Felipe Assadi – Fertighäuser an der chilenischen Küste

felipe-assadi-arquitectos
Das chilenisch Studio Felipe Assadi Arquitectos hat den Prototype eines 80 Quadratmeter großen Fertighaus entworfen, das in 45 Tage moniert wird. “casa remota” oder “remote house” wurde in der Nähe der Stadt Valparaíso gebaut und bietet eine beeindruckende Aussicht auf dramatische Küste der Region. Das Strandhaus besteht aus vier gleichen Modulen von 3,5 x 6 m. Das Gebäude ist klein genug, um schnell und einfach transportiert zu werden. Neben einem großen Wohnraum, kann das Haus auch aus drei Schlafzimmer, zwei Badezimmer und einen Keller bestehen.
felipe-assadi-arquitectos-casa05
Continue reading

Studio Odile Decq erbaut Künstlerresidenz mit Blick in ein französisches Tal

saint-ange-residency

Dieser ausergewöhnliche Wohnsitz entworfen vom Pariser Studio Odile Decq liegt auf der unteren Seite eines Plateaus bei Tour-Ange’s in Grenoble, Frankreich. Über den Baumkronen und im Kontrast zu den traditionellen Häusern der Nachbarn. Das Hauptziel war eine ungewöhnliche Architektur mit einer optimale Aussicht auf das malerische Tal. Das Ergebnis ist eine turmartige Form die sich über drei Ebenen erstreckt und jeden Winkel der französischen Landschaft einfängt. Die monolithische Form ist komplett aus Holz, mit einem natürlichen Finish auf der Innenseite und schwarzen Asphalt auf der Außenseite. Die vielfältigen und verschieden großen Öffnungen bringen viel natürliches Licht in den gesamten Innenraum. Darüber hinaus haben alle Fenster schwarze Fensterläden, die Nachts heruntergelassen werden. Das schafft eine geheimnisvolle Atmosphäre.
saint-ange-residency Continue reading

Kork statt Leder – Vegane Kleidung von bleed

bleed-kork-modebleed das vegane Streetwear-Label hat eine Alternative zum Leder gefunden und könnte damit die vegane Mode revolutionieren. Portugal einer der größten Korklieferanten produziert schon lange Gürtel, Portemonnaies und Jacken aus Kork. Jetzt hat bleed diese Idee aufgenommen und die „Montado Black Edition“ entwickelt. Gürtel, Portemonnaies, Jacken und Shirts aus Kork. Für Leder müssen Tiere sterben. Das neue Kork-Material könnte eine echte Alternative werden. „Frei von Tierenleid, giftigen Chemikalien und ohne ausbeuterische Handelsstrukturen ist Kork das Leder des 21. Jahrhunderts“, schreibt das Label bleed. Mit einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne vor etwas zwei Jahren fing es an. Nun ist die „Montado Black Edition“ im bleed-Shop angekommen. Eine schwarze Korkjacke und ein T-Shirt mit Kork-Brusttasche gibt es jeweils als Damen- und als Herren-Modell, ein Gürtel und ein Portemonnaie gehören ebenfalls zur Kork-Kollektion. Die Gewinnung von Kork ist nachhaltig und aber auch langwierig. Es wird aus der Rinde der Korkeiche gewonnen, ein nachwachsender, natürlicher Rohstoff. Das Kork von bleed stammt aus der portugiesischen Montado-Region und gibt „den Portugiesischen Bauern der Montado Region wieder eine neue Perspektive zum Erhalt ihrer bedrohten Korkbiotope,“ so das Label bleed weiter.
bleed-kork-kleidung

Händewasche wie niemals zuvor

hudor3

Dieser Wasserhahn ist als solcher fast nicht zu erkennen. Der “Hudōr” des Designers Fraser Leid ist ein System, mit integriertem Bewegungsmelder, Händewaschen ohne anzufassen. Es beinhaltet einen einer leicht austauschbaren Flüssigseifenspender und ein Schwarzlichtfunktion um die Hände zu desinfizieren. Im Gegensatz zur bekannten Wasserhahn und Waschbecken Kombination ändert der Hudōr die Hand Hygiene vollständig. Das außergewöhnliches Design des Wasserhahn ist die Einfachheit.

