Während der diesjährigen Mailänder Designwoche wird das japanische Studio Nendo 30 seiner neuartigen Vasen in einem Aquarium versenken, so dass sie sich sanft wie Quallen bewegen. Die neuen Jellyfish Vasen sind aus ultradünnem transparentem Silikon gefertigt und wurden zweimal gefärbt. Durch das Design will das japanische Studio Nendo, die konventionelle Rolle einer Vase neu zu definieren. Die Installation, die im Jil Sander Store in Mailand veranstaltet wird, lässt sowohl Blumen als auch Vasen im Tank schweben. Die Stärke und die Richtung des Wassers im Aquarium ändern sch häufig, sodass die Vasen sich sanft an der Unterseite des Tanks langsam wie Quallen bewegen.
Author Archives: michael
Das Haus L27 von dIONISO LAB ist um einen geschwungenen Hof angeordnet
Gerade Wände sind in diesem Haus in Póvoa de Varzim, im Norden Portugals, nicht zu finden. Architekt José Cadilhe vom portugisischen Studio dIONISO LAB entwarf Haus L27 nördlichen von Porto. Die hier kürzlich entwickelte Nachbarschaft umfasst viel unterschiedlich geformte Grundstücke, mit kleinen Gärten, die sich um die Peripherie gequetschen. Als Reaktion auf die verschiedenen Proportionen des Geländes entwickelte Cadilhe ein alternatives Layout, das den verfügbaren Platz maximiert.
Matt & Nat gewinnt Fashion Net Award: „Vegan Brand of the Year“
Live beautifully ist das Motto des kanadischen Labels Matt & Nat. Für ihre Taschen und Schuhe werden keinerlei tierische Produkte verwendet, es wird ausschließlich mit hochwertigen Veganen Leder gearbeitet. Fashion Net verlieh zum zweiten Mal den Preis an kreative Marken, innovative Designer und angesagte Influencer in unterschiedlichen Kategorien. Seit 1995 produziert Matt & Nat aus Montreal Handtaschen, Schuhe und Rucksäcke. Alles vegan und mit einem cleanen und ästhetischen Design.
In Mikronesien werden Bananenstauden recycelt in vegane “Leder” Portemonnaies
Vergessen wir Kunststoff und Leder, die nächste Geldbörse könnte aus einer ethisch und alternativen Bananen-Faser umweltfreundlich hergestellt sein. Kosrae, ein Start-up aus Mikronesien, Green Banana Paper arbeitet mit dem Abfällen von Bananen, wie Blätter und Stämme. Daraus entstehen stilvolle vegane Materialien und robuste Leder-Geldbörsen. “Green-Banana-Paper” startete jetzt eine Kickstarter Kampagne um diese umweltfreundlichen Geldbörsen auf dem globalen Markt zu bringen und um die Lebensqualität der Bauern zu verbessern.
Jedes Baumwoll-T-Shirt kostet die Umwelt $ 3.40, sagt eine Studie
Mutter Erde bezahlt für die Kleidung, die wir produzieren. Eine Studie quantifiziert, zum ersten Mal, den Preis, den wir exakt aus dem Ökosystem für unsere Kleidung verbrauchen. Factoriert wird die Nutzung von Wasser, Dünger und Energie entlang der gesamten Lieferkette, so kann ein einzelnes Baumwoll-T-Shirt den Planeten mehr als 20 dänische Kronen, oder $ 3,40, kosten. Hochgerechnet auf die Bekleidungsstücke die allein in Dänemark gekauft wird, kostet dies der Umwelt mehr als 3 Mrd. DKK (510.000.000 $) jedes Jahr. Diese Kosten sind viel zu hoch, so Kirsten Brosbøl, Leiterin des dänischen Umweltministeriums, die zusammen mit der IC-Gruppe, Betreiber von Marken wie Tiger of Sweden und Peak Performance, den Bericht in Auftrag gab.
