“Sonnenspuren” – Künstlerin Gudrun Steinmill-Hommel
Wunder überall
“Wunder gibt es, um uns zu lehren, überall das Wunderbare zu erkennen”.
Augustinus (354-430) Nordafrika
“Float-Level” Das Schlafzimmer in diesem Einfamilienhaus an der Küste von Seattle am Lake Union erlaubt es den Bewohner direkt aus ihrem Bett heraus schwimmen zu gehen. Das Haus wurde von den lokalen Architekten Vandeventer + Carlander entworfen, die mit diesem Projekt “continue a long and distinguished history of floating homes in Seattle” fortführen. Auf Wunsch der Kunden wurde das Schlafzimmer auf der unteren Ebene angeordnet, die Wohnräume sind oben – dort gibt es eine bessere Aussicht und besseres Lichtverhältnisse für die gemeinschaftlich genutzten Bereiche.
Die bekannte Modemarke Neuro hat ihre neuste Modekollektion präsentiert. Die Kollektion wurde ausschliesslich mit einer 3D-Software erstellt, inklusive Anprobe und Rendern. Das Lookbook gibt es hier, der Catwalk wird live aus der 3D-Software gestreamt. Und der Neuro-Gründer Clement Balavoine erklärt mit einigen Screenshots wie alles entstand.
Trotz seiner einfachen und kühlen Ästhetik, ist Delight eigentlich ganz clever! Diese intelligente Lampe bringt Elemente der Natur in die Innenräumen indem sie das natürliche Licht imitiert. Die Lampe ändert die Helligkeit und Farbe nach den Lichtemissionen die durch das Online-Wettervorhersage von verschiedenen Standorten auf der ganzen Welt gesammelt werden. Delight arbeitet im Einklang mit dem Sonnenzyklus, Aufgang und Untergang und versucht unseren Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren.
Versteckt vor den Blicken der Passanten von der Straße, hat João Tiago Aguiar eine Seite des Hauses aufwändig mit einer weißen Fassade verkleidet. Das Anwesen befindet sich in Lissabon, Portugal, wo es eine komplette Überholung erfuhr und die für die Bewohner zu einem geräumigen, komfortablen und lichtdurchflutete Haus führte.
Das Haus des kommerziellen Fotografen Ron Kedmi ist eine offene Immobilie im Süden von Tel-Aviv. Sie fügt industrieelle Details mit warmen Holzakzenten und reichlich natürliches Licht für eine saubere, zeitlose Atmosphäre. Die Gestaltung der Wohnung wurde durch den Lichtspezialist Noam Garfinkel und vom Modedesigner Sharon Brunsher unterstützt.
Das neue Zürcher Kleiderlabel Sanikai produziert vegan, ökologisch, fair. Hinter dem jungen Label stehen die Designerin Sanaz Akaouf und ihr Geschäfts-und Lebenspartner Kai Wasser. Mit ethischer Grundhaltung designt man nur mit Materialien wie rPet Polyester, Bio-Baumwolle, Bio-Leinen sowie Hanf. Im Mai 2015 wurde der ersten Store in Zürich inklusive Online-Shop eröffnet. Die Kleider werden alle von Hand in der Schweiz angefertigt.
Ein neuer Keramik-Reisebecher ist dem Taipei 101, dem weltweit höchsten grünen Gebäude nachempfunden. Die taiwanesischen Keramik Marke ACERA hat das Design der strukturierten Fassade des ikonischen Gebäudes auf dem One-O-One Becher kopiert. Nun kann jader das Gebäude in der Handfläche tragen. Jeder Becher aus der Kollektion ist von Hand gefertigt und dekoriert. Die eigenwilligen Mugs gibt es in vier Farben, mintgrün, alte Rose und Mokkabraun. Erst kürzlich wurden sie mit dem enommierten Red Dot Award ausgezeichnet.
faktbareMarkiesen, offen Wände, große Fenstern an der Front und der Rückseite, dieses Haus aus Beton gebaut von von AZO Sequeira Arquitectos Associados in Porto. Das Haus in Bonfim, bietet Platz für eine Familie im Osten der portugiesischen Hafen-Stadt. AZO Sequeira entwarf das Gebäude mit einer veralteten Struktur aus den 1970er Jahren.
Das Schweizer Fair Trade Label VARGU, produziert und kreiert Taschen und Accessoires vorwiegend aus gebrauchte Auto-Sicherheitsgurte, Reifenschläuche von Autos, LKWs und Restmaterialien. Der Schweizer Designer Reinhard Margelisch entwirft Taschen und Accessoires seit 2007 mit dem besonderem Anspruch an Individualität und Nachhaltigkeit. Die Teile haben eine ganz eigene Designsprache, ein schlichter Body und raffinierte Detaillösungen dazu sind sie ausgesprochen Alltagstauglich. Produziert wird in Delhi (Indien). Die Mitarbeiter/innen werde fair entlöhnt und es gibt keine Kinderarbeit.