Das New York Studio Space4Architecture verwendete nur drei Grundmaterialien, um diese Maisonette-Wohnung in Tribeca zu gestalten, die mit reichliche Stauraum entworfen wurde. Die Masonette-Loft umfasst 344 Quadratmeter, aufgeteilt über zwei Ebenen eines Gebäudes an der Canal Street, mit beneidenswerten Blick über den Hudson River und die Skyline von Downtown Manhattan.
Tag Archives: Design
Bahatika stylische vegane Sommer-Schuhe
© Photography Gudrun Steinmill-Hommel
Die Marke Bahatika steht für vegane Schuhe aus Österreich, die zu 100 Prozent fair produziert werden. Das Design entwickelt die Gründerin und Chef-Designerin Sheila Jeitler. Die Schuhe werde ohne Ausbeutung von Tieren, Kindern und Menschen fair hergestellt. Bahatika bedeutet Happiness auf Swahili. „Share Happiness“ ist der Gedanke hinter dem Label. Für die Schuhe wird ausschließlich hochwertiges Lederimitat verwendet. Die verarbeiteten Materialien sind strapazierfähig, wasserabweisend und atmungsaktiv. Der Klebstoff ist auf Wasserbasis hergestellt. Produziert wird in Handarbeit und hauptsächlich in spanischen Familienbetrieben. Die Materialien kommen ebenfalls aus Spanien, Mikrofaser und Baumwolle aus Italien. Auch wenn in Europa produziert wird, sind die Preise relativ niedrig und bewegen sich zwischen 90 und 150 Euro. Begonnen hat alles mit einem kleinen Onlineshop in April 2015. Heute gibt es die Schuhe online über Avocadostore.de und at, Anifree.de, Luxgoods.de, und natürlich immer noch im eigenen Webshop.
Handgestrickte Pullover und selbstgehäkelte Mützen liegen voll im Trend
Handarbeiten ist in den letzten Jahren nicht aus der Mode gekommen. Handgestrickte Pullover und selbstgehäkelte Mützen liegen voll im Trend. Mit kuschelweicher Wolle und atmungsaktivem Garn lassen sich problemlos kleine Kunstwerke und stylische Modeartikel fertigen, der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt. Wer sich fürs Häkeln oder Stricken interessierst findet online alles was man braucht, leichte Garne oder richtig dicke Wolle, die neusten Produkte zu attraktiven Preisen und dazu das nötige Zubehör und inspirierende Anleitungen. Für den exklusiveren Geschmack gibt es luxuriöse Wolle, die mit einem hohem Seidenanteil, alternativ dazu die flauschige Alpakawolle.
Shutters – klassisches Design und stylisches Wohnelement
Der moderne Wohnraum sollte optisch ansprechend und funktional sein, mit einer optimalen Raumnutzung. Ein neuer Trend, der diesen neuen Style vorran treibt, kommt aus Amerika, der amerikanische Shutters. Früher galten sie nur als einfache Fensterläden, heute werden sie direkt in den Wohnraum integriert als stylisches Wohnaccessoire. Ein nichts sagender Raum bekommt durch diese amerikanischen Shutters plötzlich eine ganz persönliche Note. Angesagt sind Wohnungen mit großen Räumlichkeiten und großen Fenstern, andererseits hohe Funktionalität wie begehbare Kleiderschränke oder am Schlafzimmer angeschlossene Badezimmer. Damit diese Räume harmonisch und nicht zusammengewürfelt aussehen, können Shutters auch in Innenräume Verwendung finden.
BuchTipp – Tische: 17 Bauprojekte für jedes Niveau (Projekte für Holzwerker)
Erweitern Sie Ihre Fähigkeiten im Möbelbau! 12 Autoren der amerikanischen Zeitschrift Popular Woodworking bieten 17 verschiedene Bauvorschläge für Tische, die Sie auch auf weitere Ideen bringen werden.
Das Buch bietet dabei Projekte unterschiedlichster Stilistik: einfache Tische, historische Modelle, sowie Varianten mit Schubladen-, Auszieh- oder Klappmechanismen. Ebenso sind auch große Esstische, kleine Ablage- und Beistelltische vertreten.
