A book on high intensity training should deliver an impact equal to the training itself. Lucky for you, this one does. The Modern Art of High Intensity Training is sport and strength, movement and passion. It is a guide like no other. From the stunning artwork to the 127 workouts, it’s designed to be a difference maker. Whether you use this resource as a supplement to an existing training program, or replace a program that has become tired and stale, you’ll view and use this book time and time again.
Continue reading
Category Archives: Buch
BuchTipp – Die Foodwerkstatt – 38 Supermarktklassiker und Fastfood-Lieblingsrezepte zum Selbermachen
Nutella, Miracoli, Choko Crossies, Fischstäbchen, Ravioli, Ketchup … liebt fast jeder – trotz Glas, Dose oder Tube. Das Problem: je länger die Zutatenliste, desto schlechter das Gewissen! Die meisten industriell gefertigten Nahrungsmittel beinhalten jede Menge zweifelhafter Stoffe, auf die man nur zu gerne verzichten mag. Billigfleisch, Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker & Co. – weg damit!
Continue reading
BuchTipp – Hyänengesang
Einst ein gefeierter Schlagerstar mit einem Millionenvermögen, jetzt Alleinunterhalter in Privatinsolvenz: Roman Weiden hat harte Jahre hinter sich. Doch sobald der Restschuldbefreiung stattgegeben wird, will er wieder groß durchstarten … Der Traum zerplatzt. Maximilian Hollweg war früher in der High Society zu Hause, bis ihn ein unbekannter Autofahrer zum Krüppel machte. Nun hat er eine behindertengerechte Penthousewohnung, einen persönlichen Assistenten und dreht in der Investmentwelt ein großes Rad. Allerdings lassen ihn seine Träume schlecht schlafen. Kommissar Martin Nettelbeck ist glücklich: Ein fünfwöchiger Urlaub in Westafrika steht bevor. Ein totes Callgirl, ein omanischer Militärattaché und eine Bombe im Rollstuhl lassen auch seinen Traum zerplatzen. Das Buch ist im Grafit-Verlag erschienen, 11,00 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
BuchTipp – Singapur im Würgegriff
Singapur 1937. Walter Blackett, Direktor eines britischen Kautschukunternehmens, weiß sich von der bewährten Ordnung britischer Kolonialherrschaft getragen, als er die Feierlichkeiten zum hundertjährigen Jubiläum seiner Firma ausrichtet. Noch ist die Welt, zumindest für die Engländer, in Ordnung, haben die Da Dousa Sisters ihre Gesangsauftritte, ist der zerzauste Hund La Condition humaine nur halbtot und gibt es standesgemäße Paraden und Feste. Und doch scheint am Vorabend des Zweiten Weltkriegs im Inselstaat einiges in Schieflage geraten zu sein : Continue reading
BuchTipp – Das Türenbuch: Fachwissen für Planung und Konstruktion
Türen verbinden Räume miteinander aber auch den Außen- mit dem Innenbereich, zugleich sind sie ein wesentliches Element der Wohnraum- und Fassadengestaltung. Sie können reine Nutzfunktion haben oder gestalterische Kunstwerke sein.
Continue reading
Empfehlenswert – “Feuerherz” von Katja Kettu…..
Lappland um 1930. Irga, die Tochter des Weißen Generals, flieht durch die eisige Winternacht auf Skiern bis nach Russland. Seit sie sich mit einem Kommunisten eingelassen hat, schwebt sie in Lebensgefahr. Sie ist schwanger und flüchtet zu ihrem Geliebten. Ihr Weg führt sie weit in den Norden und Osten, bis hin zu den brutalen Vorkuta-Gulags, zur Wolga und schließlich nach Kazan, zum Volk der Mari. Mit sich trägt sie ein Geheimnis, das ihr wichtiger ist als ihr eigenes Leben.
BuchTipp – Applying Music in Exercise and Sport
Music has been intertwined with exercise and sport for many decades, and recent advancements in digital technology and personal listening devices have significantly strengthened that bond. Applying Music in Exercise and Sport combines contemporary research, evidence-based practice, and specific recommendations to help exercise and sport professionals, coaches, students, researchers, and enthusiasts use music to enhance enjoyment, motivation, and performance of physical activity. Readers will explore the psychological and physiological effects of music and learn how to apply scientific principles to personal workouts, group exercise classes, and both individual and team sport settings.
Continue reading
BuchTipp – Du kannst schlank sein, wenn du willst: Mit Selbsthypnose zum Wunschgewicht
Für Abnehmwillige gibt es immer neue Wunderdiäten und komplizierte Ernährungskonzepte – leider ist der Erfolg hier oft nur kurzfristig, die alten Gewohnheiten sind schwer abzulegen, und so droht bald der Jo-Jo-Effekt. Doch wer sein Gewicht dauerhaft reduzieren will, muss mental dazu bereit sein, denn in Wirklichkeit hält unsere Psyche hartnäckig an den Fettreserven fest. Jan Becker zeigt, welche Denkmuster uns davon abhalten, gesünder zu leben, und wie wir mithilfe der Selbsthypnose unser Gehirn umprogrammieren können. Mit seinem fundierten Programm gelingt es, Blockaden zu überwinden, nachhaltig abzunehmen und sein Wunschgewicht dauerhaft zu halten – und das ganz ohne Frust und mühsames Diäthalten. Das Buch ist bei Piper erschienen, 15,00 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
BuchTipp – Stille Orte der Schweiz, Band 3: Verschwiegene Wälder, träumende Seen
Das Schöne zeigt sich überall. In verträumten Seen ebenso wie an leise murmelnden Bächen, in den Farben des Herbstwaldes und im Rieseln des Schnees, in der von der Sonne durchleuchtetem Blattwerk und im nordisch atmenden Hochmoor. Man muss sie bloss beachten. Beim Innehalten. Beim Staunen. Beim Geniessen. Dann tritt Stille ein, und die Welt zeigt sich von ihrer poetischen Seite. Diese Welt zeigt Heinz Storrer in seinen Fotoreportagen. Sie sind ein unaufdringliches Plädoyer für mehr Achtsamkeit für den Zauber des Augenblicks. Das Buch ist im Werd & Weber Verlag erschienen, 59,– Euro – auch über Amazon zu bestellen.
BuchTipp – John Lennon vs. the U.S.A: The Inside Story of the Most Bitterly Contested and Influential Deportation Case in United States History
At a time when the hottest issue in US immigration law is the proposed action by President Obama to protect from deportation as many as 5 million illegals in the United States, the 1972 John Lennon deportation case takes on special relevance today, notwithstanding the passage of forty years since he was placed in deportation proceedings. For the first time, noted New York immigration attorney Leon Wildes tells the incredible story of this landmark case John Lennon vs.
Continue reading