Von innen nach außen? Das bedeutet, die Kommunikation selbst in die Hand zu nehmen. Die Autorin möchte mit dem Leitfaden Architekten und Ingenieure motivieren, ihre persönlichen Leistungen und Kompetenzen kundenorientiert zu vermitteln. Sie ermutigt zum aktiven Handeln und Gestalten und nimmt dabei Bezug auf die Vielfalt der Aufgabenstellungen im Berufsalltag. Von der Analyse über die Zieldefinition bis zu den Maßnahmen werden die Marketingbausteine anschaulich und praxisnah anhand von Grafiken, Beispielen und Interviews beschrieben. Mithilfe von Arbeitsblättern kann jeder Planer seine individuelle Marketingstrategie entwickeln, Konzepte effektiv strukturieren und organisieren, um sowohl unternehmerisch zu handeln als auch erfolgreich zu akquirieren. Mit Arbeitsblättern zum Herunterladen und Bearbeiten. Das Buch ist im Fraunhofer IRB Verlag erschienen, 37,00 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
Category Archives: Architektur
Vier weiße Quader bilden ein Haus auf Mallorca von OHLAB
Das “Architectue Lab” von Oliver Hernaiz hat ein Haus auf der spanischen Ferieninsel Mallorca gebaut, das aus weißen Blöcken besteht, die alle auf unterschiedliche Standpunkte ausgerichtet sind. Das in Palma beheimatete Oliver Hernaiz Architecture Lab – kurz OHLAB genannt – entwarf das MM Haus auf einem geneigten Gelände in Palma de Mallorca, um den Bewohnern sehr viele und interessante Ansichten zur Verfügung zu stellen.
Plumen entwirft Glühbirnen mit facettiertem Goldton an der Innenseite
Die Marke Plumen hat eine neue LED-Licht mit einem goldfarbenen Schatten in der Birne veröffentlicht und dass macht das Licht noch schöner. Die Plumen 003 Glühbirne brauchte fünf Jahre in der Herstellung und besteht aus zwei Lichtern in einem. Ein nach unten gerichteter Scheinwerfer beleuchtet die Bereichen zum Lesen oder Essen, während der andere ein weichen, sanften Goldton als Umgebungslicht abgibt. Und wie das Unternehmen behauptet, macht es die Menschen die so ausgeleuchtet werden noch schöner.
Roee Magdassi präsentiert spezielle Tische auf der Spoga + Gafa in Köln
Der in Tel Aviv beheimatete Designer Roee Magdassi vereint Ästhetik und Funktion mit “edge”. Eine Zwei-Tisch-Kollektion für den Einsatz drinnen oder draußen. Ausgestattet mit einem großen Tragegriff, der gleichzeitg als Umrandung dient. Roee Magdassi entwickelt “edge” als Teil des einzigartigen Youngstars Wettbewerbs, auf der Spoga + Gafa Gartenfachmesse in Köln.
FDA sagt “es gibt keine wissenschaftlichen Beweise” für antibakterielle Seifen
Es ist an der Zeit, unsere Hände mit antibakterieller Seifen zu waschen, so die Werbung. In einem abschließenden Urteil das am Freitag die US-Food and Drug Administration veröffentlichte, wird der Verkauf einiger antiseptische Reinigungsmittel verboten, da sie nicht wirksamer gegen Haut-Krankeiten sind, als normalee Wasser mit Seife. Ebenso wenig konnten die Unternehmen beweisen, das die Produkte die sie vermarkten, einen langfristige Nutzung bringen. Die Hersteller haben ein Jahr verstreichen lassen ohne eine Stellungnahme abzugeben, zu den in Flüssigkeiten, Schaum, Gel, Handseifen, Seifenstücken und Körperwaschmittel, enthaltenen mehr als 19 unterschiedlichen Wirkstoffen, wie die am häufig verwendeten Triclosan und Triclocarban. Das Verbot wirkt sich nicht auf Handdesinfektionsmittel oder Tücher aus, auch nicht auf antibakterielle Produkte im Gesundheitsbereich.
Hausboote in Seattle von Vandeventer + Carlander
“Float-Level” Das Schlafzimmer in diesem Einfamilienhaus an der Küste von Seattle am Lake Union erlaubt es den Bewohner direkt aus ihrem Bett heraus schwimmen zu gehen. Das Haus wurde von den lokalen Architekten Vandeventer + Carlander entworfen, die mit diesem Projekt “continue a long and distinguished history of floating homes in Seattle” fortführen. Auf Wunsch der Kunden wurde das Schlafzimmer auf der unteren Ebene angeordnet, die Wohnräume sind oben – dort gibt es eine bessere Aussicht und besseres Lichtverhältnisse für die gemeinschaftlich genutzten Bereiche.
João Tiago Aguiar renoviert ein offenes Haus in Lissabon
Versteckt vor den Blicken der Passanten von der Straße, hat João Tiago Aguiar eine Seite des Hauses aufwändig mit einer weißen Fassade verkleidet. Das Anwesen befindet sich in Lissabon, Portugal, wo es eine komplette Überholung erfuhr und die für die Bewohner zu einem geräumigen, komfortablen und lichtdurchflutete Haus führte.
Ron Kedmi Wohnsitz in Jaffa verbindet Industrie-Details mit natürlichem Licht
Das Haus des kommerziellen Fotografen Ron Kedmi ist eine offene Immobilie im Süden von Tel-Aviv. Sie fügt industrieelle Details mit warmen Holzakzenten und reichlich natürliches Licht für eine saubere, zeitlose Atmosphäre. Die Gestaltung der Wohnung wurde durch den Lichtspezialist Noam Garfinkel und vom Modedesigner Sharon Brunsher unterstützt.
Sanikai produziert vegane, ökologische, faire Mode
Das neue Zürcher Kleiderlabel Sanikai produziert vegan, ökologisch, fair. Hinter dem jungen Label stehen die Designerin Sanaz Akaouf und ihr Geschäfts-und Lebenspartner Kai Wasser. Mit ethischer Grundhaltung designt man nur mit Materialien wie rPet Polyester, Bio-Baumwolle, Bio-Leinen sowie Hanf. Im Mai 2015 wurde der ersten Store in Zürich inklusive Online-Shop eröffnet. Die Kleider werden alle von Hand in der Schweiz angefertigt.
Handgemachte ACERA Mugs wurden mit dem renommierten Red Dot Award ausgezeichnet
Ein neuer Keramik-Reisebecher ist dem Taipei 101, dem weltweit höchsten grünen Gebäude nachempfunden. Die taiwanesischen Keramik Marke ACERA hat das Design der strukturierten Fassade des ikonischen Gebäudes auf dem One-O-One Becher kopiert. Nun kann jader das Gebäude in der Handfläche tragen. Jeder Becher aus der Kollektion ist von Hand gefertigt und dekoriert. Die eigenwilligen Mugs gibt es in vier Farben, mintgrün, alte Rose und Mokkabraun. Erst kürzlich wurden sie mit dem enommierten Red Dot Award ausgezeichnet.