Continue reading
BuchTipp – Applying Music in Exercise and Sport
Music has been intertwined with exercise and sport for many decades, and recent advancements in digital technology and personal listening devices have significantly strengthened that bond. Applying Music in Exercise and Sport combines contemporary research, evidence-based practice, and specific recommendations to help exercise and sport professionals, coaches, students, researchers, and enthusiasts use music to enhance enjoyment, motivation, and performance of physical activity. Readers will explore the psychological and physiological effects of music and learn how to apply scientific principles to personal workouts, group exercise classes, and both individual and team sport settings.
Continue reading
Selgascano füllt das zweite Zuhause in Lissabon kreativ mit 1000 Pflanzen
Im selben Gebäude in dem sich der “mercado da ribeira” befindet – der älteste Lebensmittelmarkt von Lissabon – ist “das zweites Zuhause Emissions”, entstanden, ein neuer kreativer Arbeitsraum in der portugiesischen Hauptstadt. Das Innere des Selgascano wurde umgestaltet und platzt vor Lebendigkeit und Farbe. Der grüne Innenraum bietet Arbeitsplätze und Einrichtungen für 250 Personen. Die Zusammenarbeiten unterschiedlicher Personen und Professionen an einem Ort ist ein internationaler Trend, das zweite Zuhause Lissbons hofft damit einen nachhaltigen Ort zu entwickeln.
NIKElab and “comme des garçons” präsentieren den neuen Air VaporMax Sneaker
In den letzten Jahren haben wir gedacht, dass die Nike Air-Technologie die ultimative Form erreicht hat, mit dem Airbag-Design der Air Max-Modelle. Nun, Nike beweisst das Gegenteil. Die neueste Entwicklung der Luft-Technologie, der Nike Air VaporMax. In Zusammenarbeit mit dem japanischen Modehaus “comme des garçons” wurden zwei neue Designs vorgestellt. Im Oktober hatten beide Firmen den Schuh bereits angekündigt, ohne einen genauen Termin seiner Präsentation zu nennen.
Do Something Good Today – “Grüne Mode” auf der Berliner Fashion-Week
Derzeit ist Grüne Mode, Organic Fashion gefragt und angesagt. Und wer denkt dass ökolgisch Kleidung sei altbacken und unsexy sei, liegt falsch. Es gibt sehr junge und innovative Mode so wie das Label Wunderwerk das nun endlich auch in Berlin einen Laden hat. Ökolgisch Kleidung farblos und unmodisch, das ist unwiderruflich vorbei. Die Trends liegen zurzeit bei grafischen Linien und Designs.
Wunderwerk bietet viele Basics wie weiche T-Shirts, Sweatshirts und Pullover in nicht allzu aufdringlichen Farben. Jeans mit Löchern am Knie und Wollmäntel in O-Form. Sachen, die man im Alltag braucht und trägt. Erst, wenn man aufs Etikett schaut, wird einem das Besondere an dem Label klar. Fast alle Stücke sind „Gots“-zerifiziert. Organic Cotton bildet die Basis. Auf erdölbasierende Materialien wie beispielsweise Polyester oder Acryl wird verzichtet. Innovative umweltschonende Fasern wie Buchenholz- und Eukalyptusfasern werden zunehmend eingesetzt. Die Jeans sind vegan, und nach Aussage von Wunderwerk werden für das Färben und Bleichen nur zehn Liter Wasser verbraucht – normalerweise sind es 100 bis 160 Liter. Auf erdlöbasierte Kunstfasern verzichtet das Label komplett. Also coole und nachhaltige Mode zu ganz normalen Preisen. Gerade im konventionellen Modehandel kommt Wunderwerk sehr gut an.
Bomma präsentiert stylische Lampen von sechs tschechischen Designern
Die tschechische Marke Bomma hat ihre neue Lampen-Kollektion veröffentlicht, einige Objekte haben starke Ähnlichkeiten mit Seifenblasen. Der Glashersteller Bomma wählte sechs tschechische Designer für die neue Kollektion, die traditionelles Design mit modernen Techniken und Technologien verbindet. Die unter dem Namen “Contemporary Design” laufende Kollektion wird in der tschechischen Botschaft in Berlin fotografiert und präsentiert.