Das Schöne zeigt sich überall. In verträumten Seen ebenso wie an leise murmelnden Bächen, in den Farben des Herbstwaldes und im Rieseln des Schnees, in der von der Sonne durchleuchtetem Blattwerk und im nordisch atmenden Hochmoor. Man muss sie bloss beachten. Beim Innehalten. Beim Staunen. Beim Geniessen. Dann tritt Stille ein, und die Welt zeigt sich von ihrer poetischen Seite. Diese Welt zeigt Heinz Storrer in seinen Fotoreportagen. Sie sind ein unaufdringliches Plädoyer für mehr Achtsamkeit für den Zauber des Augenblicks. Das Buch ist im Werd & Weber Verlag erschienen, 59,– Euro – auch über Amazon zu bestellen.
Category Archives: Buch
BuchTipp – John Lennon vs. the U.S.A: The Inside Story of the Most Bitterly Contested and Influential Deportation Case in United States History
At a time when the hottest issue in US immigration law is the proposed action by President Obama to protect from deportation as many as 5 million illegals in the United States, the 1972 John Lennon deportation case takes on special relevance today, notwithstanding the passage of forty years since he was placed in deportation proceedings. For the first time, noted New York immigration attorney Leon Wildes tells the incredible story of this landmark case John Lennon vs.
Continue reading
BuchTipp – Meine kleine Vegane Metzgerei
Auf dem Gebiet des Fleischersatzes hat sich Gott sei Dank! in den letzten Jahren einiges getan, und so finden wir heute im Bioladen eine erstaunliche Vielfalt an rein pflanzlichen Würstchen, Steaks und Schnitzeln. Längst hat die vegane Esskultur eine ganze Bandbreite neuer Produkte entwickelt und Tofu ist schon lange nicht mehr die einzige Zutat der Wahl. Mit Tempeh, Sojaproteinen, Hülsenfrüchten und Nüssen lässt sich verschiedenster Fleischersatz kreieren, der den herkömmlichen Fleischgerichten erstaunlich nahe kommt. Dabei geht es nicht allein darum, Fleisch in Textur, Geschmack und Aussehen zu imitieren die verwendeten Sojaprodukte, Hülsenfrüchte und Nüsse liefern zudem eine Fülle an Vitalstoffen sowie Proteinen. Für den aromatischen, fleischähnlichen Geschmack sorgen u. a. Kräuter und Gewürze.
BuchTipp – Herbstzauber: Traumhafte Gartenideen für die zweite Jahreshälfte
Der Herbst ist eine immer wichtiger werdende Jahreszeit im Garten, die in diesem Buch umfassend und grundlegend behandelt wird. Konkret zeigt das praxisnahe Werk, wie es gelingt, den Herbst im eigenen Garten so zu inszenieren, dass er eine wahre Pracht wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Farben des Herbstes. Keine andere Jahreszeit bietet eine derart vielfältige Palette an Blüten-, Blatt-, Frucht- und Strukturfarben wie der Herbst.
Continue reading
BuchTipp – Applied Theatre: International Case Studies and Challenges for Practice
Six years after its initial publication, “Applied Theatre” returns with a second edition. As the first book to assist practitioners and students to develop critical frameworks for implementing their own theatrical projects, it served as a vital addition to this area of growing international interest, winning the Distinguished Book of the Year award from the American Alliance for Theatre and Education.
BuchTipp – Der junge Architekt: Grundlagen und Praxis für die Selbstständigkeit
„Der junge Architekt“ ist das Standardwerk für die berufliche Praxis und Selbstständigkeit des Architekten. Praxisnahe und aktuelle Wissensvermittlung sind die Prinzipien der praxiserfahrenen Autoren, die Sie mit diesem Werk anhand eines konkreten Bauvorhabens durch die gesamten Leistungsphasen führen und begleiten.
BuchTipp – Papierjunge von Kristina Ohlsson
In der Nacht erwacht er zum Leben, erwählt ein Kind und verschwindet mit seinem Opfer in der Dunkelheit. Der Papierjunge. Eigentlich glaubt niemand an die jüdische Sagengestalt – bis an einem eiskalten Wintertag in Stockholm eine Erzieherin vor den Augen von Schülern und Eltern erschossen wird.
BuchTipp – Chalky Chic: Wohnaccessoires gestalten mit Kreidefarbe
An die Pinsel, fertig, los! Mit Kreidefarben lässt sich eine ganze Wohnung im Handumdrehen neu gestalten. Ob alte Flohmarktfundstücke oder neue Möbelstücke – mit den pastelligen Kreidefarben bekommen alle Gegenstände eine pudrige Optik, die nicht nur Vintage-Fans begeistert.
BuchTipp – Grünholz drechseln
Grünes, das heißt frisch gefälltes Holz zum Drechseln zu verwenden, ist außerordentlich beliebt! Der schottische Meisterdrechsler Michael O’ Donnell beleuchtet in diesem Buch die natürlichen und technischen Aspekte der hohen Kunst des Grünholzdrechselns.
Continue reading
BuchTipp – Beton und Biotop: Gärten und Landschaften der Boomjahre
Beton und Biotop! Auf der einen Seite: ein Werkstoff, der wie kein anderer für die Gärten der Nachkriegsmoderne steht. Auf der anderen Seite: ein Ort der Ökologie, ein Natur-Refugium. Beide stehen für vermeintliche Gegensätze in der Garten- und Landschaftsarchitektur zwischen den 1960er- und 1980er-Jahren. Ihre Geschichte ist uns erstaunlich gegenwärtig. Gärten heute sind sowohl grün und als auch grau.









