Houben & Van Mierlo Architekten haben mehrere ehemaligen Scheunen in Amsterdam in Lofts umgewandelt. Die ursprünglichen Eigenschaften ihrer industriellen Vergangenheit wurden mit dem heutigen Lebensstil kombiniert. Die Gebäude liegen in Amsterdam Noord.
Die in Amsterdam ansässigen Houben & Van Mierlo Architekten wurde gebeten, zwei moderne Häuser zu bauen – darunter eines für die Fotografen Maurice Scheltens und Liesbeth Abbenes, die in ihrem Haus auch ein Studio haben wollten.
Tag Archives: Design
Greenpeace – Mode lässt sich auch im großen Stil ohne giftige Chemikalien produzieren….
Esprit und Co. in Erklärungsnot: Eine aktuelle Greenpeace-Untersuchung zeigt, dass große Textilfirmen problemlos giftfrei produzieren können. Wenn sie es nur wollen. Keine Ausflüchte und Ausreden: Mode lässt sich auch im großen Stil ohne giftige Chemikalien produzieren, das belegt Greenpeace mit einer aktuellen Untersuchung. Allerdings lässt es die große Mehrheit der untersuchten Firmen an Tempo fehlen: 16 von 19 Firmen entgiften nicht schnell genug. Der „Detox Catwalk“ benennt die Vorreiter, die ihr Entgiftungsversprechen erfolgreich umsetzen, und die Schlusslichter mit Nachholbedarf. „Zara, H&M und Benetton beweisen, dass eine schadstofffreie Produktion für Unternehmen jeder Größe möglich ist“, sagt Manfred Santen, Greenpeace-Experte für Chemie. Wie die anderen getesteten Unternehmen haben sich die drei Modefirmen verpflichtet, bis 2020 auf eine komplett saubere Produktion umzustellen.
SAG+SAL – Coole, vegane, stylische Taschen und Messenger aus der Druckmaschine
Sag+Sal steht für außergewöhnliche Taschen und Accessoires. Die Berliner Manufaktur hat für ihre Produkte eine ungewöhnliche Ressource entdeckt. Gebrauchte Gummitücher, wie sie in Offset-Druckmaschinen zum Einsatz kommen. Die individuelle industrielle Geschichte eines Drucktuchs, wie Farbe, Druckschattierungen, Industrienummern machen jede Taschen einzigartig und unverwechselbar. Upcycling sagt dazu die Berliner Manufaktur und wurde mit dem PETA Vegan Fashion Award ausgezeichnet.
Photos und Exponate Gudrun Steinmill-Hommel
Wohnen wie Johnny Depp – zu verkaufen Penthouse in Los Angeles
Wohnen wie Johnny Depp – Sie suchen ein Penthouse in Los Angeles. Für $13 Millionen wird die noble Bleibe des Schauspieler bei Kevin Dees angeboten.
Ein Stapel Container bildet ein schwimmendes Studentenwohnheim im Hafen von Kopenhagen
Schiffscontainer auf einer schwimmenden Plattform gestapelt bilden ein StudentenWohnheim im Hafen von Kopenhagen. Das Projekt von Bjarke Ingels mit dem Namen “Urban Rigger” zielt darauf ab, günstigen Wohnraum für Studenten in Nähe des Hafen zu bieten.
Coole Küchenmaschinen im Retro-Look von Schaub Lorenz
Wasserkocher sehen nicht immer gut aus. Langweiligen Standard-Wasserkochern tritt der Schaub Lorenz mit einem stylischen Retro-Design und einer runden Formensprache entgegen. Jede Küchenzeile wird ohne funktionale Einbußen dauerhaft aufheitert. Im Retro-Design, macht er selbst auf dem Küchentisch eine gute Figur und wird im zum Herzstück der Küche. Designverliebte und Pragmaten kommen mit dem modernem und doch so zeitlosem Küchengerät voll auf Ihre Kosten. Formschön, schlicht und in Retro-Farben erfreut der Wasserkocher jeden Tag.
Sneaker aus Carbon-Emissionen – ein “Shoe Without a Footprint”
Wir recyceln Metall, Kunststoff, Papier, also warum nicht auch Kohlendioxid? Das ist die Frage, die NRG Energy in Lower Manhattan an das Publikum der New York Fashion Week am Mittwoch gestellt hat. Auf der Veranstaltung waren Nina Garcia, Creative Director von Marie Claire; Paul Bunje, Verantwortlich bei XPRIZE; Marcel Botha, CEO von 10xBeta; Burak Cakmak, von der Parsons The New School for Design; und Modedesignerin Coco Rocha. Der NRG Energy Vizepräsident Gin Kinney präsentierte einen ersten Prototyp Sneaker, der Kohlendioxid im Schaum seiner Sohle enthält. Der “Shoe Without a Footprint” ist ein Symbol für NRG Energy die Verpflichtung zur Reduzierung der Kohlendioxid-Emissionen, sagte Kinney.
Lucy Tauber verwandelt ein baufälliges Postamt in London in eine lichtdurchflutete Bäckerei
Anstatt ein verlassenes Postamt im Londoner East Finchley abzureissen, transformiert die Architektin Lucy Tauber es in eine schöne lichtdurchflutete Bäckerei. Die in London beheimatete Architektin verwendet maßgeschneiderte industrielle Elemente wie Stahl und Glas um den Raum in East Finchley in eine Margot Bäckerei zu verwandeln. Ihre Absicht war es, das Innere relativ einfach zu halten, um die Aufmerksamkeit der Kunden auf die Lebensmittel im Verkauf zu konzentrieren.
Vier weiße Quader bilden ein Haus auf Mallorca von OHLAB
Das “Architectue Lab” von Oliver Hernaiz hat ein Haus auf der spanischen Ferieninsel Mallorca gebaut, das aus weißen Blöcken besteht, die alle auf unterschiedliche Standpunkte ausgerichtet sind. Das in Palma beheimatete Oliver Hernaiz Architecture Lab – kurz OHLAB genannt – entwarf das MM Haus auf einem geneigten Gelände in Palma de Mallorca, um den Bewohnern sehr viele und interessante Ansichten zur Verfügung zu stellen.
Emma Jorn entwirft regenabweisende Röcke, Kleider und Overalls für Radfahrer
Die dänische Designerin Emma Jorn hat Regenkleidung für Ilse Jacobsen entworfen, die man einfach und gut beim Radfahren tragen kann. Emma Jorn Collektion verfügt über Kleider, Röcke, Overalls und T-Shirts neben typischer Outdoorbekleidung wie Jacken und Mäntel und wird über Ilse Jacobsen Hornbæk verkauft. Viele der Teile sind speziell für Radfahrerinnen entwickelt worden, Röcke mit einer längeren Front damit die Beine trocken bleiben und kürzere Säume auf der Rückseite für mehr Bewegungsfreiheit. Hütten und Regenhosen, dazu coole Schuhe damit die Füße trocken bleiben.