Kopenhagen rangiert als eine der lebenswertesten Städte der Welt, aber leider kann es sich nicht jeder leisten dort zu leben. Glücklicherweise bringt CPH Shelters nun bezahlbaren Wohnraum in die Stadt in Form eines modularen cargotecture Dorfs. Es besteht aus organischen Materialien und recycelten Schiffscontainer. Die umweltfreundlichen CPH Häuser bieten eine Plug-and-Play-Lösung, sie sind beweglich und können fast überall überall auf der Welt installiert werden.
Author Archives: michael
Licht als Gestaltungselement in Wohn- und Arbeitsräumen nutzen…
Das Zuhause ist der Ort, an dem man sich erholt und sich entfalten möchte. Dazu brauchen die eigenen vier Wänden eine spezielle und besondere Atomsphäre damit man sich dort auch wohlfühlt. Die Stimmung des Wohn- oder Arbeitsraumes lebt nicht nur von der individuellen Möblierung und den passenden Accessoires, sondern auch von der Beleuchtung. Mit den richtigen Lampen und den dazugehörigen Leuchtmitteln ist es möglich die Atmosphäre und das Ambiente eines jeden Raums individuell zu gestalten. Mit stylischen Lampen kann man bewusst Akzente setzen und dem Raum eine besondere und persönliche Struktur geben….
Die Architekten Clavel entwerfen ein überlappendes freischwebendes Haus in der Region Murcia Spanien
Das obere Stockwerk dieses Haus aus Beton vom Architekten Clavel ragt über 10 Meter über das Untergeschoss hinaus, mit grandioser Aussicht auf die Berge in der spanischen Region Murcia. Die Residenz befindet sich in der Region von Molina de Segura, es wird erwartet, das sie sich in den kommenden Jahren schnell weiterentwickeln wird. So Studio Manuel Clavel Rojo wollte ein Haus bauen mit die Aussicht auf die Sierra de la Pila und Valle del Ricote Berge.
Teenage Mutant Ninja Mode
Mit diesem hochmodernen Jika – Tabi Stil Stiefel von den Designern Quintin Williams und Hussain Almossawi können Sie sicher sein, das jeder menschlichen Ninja vor Neid erblassen wird.
Inspiriert und gestaltet wurde der Schuh für alle die sich mit den Teenage Mutant Ninja Turtles verbunden fühlen. Die ergonomische Form für Zweizehenschildkröten, ein sechseckiges Muster und ein atmungsaktives Material das Sauerstoff absorbiert, das perfekte Schildkrötermuster. Als i-Tüpfelchen das Signatur Band, von Raffaels!
Die weltweit ersten 3D – Strickfreizeitschuhe
Ein in Los Angeles ansässiges Unternehmen hat die weltweit erste dreidimensional gestrickten Freizeitschuh entworfen. JS Shoe beschreibt den Unisexschuh, der zuzeit nur auf Kickstarter bestellbar ist, als formschön und atmungsaktiv. Es ist ein nahtloser Schuh, der von einer besonderen Strickmaschine gestrict wird und ohne Abfälle produziert. erforderlich aus Kannen. Sobald der obere Schuhe fertig ist wird eine Ferse aus EVA-Polymer (Ethylen-Vinylacetat) aufgeklebt, um zusätzliche Unterstützung zu bieten. In einem atypischen Schritt für eine Schuhhersteller, kann man die Schuhe bei JS Shoe auch einzeln kaufen.
Fliegender Bonsai trotzt der Schwerkraft
Auf der Insel Kyushu in Japan, haben lokale Designer den “Air Bonsais”, der scheinbar der Schwerkraft trotzt und über der Oberfläche eines Porzellantopfs schwebt, erdacht. Derzeit sind die Erfinder noch auf der Suche nach einer Finanzierung auf Kickstarter. Die magische Pflanze von Hsinchu schwebt in der Luft und wird durch ein System von Magneten in Bewegung gebracht. Es gibt zwei Arten, – “moss ball” und “stone varieties” – die Porzellangefäße sind handgefertigte und speziell für das Projekt entwickelt. Die Designer vereinen die alte japanische Bonsai-Kunst mit neuer Technologie und Design und Alt und Neu, und Natur und Künstlichkeit.
Joao Mendes Ribeiro baut auf einem alten Weinkeller im ländlichen Portugal
Auf einem Weinkeller entstand dieses große weiße Haus vom portugiesischen Architekten João Mendes Ribeiro, auf einem Landgut, mitten in einem Olivenhain und auf einen Weinberg. Ein Betonkeller begradigt das Haus auf eine, sanft abfallenden Ebene in Fonte Boa einer Gemeinde im Norden Portugals, die durch die Bergen Jerumelo, Sicó und Espinhal umringt ist.
Seungjin Yang entwirft Stühle aus Luftballons
Seouls Designer Seungjin Yang hat eine Reihe von Sitzobjekten ‘blowing series’, aus mit Epoxidharz beschichteten Ballons entworfen. Yang wollte seine Kindheitserinnerungen in den Herstellungsprozess der industriellen Möbelfertigung übertragen. Zuerst werden die Ballons aufgeblasen und in die Form und Größe gebracht und dann fixiert. Ist eine ideale und stabile Form erreicht, wird das Objekt mit Epoxidharz überschüttet, acht Mal zu verschiedenen Zeitenund auf Hochglanz gebracht. Dies gibt die Ballons eine dauerhafte und feste Struktur,um das bequeme Sitzen zu ermöglichen.
HUB – das Küchengerät das alles kann
Das HUB Küchengerät steht für Langlebigkeit, Ökologie und stärkt die aktive Rolle des bewussten Verbrauchers. HUB ist eine Art “Modul” und damit sehr funktionell. Der Verbraucher braucht nur eine Basiseinheit (HUB). Dazu kommt je nach Bedarf ein entsprechendes Zusatzteil um zu mischen, zu schneiden oder zu mixen. Das ist Umweltbewust, da der Verbraucher nicht mehrer Geräte angeschaffen muss, sondern nur das Eine. Eine geniale Idee des Designers Rotimi Solola und für umweltbewusste Verbraucher die weniger Geräte in der Küche zu stehen haben.
Eine Badewanne – dünner als das iPad
Xtend ist eine tragbare Badewanne, für Menschen erdacht, die ein luxuriösen Badeerlebnis wollen, ausserhalb von 4 Wänden. Xtend besteght aus mageren 7 kg Schwermetallstreifen, die jeweils nur 8,5 mm dick sind. Das ist 1 mm dünner als das iPad.















