Sebastian Cox und Ninela Ivanova verwenden Pilz-Myzel um Wildleder-ähnliche Möbel zu entwerfen

mycelium-timber-london-design-festival_livinghomelifestyle

Der Designer Sebastian Cox hat sich auf die Entwicklung von Möbeln aus Pilz-Myzel spezialisiert – zusammen mit der Forscherin Ninela Ivanova will der britische Möbeldesigener das Material für die kommerzielle Nutzung von Möbeln weiterentwickeln. Das Material, das aus dem vegetativen Teil eines Pilzes gewonnen wird, wurde in verschiedenen Architektur- und Design-Experimenten getestet, darunter selbsttragende Struktursäulen und kompliziert strukturierte Kleider. Cox und Ivanova wollen das Pilzmaterial verwenden, um mehr Alltagsprodukte zu kreieren. Ihr Kollektion namens Mycelium + Timber, besteht aus einer Reihe von einfachen Hockern und Lampen mit einer Wildleder-ähnliche Textur, entworfen für das häusliche Interior.

mycelium-timber-london-design-festival001_livinghomelifestyle
Continue reading

Alex Schulz stellt den traditionellen Schrank ins Rampenlicht

schrank001-livinghomelifetyle

Alex Schulz, ursprünglich Architekt, fand neue Wege um den traditionellen Schrank durch die Einbeziehung von Scheinwerfern besser ins Licht zu stellen. Nachdem er einen einzigen Prototypen des neuen Schranktypes Armors entworfen hatte, hat sich Schulz eine eigne Möbelsammlung aufgebaut. Die Kombination der verschiedenen Stahlrahmen schaffen eine große und farbenfrohe Kollektion. Die Rahmen sind mit einer Acrylschale verkleidet, die optischem mit verschiedenen Strukturen überzogen wird.

schrank-livinghomelifetyle

Continue reading

Verschnitt – Styliche Designermöbel aus Sägewerk-Abfällen

haengeleuchte-livinghomelifestyle

Das Berliner Label „Verschnitt“ gestaltet Lampen, Hocker und andere Einrichtungsgegenstände aus Sägewerk-Abfällen. Möbel aus Holzresten können überraschend stylisch sein. Eine der Lampen gewann letztes Jahr den „Green Product Award“. Die Holzindustrie produziert jährlich tonnenweise Holzabfälle, das wegen verwachsener Äste, Wurmfraß oder ähnlicher Unregelmäßigkeiten aussortiert wurde. Der Architekt Dennis Disterheft und der Tischler Richard Sasse aus Berlin verwenden genau solche Holzreste und stellen daraus ganz besonders coole Möbelstücke her.

stuhle-livinghomelifestyle

Continue reading

Tribeca Penthouse von Space4Architecture gebaut mit einfachen Materialien

duplex-tribeca-s4architecture-livinghomelifestyle

Das New York Studio Space4Architecture verwendete nur drei Grundmaterialien, um diese Maisonette-Wohnung in Tribeca zu gestalten, die mit reichliche Stauraum entworfen wurde. Die Masonette-Loft umfasst 344 Quadratmeter, aufgeteilt über zwei Ebenen eines Gebäudes an der Canal Street, mit beneidenswerten Blick über den Hudson River und die Skyline von Downtown Manhattan.

duplex-tribeca-s4architecture002-livinghomelifestyle

Continue reading

Shutters – klassisches Design und stylisches Wohnelement

shutters_Kadeco-Shutters_livinghomelifestle

Der moderne Wohnraum sollte optisch ansprechend und funktional sein, mit einer optimalen Raumnutzung. Ein neuer Trend, der diesen neuen Style vorran treibt, kommt aus Amerika, der amerikanische Shutters. Früher galten sie nur als einfache Fensterläden, heute werden sie direkt in den Wohnraum integriert als stylisches Wohnaccessoire. Ein nichts sagender Raum bekommt durch diese amerikanischen Shutters plötzlich eine ganz persönliche Note. Angesagt sind Wohnungen mit großen Räumlichkeiten und großen Fenstern, andererseits hohe Funktionalität wie begehbare Kleiderschränke oder am Schlafzimmer angeschlossene Badezimmer. Damit diese Räume harmonisch und nicht zusammengewürfelt aussehen, können Shutters auch in Innenräume Verwendung finden.

Continue reading

Atelier du Pont’s preisgekröntes Ferienhaus versteckt in den Pinienwäldern von Cap Ferret, Frankreich

frace-livinghomelifestyle

Die französische Architekturfirma “atelier du pont” stellt seine von “A + architizer” preisgekröntes Ferienhaus vor, eingebettet in einem kleinen Wald von Erdbeerbäumen, Yucca und Kiefer. Die Residenz befindet sich in einem hügeligen Gelände, das sanft zum Meer abfällt, in Cap Ferret, Frankreich. Die Herausforderung, so der Architekt, war es, ein Projekt so zu entwerfen, das es im Einklang mit seiner umliegenden Landschaft existieren würde und nur einen begrenzten Einfluss auf die bestehende Vegetation hat.

frace01-livinghomelifestyle

frace03-livinghomelifestyle Continue reading

Die unglaublichen Wohn-Türme von Mailand

forest-residential-towers-livinghomelifestyle

Offiziell eröffneten die Bosco Verticale zwei preisgekrönte Wohntürme im Porta Nuova ein Bezirk von Mailand, im Oktober 2014, entworfen von Boeri Studio (Stefano Boeri, Gianandrea Barreca und Giovanni La Varra). Die beiden Türme haben eine Höhe von 110 Metern und 76 Meter und sind bepflanzt mit 900 Bäume (jeweils 3, 6 oder 9 Meter) und über 2.000 Pflanzen, Sträuchern und Blumen je nach Position an der Fassade und in Richtung der Sonne verteilt. Auf dem flachem Land würde jeder einzelne vertikale Wald eine Fläche von 7000 m2 Wald einnehmen. Im Hinblick auf die städtebauliche Verdichtung ist das ein Äquivalent von einer Fläche von fast 75.000 m2 mit Einfamilienhäusern.

Clara von Zweigbergks bunte Lampen erinnern an Heißluftballons und Karussells

cirque-louis-livinghomelifestyle

Die schwedische Designerin Clara von Zweigbergk hat bunte Lampen gestaltet, für die dänische Lichtmarke Louis Poulsen, die an Heißluftballons erinnern. Die Kollegenserie der Stockholmer Designerin wurde als Teil von NYCxDesign im Carl Hansen & Son Showroom vorgestellt. Die bauchartigen Lampen, genannt Cirque, haben vier Bänder in heller Farbe und sind in drei verschiedenen Farbkombinationen erhältlich.

cirque-louis01-livinghomelifestyle

Continue reading

Ein junger dänischer Designer reanimiert den Schaukelstuhl für Carl Hansen & Son’s

rocking-chair-livinghomelifestyle

Der in Kopenhagen ansässige Anker Bak hat einen klappbaren Schaukelstuhl geschaffen, der traditionelle Materialien mit einem minimalistischen Ansatz verbindet. Der Schaukelstuhl des jungen Designers ist seine erste Zusammenarbeit mit Carl Hansen & Son und wurde kürzlich im neu eröffneten New Yorker Showroom des dänischen Möbelherstellers präsentiert.

rocking-chair001-livinghomelifestyle

Continue reading