Rolf Bruggink nutzt alte Materialien, um ein Kutschenhaus wohnlich zu machen

house-of-rolf-bruggink-livinghomelifestyle

Der niederländische Architekt Rolf Bruggink verwendete alle Materialien aus dem Abriss des alten Büros, um dieses aus dem 19. Jahrhundert stammende Kutschenhaus in Utrecht in einem Wohn- und Arbeitsbereich zu verwandeln, zu dem auch ein Bad mit Blick auf die Lounge gehört. Bruggink kaufte das Kutschenhaus im wohlhabenden Bezirk Maliebaan mit dem Umland und den Nebengebäuden, zu denen auch ein 1955 errichtetes hölzernes Bürogebäude gehörte. Er riss das Holzgeäude ab und nutzte die diversen Materialien, um die leere Schale des Kutschenhauses auszubauen.

house-of-rolf-bruggink001-livinghomelifestyle

house-of-rolf-bruggink002-livinghomelifestyle

Continue reading

Correia / Ragazzi restaurieren und erweitern ein ländliches Weingut in Nordportugal

correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo-livinghomelifestyle

Die Architekten Correia / Ragazzi haben in Melgaço, der nördlichsten Gemeinde von Portugal, das Haus für ein Weingut und eine Verkostungsstätte gebaut. Das Grundstück bestand ursprünglich aus einem verfallenen Haus, Weinbergen, Anbauflächen und einem Pinienwald. Die Weinproduzenten wollten das Haus in seinem früheren Glanz wiederherstellen, um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Weinverkostung zu entwickeln.

correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo001-livinghomelifestyle

Neben der Restaurierung eines bestehenden Granithauses haben die Architekten auch ein neues Gebäude entwickelt, das im Dialog mit dem alten und der darunter liegenden Steinmauer steht. Trotz der Verwendung zeitgenössischer Materialien, versucht das neue Gebäude die Tradition der ländlichen Umgebung zu respektieren. Beide Gebäude, alt und neu, haben ein hölzernes Interieur, das eine warme Atmosphäre und einen deutlichen Kontrast zu den härteren Außenflächen bietet.

correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo002-livinghomelifestyle
correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo003-livinghomelifestyle

Öffentliche Räume werden privat mit Möbel von Sancal Tortuga

sancal-tortuga-by-nadadora-livinghomelifestyle

Für öffentliche und private Räumen, bietet der Sancal ‘Tortuga’ Sessel eine Mischung aus Komfort und schrulligen Stil. Das Produkt, entworfen von dem spanischen Grafik-und Produkt-Design-Studio Nadadora, macht ohne Kopfstütze Innenbereiche offener. Die neue Form des Stuhls wurde durch die jüngste Trendforschung vorangetrieben und drückt den Konsumentenwusch in den Vordergrund.

sancal-tortuga-by-nadadora001-livinghomelifestyle

sancal-tortuga-by-nadadora002-livinghomelifestyle

Continue reading

HomeOffice – lichtdurchlässige Falt-Tür trennt Studio vom Wohnzimmer

oscar-freire-apartment001-livinghomelifestyle

oscar-freire-apartment003-livinghomelifestyle

Eine lichtdurchlässige Falt-Tür trennt das Studio von einem Wohnzimmer, die ideale Lösung für jedes Homeoffice. Die Architekten Claudia Bresciani und Júlia Risi gestalteten die Wohnuung von Oscar Freire und schafften so mehr Licht und Freiraum zu Leben und Arbeiten. Zuvor hatten hier ein Familie gewohnt, mit vielen kleinen Ecken, die das Licht blockierten. Die Architekten restauriert, entfernten Wände und öffneten Räume. Zwischen dem Studio und dem Wohnzimmer wurde eine Falttür eingebaut, sie bietet Privatsphäre, wenn nötig, ohne das Licht zu behindern.

oscar-freire-apartment002-livinghomelifestyle

Continue reading

Tom Dixon startet sein neues Program an Büromöbeln

tom-dixon-office-furniture-livinghomelifestyle

Der britische Designer Tom Dixon hat sein erstes Linie von Büromöbeln ins Leben gerufen, eine minimalistische Lampe und eine Workstation auf Basis von archetypischen viktorianischen Schultischen. Dixon entwarf ein Auswahl vom Stücken die die verschwimmenden Grenzen zwischen dem Arbeitsplatz und dem zu Hause aufheben.

tom-dixon-office-furniture001-livinghomelifestyle

tom-dixon-office-furniture002-livinghomelifestyle

Continue reading

Houben & Van Mierlo Architekten verwandeln ehemalige Scheunen in ein styisches Loft

potato-barn-conversion-residential-livinghomelifestyle
Houben & Van Mierlo Architekten haben mehrere ehemaligen Scheunen in Amsterdam in Lofts umgewandelt. Die ursprünglichen Eigenschaften ihrer industriellen Vergangenheit wurden mit dem heutigen Lebensstil kombiniert. Die Gebäude liegen in Amsterdam Noord.
Die in Amsterdam ansässigen Houben & Van Mierlo Architekten wurde gebeten, zwei moderne Häuser zu bauen – darunter eines für die Fotografen Maurice Scheltens und Liesbeth Abbenes, die in ihrem Haus auch ein Studio haben wollten.

potato-barn-conversion-residential001-livinghomelifestyle

potato-barn-conversion-residential002-livinghomelifestyle

Continue reading

Ein Stapel Container bildet ein schwimmendes Studentenwohnheim im Hafen von Kopenhagen

urban-rigger-bjarke-livinghomelifestyle

Schiffscontainer auf einer schwimmenden Plattform gestapelt bilden ein StudentenWohnheim im Hafen von Kopenhagen. Das Projekt von Bjarke Ingels mit dem Namen “Urban Rigger” zielt darauf ab, günstigen Wohnraum für Studenten in Nähe des Hafen zu bieten.

urban-rigger-bjarke001-livinghomelifestyle

urban-rigger-bjarke002-livinghomelifestyle

Continue reading

Coole Küchenmaschinen im Retro-Look von Schaub Lorenz

sl-wasserkocher-livinghomelifestyle

Wasserkocher sehen nicht immer gut aus. Langweiligen Standard-Wasserkochern tritt der Schaub Lorenz mit einem stylischen Retro-Design und einer runden Formensprache entgegen. Jede Küchenzeile wird ohne funktionale Einbußen dauerhaft aufheitert. Im Retro-Design, macht er selbst auf dem Küchentisch eine gute Figur und wird im zum Herzstück der Küche. Designverliebte und Pragmaten kommen mit dem modernem und doch so zeitlosem Küchengerät voll auf Ihre Kosten. Formschön, schlicht und in Retro-Farben erfreut der Wasserkocher jeden Tag.

Vier weiße Quader bilden ein Haus auf Mallorca von OHLAB

mm-house-livinghomelifestyle

Das “Architectue Lab” von Oliver Hernaiz hat ein Haus auf der spanischen Ferieninsel Mallorca gebaut, das aus weißen Blöcken besteht, die alle auf unterschiedliche Standpunkte ausgerichtet sind. Das in Palma beheimatete Oliver Hernaiz Architecture Lab – kurz OHLAB genannt – entwarf das MM Haus auf einem geneigten Gelände in Palma de Mallorca, um den Bewohnern sehr viele und interessante Ansichten zur Verfügung zu stellen.

mm-house01-livinghomelifestyle

mm-house02-livinghomelifestyle

Continue reading