Monumentales Traumferienhaus – eine umgedrehte Betonpyramide

solo-house-tna-livinghomelifestyle
Der Architekt Takei Nabeshima hat neue Entwürfe für ein extravagantes Beton-Ferienhaus veröffentlicht, das ein Teil der “Solo Houses Serie” des französischen Entwickler Christian Bourdais ist. Die von Makoto Takei und Chie Nabeshima in Tokio geführte Firma, ist eines der 15 Unternehmen, die von Bourdais beauftragt wurden, ein ultimatives Ferienhaus zu entwerfen, das in der spanischen Bergregion Matarraña als Teil des Solo Houses Projektes gebaut wird.

solo-house-tna001-livinghomelifestyle

Continue reading

BaseArquitetura – Beton verkleidetes Haus in Espinho

house-in-espinho-by-basearquitetura-portuagal-livinghomelifestyle

Das portugiesische Architekturbüro baseArquitetura hat ein Beton verkleidetes Haus in espinho entworfen, einer kleinen Stadt ungefähr 20 Kilometer südlich von Porto. Das Gebäude, das Anfang dieses Jahres fertiggestellt wurde, erscheint monolithisches mit speziell ausgewählten Öffnungen, die aus der imposanten Betonfassade herausgeschnitten wurden. Im Erdgeschoss können gleitende Holztüren geöffnet werden, um die Trennung zwischen dem Garten des Hauses zu entfernen, zwischen einen großzügigen Pool und einen internen Wohnraum. Somit bildet der Garten eine Erweiterung der Wohnfläche, die sich ebenerdig befindet.

house-in-espinho-by-basearquitetura-portuagal001-livinghomelifestyle

Continue reading

Verschnitt – Styliche Designermöbel aus Sägewerk-Abfällen

haengeleuchte-livinghomelifestyle

Das Berliner Label „Verschnitt“ gestaltet Lampen, Hocker und andere Einrichtungsgegenstände aus Sägewerk-Abfällen. Möbel aus Holzresten können überraschend stylisch sein. Eine der Lampen gewann letztes Jahr den „Green Product Award“. Die Holzindustrie produziert jährlich tonnenweise Holzabfälle, das wegen verwachsener Äste, Wurmfraß oder ähnlicher Unregelmäßigkeiten aussortiert wurde. Der Architekt Dennis Disterheft und der Tischler Richard Sasse aus Berlin verwenden genau solche Holzreste und stellen daraus ganz besonders coole Möbelstücke her.

stuhle-livinghomelifestyle

Continue reading

Bahatika stylische vegane Sommer-Schuhe

IMG-20170815-WA0001© Photography Gudrun Steinmill-Hommel

Die Marke Bahatika steht für vegane Schuhe aus Österreich, die zu 100 Prozent fair produziert werden. Das Design entwickelt die Gründerin und Chef-Designerin Sheila Jeitler. Die Schuhe werde ohne Ausbeutung von Tieren, Kindern und Menschen fair hergestellt. Bahatika bedeutet Happiness auf Swahili. „Share Happiness“ ist der Gedanke hinter dem Label. Für die Schuhe wird ausschließlich hochwertiges Lederimitat verwendet. Die verarbeiteten Materialien sind strapazierfähig, wasserabweisend und atmungsaktiv. Der Klebstoff ist auf Wasserbasis hergestellt. Produziert wird in Handarbeit und hauptsächlich in spanischen Familienbetrieben. Die Materialien kommen ebenfalls aus Spanien, Mikrofaser und Baumwolle aus Italien. Auch wenn in Europa produziert wird, sind die Preise relativ niedrig und bewegen sich zwischen 90 und 150 Euro. Begonnen hat alles mit einem kleinen Onlineshop in April 2015. Heute gibt es die Schuhe online über Avocadostore.de und at, Anifree.de, Luxgoods.de, und natürlich immer noch im eigenen Webshop.