Continue reading
Joshua Katcher – der weltweit erste All-Veganer Luxus-Herrenausstatter
Joshua Katcher-Gründer und Kreativdirektor von “Brave GentleMan”, der weltweit erste All-Veganer Luxus-Herrenausstatter, in Brooklyn, New York. Stilvollen Schuhe und Gürtel aus “zukünftigem Leder” und wie neue Innovationen die Zukunft der Mode bewegen, ohne die Verwendung von Kühen und anderen Tieren. Luxus vegane Lederoptionen werden helfen, sich gut zu fühlen und dabei ethische Geschäftspraktiken zu unterstützen.
Atelier du Pont’s preisgekröntes Ferienhaus versteckt in den Pinienwäldern von Cap Ferret, Frankreich
Die französische Architekturfirma “atelier du pont” stellt seine von “A + architizer” preisgekröntes Ferienhaus vor, eingebettet in einem kleinen Wald von Erdbeerbäumen, Yucca und Kiefer. Die Residenz befindet sich in einem hügeligen Gelände, das sanft zum Meer abfällt, in Cap Ferret, Frankreich. Die Herausforderung, so der Architekt, war es, ein Projekt so zu entwerfen, das es im Einklang mit seiner umliegenden Landschaft existieren würde und nur einen begrenzten Einfluss auf die bestehende Vegetation hat.
Die unglaublichen Wohn-Türme von Mailand
Offiziell eröffneten die Bosco Verticale zwei preisgekrönte Wohntürme im Porta Nuova ein Bezirk von Mailand, im Oktober 2014, entworfen von Boeri Studio (Stefano Boeri, Gianandrea Barreca und Giovanni La Varra). Die beiden Türme haben eine Höhe von 110 Metern und 76 Meter und sind bepflanzt mit 900 Bäume (jeweils 3, 6 oder 9 Meter) und über 2.000 Pflanzen, Sträuchern und Blumen je nach Position an der Fassade und in Richtung der Sonne verteilt. Auf dem flachem Land würde jeder einzelne vertikale Wald eine Fläche von 7000 m2 Wald einnehmen. Im Hinblick auf die städtebauliche Verdichtung ist das ein Äquivalent von einer Fläche von fast 75.000 m2 mit Einfamilienhäusern.
Vegan – Stella McCartney verwendt Plastik aus den Ozeanen für ihre kommende Mode-Linie
Nachdem Stella McCartney bereits Sneakers aus Ozean-Plastik entworfen hatte, hat die Modedesignerin nun gezeigt, dass sie mit “Parley for the Oceans” in einem Langzeitprojekt Namens Ocean Legends zusammenarbeiten will. Die britische Designerin, die für ihre ethische Herangehensweise in der Mode bekannt ist, machte die Ankündigung am letzten Welt-Ozean-Tag. Unter dem Etikett McCartneys wird nun nur noch Ozean Plastik statt gewebten oder recycelten Polyester in seinen Produkten zu sehen sein.
“Fashion is an industry that makes a significant impact on the health of the planet, and on its life support system — the oceans,” sagte sie. “Our goal has always been to challenge ourselves and the industry to do better, to continually ask ourselves how we can improve. We want to be responsible and accountable for the items we make and the ways we make them. And we need to start somewhere in order to progress.”
Sommer in Portugal – Im Inneren eines Strandhaus
Dieses schöne Strandhaus befindet sich südlich von Lissabon, in Portugal, am Küstenstreifen von Comporta erinnert an enspannte Zeiten. Früher einmal ein schläfriges Fischerdorf, so ist es heute eine angesagte Gegend mit Luxus-Villen, Gourmet-Restaurant, einem pulsierenden Nachtleben und Skulptur Museen stehen neben Fischerhütten. Damals wurden die Häuser noch demütig in die schroffe Landschaft von Schirmkiefern und knorrigen Korkbäumen integriert. Der vorherrschende Stil in vielen Häusern war lässig – mit vielen Rattanmöbeln und marokkanischen Teppichen.