BuchTipp – Meine kleine Vegane Metzgerei

vergan-livinghomelifestyle

Auf dem Gebiet des Fleischersatzes hat sich Gott sei Dank! in den letzten Jahren einiges getan, und so finden wir heute im Bioladen eine erstaunliche Vielfalt an rein pflanzlichen Würstchen, Steaks und Schnitzeln. Längst hat die vegane Esskultur eine ganze Bandbreite neuer Produkte entwickelt und Tofu ist schon lange nicht mehr die einzige Zutat der Wahl. Mit Tempeh, Sojaproteinen, Hülsenfrüchten und Nüssen lässt sich verschiedenster Fleischersatz kreieren, der den herkömmlichen Fleischgerichten erstaunlich nahe kommt. Dabei geht es nicht allein darum, Fleisch in Textur, Geschmack und Aussehen zu imitieren die verwendeten Sojaprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse liefern zudem eine Fülle an Vitalstoffen sowie Proteinen. Für den aromatischen, fleischähnlichen Geschmack sorgen u. a. Kräuter und Gewürze.

Continue reading

Entspannt geniessen mit 100 Prozent Pure Natur

100pure001-livinghomelifestyle

Körperpflege 100% natürlich ist die Devise von 100% Pure. Alle Inhaltstoffe werden ohne jegliche chemische Substanzen oder künstliche Duftstoffe gewonnen, man kann sie sogar essen. Sagt das Unternehmen. Unsere Haut braucht natürliche Inhaltsstoffe. Das heisst ohne synthetische Chemikalien, künstliche Duftstoffe, petrochemische Substanzen, chemische Konservierungsstoffe und künstliche Farbstoffe. Weltweite Vorreiterregion in der Ökoforschung ist und bleibt Kalifornien. Hier entstand die Idee Naturkosmetik zur Pflege Ihrer Haut mit hochwirksamen Inhaltsstoffen aus den Gärten dieser Welt zu entwickeln. 100% Pure ist die erste dekorative Kosmetik, die ihre Färbung ausschließlich durch Frucht- und Gemüsepigmente erhält. Ein wahrer Beauty-Durchbruch. Das Konservierung basiert ebenfalls ausschließlich auf natürlichen Substanzen. Das Japanisches Geißblatt, kanadischer Gelbwurz, verschiedene Vitamine und eine Mischung aus Kräutern wie z.B. Thymian sowie Oregano verhindern die Oxidation. Das erfüllt gleichzeitig einen Anti-Aging-Effekt für die Haut. Und selbst die Verpackung inklusive der Aufschriften sind aus 100% biologisch abbaubaren Inhaltsstoffen, also 100% Pure Nachhaltigkeit.

Photos und Exponate Gudrun Steinmill-Hommel

Muji stellt eine neue Linie aus recycelter Wolle vor

muji-reclaimed-wool-livinghomelifestyle

Die Japaner haben einen Begriff, der ihren Sinn für Sparsamkeit beschreibt: “mottainai”, “lassen Sie uns nichts wegwerfen.” Die in Tokio ansässige Bekleidungs- und Lifestyle-Marke Muji, ist für ihre unvergleichlichen, einfachen Style bekannt. Und mit ihrem “Re-Muji” -Projekt. In dieser Saison startet der Konzern mit einer neuen Linie von Kleidungsstücken und Accessories aus regenerierter Wolle, mit der die Japaner aus der Meiji-Ära sehr vertraut sind. Handwerker des 19. Jahrhunderts sammelten gebrauchte importierte Wolle, wuschen und sortierten sie nach Farben, bevor sie wiederverwendet wurde. Nur wenige Häuser, so Muji, setzen die Tradition im Wollfräsen fort, in den Bezirken von Ichinomiya in der Präfektur Aichi und in Izumiotsu in der Präfektur Osaka. Mujis Ziel ist es, “pass on this spirit and tradition of treasuring resources” wiederzubeleben, indem man Wollfetzen in Pullover, Hüte, Taschen und Schuhe verwandelt.

muji-reclaimed-wool001-livinghomelifestyle

muji-reclaimed-wool002-livinghomelifestyle

Correia / Ragazzi restaurieren und erweitern ein ländliches Weingut in Nordportugal

correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo-livinghomelifestyle

Die Architekten Correia / Ragazzi haben in Melgaço, der nördlichsten Gemeinde von Portugal, das Haus für ein Weingut und eine Verkostungsstätte gebaut. Das Grundstück bestand ursprünglich aus einem verfallenen Haus, Weinbergen, Anbauflächen und einem Pinienwald. Die Weinproduzenten wollten das Haus in seinem früheren Glanz wiederherstellen, um einen landwirtschaftlichen Betrieb mit einer Weinverkostung zu entwickeln.

correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo001-livinghomelifestyle

Neben der Restaurierung eines bestehenden Granithauses haben die Architekten auch ein neues Gebäude entwickelt, das im Dialog mit dem alten und der darunter liegenden Steinmauer steht. Trotz der Verwendung zeitgenössischer Materialien, versucht das neue Gebäude die Tradition der ländlichen Umgebung zu respektieren. Beide Gebäude, alt und neu, haben ein hölzernes Interieur, das eine warme Atmosphäre und einen deutlichen Kontrast zu den härteren Außenflächen bietet.

correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo002-livinghomelifestyle
correia-ragazzi-arquitectos-agroturismo003-livinghomelifestyle

Öffentliche Räume werden privat mit Möbel von Sancal Tortuga

sancal-tortuga-by-nadadora-livinghomelifestyle

Für öffentliche und private Räumen, bietet der Sancal ‘Tortuga’ Sessel eine Mischung aus Komfort und schrulligen Stil. Das Produkt, entworfen von dem spanischen Grafik-und Produkt-Design-Studio Nadadora, macht ohne Kopfstütze Innenbereiche offener. Die neue Form des Stuhls wurde durch die jüngste Trendforschung vorangetrieben und drückt den Konsumentenwusch in den Vordergrund.

sancal-tortuga-by-nadadora001-livinghomelifestyle

sancal-tortuga-by-nadadora002-livinghomelifestyle

Continue reading

HomeOffice – lichtdurchlässige Falt-Tür trennt Studio vom Wohnzimmer

oscar-freire-apartment001-livinghomelifestyle

oscar-freire-apartment003-livinghomelifestyle

Eine lichtdurchlässige Falt-Tür trennt das Studio von einem Wohnzimmer, die ideale Lösung für jedes Homeoffice. Die Architekten Claudia Bresciani und Júlia Risi gestalteten die Wohnuung von Oscar Freire und schafften so mehr Licht und Freiraum zu Leben und Arbeiten. Zuvor hatten hier ein Familie gewohnt, mit vielen kleinen Ecken, die das Licht blockierten. Die Architekten restauriert, entfernten Wände und öffneten Räume. Zwischen dem Studio und dem Wohnzimmer wurde eine Falttür eingebaut, sie bietet Privatsphäre, wenn nötig, ohne das Licht zu behindern.

oscar-freire-apartment002-livinghomelifestyle

Continue reading

Tom Dixon startet sein neues Program an Büromöbeln

tom-dixon-office-furniture-livinghomelifestyle

Der britische Designer Tom Dixon hat sein erstes Linie von Büromöbeln ins Leben gerufen, eine minimalistische Lampe und eine Workstation auf Basis von archetypischen viktorianischen Schultischen. Dixon entwarf ein Auswahl vom Stücken die die verschwimmenden Grenzen zwischen dem Arbeitsplatz und dem zu Hause aufheben.

tom-dixon-office-furniture001-livinghomelifestyle

tom-dixon-office-furniture002-livinghomelifestyle

Continue reading

Timberland – Neue Schuhe und Taschen hergestellt aus recyceltem Kunststoff

timberland-thread-livinghomelifestyleNach Monaten der Vorbereitungen und Vorankündigungen hat Timberland nun den Vorhang auf die bevorstehende Zusammenarbeit mit Thread geöffnet. Im nächsten Frühjahr kommt die erste Linie von Schuhen und Taschen auf den Markt, bestehend aus bis zu 50 Prozent recycelten Plastikflaschen. Diese wurden auf den Straßen von Haiti und Honduras gesammelt. Das Thread Network bietet Voll- und Teilzeitjobs für fast 3.600 Flaschensammler, in den Entwicklungsländern. Jeder Schritt in der Fertigung von Thread Produkten, von den ersten Flaschen bis zur Fertigstellung der entgültigen Produkte in den USA kann überprüft werden. Der in Pittsburgh beheimatete Stoffhersteller unterstützt die Clinton Global Initiative, Zwangs- und Kinderarbeit anzuzeigen.
timberland-thread001-livinghomelifestyle

Continue reading

BuchTipp – Herbstzauber: Traumhafte Gartenideen für die zweite Jahreshälfte

herbst-zauber-livinghomelifestyle

Der Herbst ist eine immer wichtiger werdende Jahreszeit im Garten, die in diesem Buch umfassend und grundlegend behandelt wird. Konkret zeigt das praxisnahe Werk, wie es gelingt, den Herbst im eigenen Garten so zu inszenieren, dass er eine wahre Pracht wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Farben des Herbstes. Keine andere Jahreszeit bietet eine derart vielfältige Palette an Blüten-, Blatt-, Frucht- und Strukturfarben wie der Herbst.
Continue reading

Greenpeace – Mode lässt sich auch im großen Stil ohne giftige Chemikalien produzieren….

zara-livinghomelifestyle

Esprit und Co. in Erklärungsnot: Eine aktuelle Greenpeace-Untersuchung zeigt, dass große Textilfirmen problemlos giftfrei produzieren können. Wenn sie es nur wollen. Keine Ausflüchte und Ausreden: Mode lässt sich auch im großen Stil ohne giftige Chemikalien produzieren, das belegt Greenpeace mit einer aktuellen Untersuchung. Allerdings lässt es die große Mehrheit der untersuchten Firmen an Tempo fehlen: 16 von 19 Firmen entgiften nicht schnell genug. Der „Detox Catwalk“ benennt die Vorreiter, die ihr Entgiftungsversprechen erfolgreich umsetzen, und die Schlusslichter mit Nachholbedarf. „Zara, H&M und Benetton beweisen, dass eine schadstofffreie Produktion für Unternehmen jeder Größe möglich ist“, sagt Manfred Santen, Greenpeace-Experte für Chemie. Wie die anderen getesteten Unternehmen haben sich die drei Modefirmen verpflichtet, bis 2020 auf eine komplett saubere Produktion umzustellen.