Empfehlenswert – Boris Herrmann seaexplorer: Abenteuer Vendée Globe 2020/21. In 80 Tagen um die Welt bei der härtesten Segelregatta aller Zeiten. ….
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
In 80 Tagen um die Welt bei der härtesten Segelregatta aller Zeiten. Allein, nonstop, immer am Limit – Boris Herrmann hat es geschafft! Als erster Deutscher segelte er mit seiner Seaexplorer – Yacht Club de Monaco bei der Vendée Globe, der härtesten Regatta der Welt, mit. Als er nach 80 Tagen und einem dramatischen Finish als Fünfter in den Zielhafen von Les Sables d’Olonnes einläuft, ist er der Sieger der Herzen. Dieser einmalige Bildband lässt uns nicht nur hautnah am Regatta-Verlauf teilhaben: Sehr persönliche Texte zeigen, was den erfolgreichen Einhandsegler motiviert, wie er mit der Einsamkeit auf See umgegangen ist und wie stark er mit der Natur verbunden ist. Continue reading
KinoTipp – “House Of Gucci” – Filmstarts am 2. Dezember….
1995 – wurde Maurizio Gucci, der Erbe des Modehauses in Mailand erschossen. Hinter dem Auftragsmord steckte seine Ex-Frau Patrizia Reggiani. Ridley Scott zeigt wie es soweit kommen konnte, seziert das Scheitern einer Ehe sowie einer Familie, die sich selbst zerfleischt – mitsammt ihrer Familie….ein bitterkomisches Fegefeuer der Eitelkeiten mit Topstars wie Al Pacino als Gucci-Pate und Lady Gaga als glamouröse Furie….Kan./USA 2021 D. Adam Drver R. Ridley Scott –
BuchTipp — Camel Trophy: The Definitive History
Illustration: Gudy Steinmill-Hommel
From 1980 to 2000, Camel Trophy took more than 500 amateur competitors from 35 countries on extraordinary and challenging adventures. On most of these events, teams drove specially prepared Land Rovers to the limit and beyond in locations as varied as Borneo, Mongolia, Papua New Guinea and Tanzania. Continue reading
Lissabon – Die Schöne am Tejo….von Gudy Steinmill-Hommel….
Ein wunderbares Gefühl, auf einem großen Segelschiff mit dem Wind vom Atlantik im Gesicht, der “Schönen vom Tejo” immer näher zu kommen. Lissabon, die Stadt der Kaufleute und Fadosänger. Nach ihrem Gründer Odysseus wurde sie einst “Olisspo” genannt. In dieser Stadt offenbaren sich Herz und Seele einer Nation. Lissabon hat viele Gesichter. Die unvergesslichen Eindrücke bietet jedoch das Leben selbst………..
Tejo immer aufwärts. Am Turm von Belem und dem Jeronimus-Kloster vorbei. Hinein in die Stadt, eine Stadt der verlorenen Zeit ist zu entdecken. Maurische Brunnen, kleine Gärten, grandiose Plätze und freundliche Menschen laden uns ein.
“Es gibt für mich keine Blume, die dem unerhört abwechslungsreichen Farbenspiel von Lissabon gleichkäme”, schwärmte der Dichter Fernando Pessoa. Dem kann ich mich sofort anschließen. Ich verfalle von einer Entzückung in die andere. Und stolpere, angefasst, an einer starken Hand, wie im Traum, von einer Farbe zur nächsten. Rosa und pistaziengrüne Mauern, jadegrüne Dächer, schwarzgrüne Taxen, gelbe Straßenbahnen und Straßenpflaster mit schwarzweißen Mosaiken. Im Kontrast dazu der morbide Charme verfallener Mauern.
Durch eine Stadt zu bummeln, in der Hausfassaden mit bunten Fliesen im Jugendstil und Art Deco geschmückt, in der die bedeutendsten Künstler von Portugal die futuristischen Metro-Stationen gestalteten, ist etwas Großartiges. Continue reading
Momentaufnahmen in der Natur…..Holzkunst….von Gudy Steinmill-Hommel
BuchTipp – Lamborghini Countach
Illustration Gudy Steinmill-Hommel
When launched at the Geneva motor show in 1971, the Lamborghini Countach was like a vision of the future, with its incredibly radical styling by Bertone&;s Marcello Gandini. Through various evolutionary stages, the Countach remained in production from 1973 to 1990 and during that time 1,997 examples were manufactured, making it exceedingly rare as well as highly desirable. Subsequently the magnificent Countach has risen to almost mythical status among collectors and enthusiasts. Now, as the model approaches its 50th anniversary, two passionate and deeply knowledgeable Countach co-owners have written an authoritative new book &; the first English-language study of the car for 30 years &; to celebrate this fabled Italian supercar in all its glory. Continue reading