An der Ostküste der USA, in Neu-England, liegt die 1.033 km² große Halbinsel Cape Cod, Sandstrände und kristallklares Wasser – ein Gefühl von Ruhe und Gelassenheit. Von diesem Ort hat sich Philippe Starck inspirieren lassen und sein neueste Bad-Design für duravit gestaltet.
Author Archives: Mike Conrad
Wein und Raum: Architektonische Konzepte zum Präsentieren, Probieren und Genießen
Setzen wir uns mit Wein auseinander, so sind unsere Sinne angesprochen: Geruch, Geschmack, Textur und Struktur gilt es zu entdecken. Welche Rolle spielt dabei der Raum, in dem wir uns auf die Wahrnehmung des Weins einlassen? Wie werden unsere Sinne hier beeinflusst? Der Fokus ist bei dieser Publikation auf Räume gerichtet, in denen wir Weine probieren und genießen. Die Bandbreite der vorgestellten Projekte reicht dabei von Verkostungs- und Verkaufsräumen der Winzer über ausgefallene Shopkonzepte bis hin zu gelungenen Beispielen aus der Gastronomie.
Claesson Koivisto Rune entwickelt stylisches modulares Sofasystem für OFFECCT
Anlässlich des 2015 Stockholm Furniture Fair, präsentierte der schwedische Architekt und Design-Studio Claesson Koivisto Rune (CKR) “Tor” – ein modulares Sofasystem. für OFFECCT Die Sitzordnung verfügt ungewöhnlichen Proportionen und ist für den öffentlichen Raum gedacht. ‘imagine a sofa to spend a few minutes in while waiting for a friend, preparing for a meeting or getting ready to catch a flight’, sagte CKR. ‘a pit-stop while on the move, a place to recharge electric devices as well as weary feet.’
Continue reading
Fala Atelier entkernen Lissabons Häuser und schaffen helle offene Wohnungen
Studio Fala Atelier aus Porto in Portugal hat das Layout einer engen Wohnung in Lissabon neu gestaltet, indem Schiebetüren eingebaut wurden, die jeden Raum mit dem zentralen Wohnbereich und den sehr kleinen Balkons verbinden. Eine 60 Quadratmeter große Wohnung, eines mit alten Kacheln verkleideten Wohnblock im Zentrum von Lissabon, wurde von den Mitbegründern des Fala Atelier, Filipe Magalhães und Ana Luisa Soares entsprechend renoviert.
Continue reading
Selbstgemachte Hustenbonbons gegen die Grippe
Und so entstehen Hustenbonbons, sie beruhigen die Kehle und heilen.
Morphy-Richards – Stylische Designserie Meno
Stylische Designserie in gebürstetem Edelstahl und elegantem Schwarz. Moderne Geräte die sich perfekt in das Küchenambiente einpassen. Der britische Hersteller Morphy Richards vermarktet unter dem Namen „Meno“ seine Klein-Elektrogeräte nicht ohne Grund als „Designserie“. Das Material verschafft den Geräten eine gewisse edle, hochwertige Anmutung.
Das “Grillagh Wather House” von Patrick Bradley besteht aus vier gestapelten Schiffscontainern
Ein Balkon mit Stahllamellen, aus dem Obergeschoss der Blick über Nordirland, Architekt Patrick Bradley baute dieses Haus aus vier gebrauchten Containern. Er entwickelt “Grillagh Wather House” an einen malerischen Ort in der Nähe von Maghera, Nordirland, wo sich auch seine eigene Farm befindet.
Continue reading
Cooler Korkenzieher – von Sagaform
Sagaform steht für innovative Produkte, skandinavisches Design in der Küche und am gedeckten Tisch. Drinnen und draußen. Stylische Geschenkideen für Freunde und Familie.
Stylisches Santokumesser von Victorinox – geschmiedet
Der Bergriff Santoku kommt aus dem Japanischen und bedeutet auf deutsch übersetzt drei (san) Tugenden (toku). Gut zum Schneiden von Fisch, Fleisch und Gemüse. Santokumesser sind gut an ihrer außergewöhnlichen Form zu erkennen. Eine große Schneidefläche und stumpf nach unten abfallende Messerrücken parallel zum Griff. Santokumesser sind leichter als gleichgroße Küchenmessern. Das ermöglicht eine filligrane und feine arbeitsweise. Die meisten Messer besitzen eine Holzgriff mit Verziehrungen im Griff oder Prägungen auf der Klinge. Das coole Santokumesser von Victorinox ist geschmiedet kostet ca. 66,– Euro und ist über Amazon zu bestellen.
Stylische Kücheninsel platzsparend, umweltbewusst
Diese neuartige Kücheninsel wurde vom Massimo Facchinetti entworfen und entwickelt. Eine Küche muss nicht groß sein, um inovative Geräte zu integrieren. Die vertikalen Ecooking Küche besteht aus einzelne Modulen, eine Drehscheibe für nachhaltiges Kochen.