hudor
Continue reading

LED-Birne mit Lautsprecher von Sony mit Video

sonyspeaker

Zuerst kam die Glühbirne. Dann wird das CFL Licht, dann die LED-Lampe, und die Smart LED-Lampe. Und was ist der nächste Schritt an Innovation im Bereich Beleuchtung? Die LED-Lampe inkl. Audio! Macht die tönende LED-Birne irgendwie Sinn? Sony findet das Konzept gut und bringt in Japan die LED Light Bulb Speaker auf den Markt. Via Fernbedienung oder Smartphone kann man die neuartige LED-Lamp steuern, sich mit Musik bestreamen lassen und Helligkeit und Farben nach Wunsch anpassen. Für dieses Lichtvergnügen muss man satte 23.880 Yen (178 Euro) zahlen. Ein schräges Marketing-Video nach dem Break.

Continue reading

Dreieckshaus von Barend Koolhaas

House-in-Almen
Dieses dreiseitige Haus in einem niederländischen Dorf hat zwei geschwärzte Holz Seiten, die ein Nachbargrundstück flankieren, während die einzige Glasfassade sich auf ein angrenzenden Feld orientiert. Der Amsterdamer Architekt Barend Koolhaas – ein ehemaliger OMA Mitarbeiter und Verwandter von Rem Koolhaas – entwarf das Haus in Almen, für eine angrenzenden bestehende Immobilie. Die dunklen holzverkleideten Wänden verfügen über kleine Fenster und Giebelprofile, die den lokalen Scheunen ähneln. Die dritte Seite ist voll verglast, mit Ansicht auf Umwelt und unbebaute Landschaft.

House-in-Almen2
Continue reading

Handgeblasene Pop-Lampen – ähnlich wie aufgeblasene Luftballons

Das-Pop-Ligh

Der niederländische Designer Maarten Baas entwarf milchig, farbige Glas Pendelleuchten, die wie Ballons aussehen. Entworfen wurden sie für das tschechische Beleuchtungsunternehmen Lasvit. Schwarzer Ton bildet die Spitzen der Glaskugeln, die den Schirm mit dem Stromkabel verbinden. Der Ton wird um eine Stahlkomponente geformt, der die geborgene Lampe in Position hält geformt und das Licht in die korrekte Richtung streut.

Das-Pop-Light2

Continue reading

Dizzconcept – 16 Quadratmeter Full-Size-Gourmet Küche passt in einen Schrank

Dizzconcept

Die Gefahren von kleinen Wohnungen liegen oft in der Küche, die nur aus einem Mini-Kühlschrank und einer kleinen Kochplatte besteht. Die Kroatischen Designer Dizzconcept glauben, es muss nicht so sein, und haben eine klappbare Küche gestaltet, die wie magische aufklappt und einem eleganten Satz von Schränken hervorzaubert. Die herrliche Cabrio Struktur passt gut in eine 50 Quadratmeter Wohnung, ohne das man dabei die Bedürfnisse einer Gourmet-Küche verzichten muss.

Continue reading

Matali Crasset – ein Sofa aus Modulen

Matali-Crassat

Die französische Designerin Matali Crasset hat ein Sofa aus einem System von einzelnen Modulen entworfen, die wie Koffer zusammengestellt werden. Die Präsentation startet diese Woche im “Salone del Mobile” und wurde für die italienische Möbelfirma Campeggi konzipiert. Das Sofa kann in einzelnen Elementen aufgestellt werden, unabhängig voneinander, als Stapel von Hockern, als einzelner Sessel oder als eine Reihe von Sitzen.

Matali-Crassat02

Continue reading

Eis am Stiel – von Luca Nichetto in Zusammenarbeit mit dem japanischen Studio Nendo

Kurage_Foscarini_Luca

Das japanischen Studio Nendo hat zusammen mit dem italienischen Designer Luca Nichetto eine gewölbten Papier Lampe für die venezianische Beleuchtungs Marke Foscarini entworfen. Die Kurage Lampe wird auf der “Euroluce lighting exhibition” in Milan erstmalig präsentiert und ist einer Eiskugel nachempfunden. Die Beine sind aus japanischer Zypresse und sollen der Stiel am Eis mit Stiel sein.

Continue reading