schuhe001-livinghomelifestyle© Photography Gudrun Steinmill-Hommel

Verwandlung eines historischen Weingut in Portugal

extrastudio-red-house-000-livinghomelifestyle

Die Architekturfirma “extrastudio” hat ein ehemaliges Weingut in Portugal in ein zweistöckiges Haus umgewandelt. Die Residenz befindet sich in einem kleinen Dorf südlich von Lissabon, das mit seinem mediterranen Klima und geschützten Rahmen, die idealen Voraussetzungen für die Weintraube und die Weinherstellung geboten hat. Gebaut von den Großeltern des Klienten zu Beginn des 20. Jahrhunderts, wird die ursprüngliche Struktur erhalten, mit dem Zugang über eine enge Gasse.

extrastudio-red-house-001

extrastudio-red-house-010-livinghomelifestyle

Continue reading

Atelier du Pont’s preisgekröntes Ferienhaus versteckt in den Pinienwäldern von Cap Ferret, Frankreich

frace-livinghomelifestyle

Die französische Architekturfirma “atelier du pont” stellt seine von “A + architizer” preisgekröntes Ferienhaus vor, eingebettet in einem kleinen Wald von Erdbeerbäumen, Yucca und Kiefer. Die Residenz befindet sich in einem hügeligen Gelände, das sanft zum Meer abfällt, in Cap Ferret, Frankreich. Die Herausforderung, so der Architekt, war es, ein Projekt so zu entwerfen, das es im Einklang mit seiner umliegenden Landschaft existieren würde und nur einen begrenzten Einfluss auf die bestehende Vegetation hat.

frace01-livinghomelifestyle

frace03-livinghomelifestyle Continue reading

KinoTipp – Die Verführten – mit Nicole Kidman und Colin Farrell….

Soldat John McBurney (Colin Farrell) wird während des US-Bürgerkriegs vor einer Mädchenschule im feindlichen Mississippi schwer verletzt gefunden. Die Leiterin Martha Farnworth (Nicole Kidman) nimmt ihn auf mit der Maßgabe, dass er im Musikzimmer eingeschlossen bleibt. Unterdessen erwacht die unterdrückte Sexualität bei den Frauen und den Mädchen. Nicht nur Martha die Lehrerinn Edwina (Kerstin Dunst) und Schülerin Alicia (Elle Fanning) interessieren sich für den einzigen Mann im Haus….stimmungsvolles Westerndrama…mit überzeugenden Schauspielern….

USA – 2017 – D. Nicole Kidman, Colin Farrell, Kirstin Dunst R. Sofia Coppola – Filmstarts am 29. Juni 2017.

Beautylounge-Plattling – vegane Kosmetik mit hoher Qualität…..

relash

Wenn es um Schönheit geht, dann ist für das kleine Familienunternehmen der Beautylounge-plattling nur das Beste gerade gut genug. Die Leidenschaft zu den Produkten steht im Vordergrund. Deshalb ist es wichtig, dass man beim Einkauf von Pflegeprodukten und Kosmetik auf Produkte und Marken setzt, die sich im Alltag bereits bewährt haben. Und aus Liebe zu den Tieren setzt die Beautylounge-plattling nur auf vegane Produkte und verkauft deshalb ausschließlich Artikel, die nicht an Tieren getestet wurden.

Continue reading

Mami House ist ein “Mini Bunker” für Paare mit einem sehr knappen Budget

Angesichts der schwierigen Aufgabe, ein Familienhaus für weniger als 100.000 Euro zu liefern, entwarf der portugiesische Architekt José Carlos Nunes de Oliveira dieses quadratische Beton-Haus. Nunes de Oliveira, der das Architekturstudio NOARQ leitet, wurde zunächst von den Kunden gebeten, ihnen ein 160 Quadratmeter großes Haus für nur 80.000 € zu bauen. Er sagte ihnen, dass es unmöglich war, also erhöhten sie ihr Budget auf 100.000 €.

Continue reading