Pfalz)…

wilhelmshof-livinghomelifestyle

Im Rahmen der Bundesweinprämierung 2016 der DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) hat das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) jetzt die Bundesehrenpreise an deutsche Spitzenwinzer vergeben. Während einer feierlichen Preisverleihung in Baden-Baden erhielten 22 Winzerbetriebe die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft. Bundesweinprämierung 2016: Winzer des Jahres wurden ausgezeichnet….

wilhelmshof001-livinghomelifestyle

Den Bundesehrenpreis Sekt in Bronze erhielt die sympathische Winzerfamilie Roth-Ochocki – das Wein- & Sektgut Wilhelmshof, Siebeldingen (Pfalz).
Die Preisverleihung fand am 27. Oktober im Kurhaus Baden-Baden statt – es ist die höchste Auszeichnung der deutschen Weinwirtschaft – die Preisträger überzeugen in führendem Qualitätswettbewerb für deutsche Weine und Sekte.

Rolf Bruggink nutzt alte Materialien, um ein Kutschenhaus wohnlich zu machen

house-of-rolf-bruggink-livinghomelifestyle

Der niederländische Architekt Rolf Bruggink verwendete alle Materialien aus dem Abriss des alten Büros, um dieses aus dem 19. Jahrhundert stammende Kutschenhaus in Utrecht in einem Wohn- und Arbeitsbereich zu verwandeln, zu dem auch ein Bad mit Blick auf die Lounge gehört. Bruggink kaufte das Kutschenhaus im wohlhabenden Bezirk Maliebaan mit dem Umland und den Nebengebäuden, zu denen auch ein 1955 errichtetes hölzernes Bürogebäude gehörte. Er riss das Holzgeäude ab und nutzte die diversen Materialien, um die leere Schale des Kutschenhauses auszubauen.

house-of-rolf-bruggink001-livinghomelifestyle

house-of-rolf-bruggink002-livinghomelifestyle

Continue reading

Cheap Monday präsentiert eine neue Mode-Linie aus abgelegten Kleidungsstücken

co-cheap-monday-livinghomelifestyle

Der Klimawandel wird wahrscheinlich jeden Teil unseres Lebens verändern. Und es wird noch viel unerwartetes kommen – die Veränderungen in unserer Umwelt werden uns dazu bringen, alles zu revolutionieren, bis hin zu den Kleidern, die wir tragen. Das extreme Wetter und die Erwärmung der Umwelt machen es wahrscheinlich, das wir auch über unsere eigenen Kleidunganforderungen nachdenken. Diese nachhaltige Bewegung in der Kleidungindustrie hat Cheap Monday dazu bewegt eine neue Kollektion von 500 Stücken mit dem Titel “C/O Cheap Monday” zu kreieren. Alles alte wird wieder neu bei Cheap Monday. Die Kreativen des Labels wollen hervorheben das Unmengen an nicht getragener an Kleidung, weggeworfen werden. Das Unternehmen re-designed sie in neue Kleidungstücke, die dann wieder verkauft werden. Die Kollektion ist vergleichbar mit dem üblichen Look von Cheap Monday meistens modern Denim, bestehend aus Jeans, Bomberjacken und T-Shirts, “rough, bold and individual”. Viele der Stücke stammen aus den Kollektionen des vergangenen Frühjahr aus Kopenhagen, London, Paris, Shenyang und Peking.

co-cheap-monday001-livinghomelifestyle

Continue reading