Ein vernachlässigter Bäckerei Komplex aus dem 19. Jahrhundert wurde wieder zum Leben erweckt, aber dieses Mal nicht zum Backen von Brot. Der Architekt Jo Cowen entkernt die historischen Backgebäude zusammen mit angrenzenden Stallungen, einer Hütte, einem Getreidespeicher und einer Remise in Clapham. Und gestaltete daraus moderne Luxus-Gebäuse. Die Architekten bewahrten viele der ursprünglichen Gebäudeelemente und kombiniert sie mit modernem Design für eine anspruchsvolle, moderne industrielle Atmosphäre.
Author Archives: michael
ACDF Architektur – Ferienhaus mit herausragendem Wohnzimmer
Studio Das in Montreal beheimatete ACDF Architektur Studio hat ein Quebec-Haus mit einem Glaskasten-Wohnzimmer gebaut, das in den Garten hinausragt. Das “Blanche Chalet” steht in Cap-à-l’Aigle, einer malerischen Stadt in der Region Charlevoix am St.-Lorenz-Strom, etwa 145 Kilometer von Quebec entfernt.
Bec Brittain entwirft Lampen auf der Basis von Röhren
New Yorker Lichtdesignerin Bec Brittain präsentierte ihre ersten beiden Serien von freistehenden Lampen, namens Vault und Crane in einer Einzelausstellung in der New Yorker Patrick Parrish Galerie. Die Lampen der Crane-Serie bestehen jeweils aus einem Bronze-Körper mit einen glühende Borosilikat-Glasstab und Lederriemen.
Die neusten Bilder von Renzo Piano, 565 Broome Soho Turm in New York
Renzo Piano Building Workshop veröffentlicht neue Bilder von einem 30-stöckigen Soho Turm in New York, den die Firma als erste Wohnprojekt in Manhattan realisieren wird. 565 Broome Soho ist die Adresse hier wird der Wolkenkratzer am westlichen Rand von Soho entstehen – zwischen Broome und Watts-Straße. Er ist ein Teil von einem Boom des High-End Wohnungsbaus der in New York seit einiger Zeit besteht.
BuchTipp – Der junge Architekt: Grundlagen und Praxis für die Selbstständigkeit
„Der junge Architekt“ ist das Standardwerk für die berufliche Praxis und Selbstständigkeit des Architekten. Praxisnahe und aktuelle Wissensvermittlung sind die Prinzipien der praxiserfahrenen Autoren, die Sie mit diesem Werk anhand eines konkreten Bauvorhabens durch die gesamten Leistungsphasen führen und begleiten.
Peca Studios zeigen Lava Regale vulkanischen Ursprungs
Das mexikanisch Peca Studio stellt eine Auswahl von vielseitig handgefertigten Wohnaccessoires wie Marmorborde und Vulkanplatten vor. Das Projekt “Lava Regale’ ist eine Erweiterung eines früheren Experiments, aus ehemals flüssigen Felsen Möbelstücke zu entwerfen.
Stylische Kaffeemaschine aus deren Kaffeesatz frische Pilze wachsen
Sie lieben Kaffee? Und auch Pilze? Bald können Sie beides in einem herrlich integrierten System geniessen. Die in Kolumbien geborenen Designer Adrián Pérez und Mauricio Carvajal kombinieren beides. Diese Kaffemaschine stellt nicht nur auf elegante und effiziente Weise unser morgendliches Lieblinggetränk her, sondern nutzt dem Kaffeesatz um Austernpilze zu züchten.
Bio-Matcha-Tee – Matcha de Coco
Matcha komt aus China und wurde als Teil der traditionellen ostasiatischen Medizin entwickelt. Mönche tranken den Matchatee täglich im Rahmen von Zeremonien. Ein buddhistischen Mönch brachte den Tee nach Japan, der die Heilwirkungen des Tees erkannte. Hier wurde er zum Mittelpunkt der japanischen Teezeremonie und zum festen Bestandteil japanischer Kultur. Hochwertiger Matcha wird von einer Handvoll renommierter japanischer Teehäuser hergestellt. Matcha, ist derzeit das angesagteste Getränk. Die meisten Cafés in den USA aber auch immer öfter in Deutschland bieten “Matcha-to-go” an. Die fast perfekte Missung ist aber Matcha de Coco – eine Kombination aus dem mild-karamelligen Kokosblütenzucker und biozertifizierten Matcha. Wir empfehlen den Matcha-Tee als Matcha Latte mit aufgeschäumter Sojamilch zu geniessen. Ein cooler und gesunder Genuss, wohlschmeckend, beruhigend und anregend zugleich.
Blue Loop – Alte Jeans – Neue Jeans für eine nachhaltige Zukunft
Kleidung zu recyceln ist grundsätzlich nicht neu. Blue Loop Originals verwendet alten Jeansstoff und macht daraus ganz neue, moderne BeieKleidungstücke. Die alte geliebte Jeans landet also nicht auf dem Müll sondern wird in einem umweltschonenden und nachhaltigen Verfahren zu einer neuen Jeans oder einem Kapuzenshirt verarbeitet und das in nur wenigen Schritten.
Scheren vom Scherenmann
Wer über Scheren schreibt, der erinnert sich an Edward mit den Scherenhänden, wir alle kennen den schönen Film mit Jonny Deep und Winona Ryde. Wie die erfolglose Avon-Produktberaterin Peg Boog den eingeschüchterten Edward mit den Scherenhänden aus einem alten verfallenen Schloss befreit und ihn mit in einem verschlafenen Vorort nimmt. Edward, ein Wesen in Lederkluft, künstlich geschaffen und dessen Erfinder verstorben ist. In dem ereignisarmen Vorort ist die Ankunft des Andersartigen eine Sensation und als Edward sich mit seinen Scherenhänden auch noch als wahrer Garten- und Coiffeurkünstler entpuppt, sind die Vorstädter von ihm endgültig hellauf begeistert. Doch dann verliebt sich Edward in Pegs Tochter Kim.