Für Sophia, journalistischer Nachwuchsstar auf dem absteigenden Ast, eröffnet sich die große Chance: Sie soll für das Staatliche Symphonieorchester München das Programmheft konzipieren und die Musiker bei ihren Proben und Konzertreisen begleiten. Als aus der Affäre mit dem gefeierten Cellisten Daniel eine Liebesbeziehung wird und sie in seine Wohnung im Glockenbachviertel zieht, braucht sie ein neues Projekt. Sie beginnt, einen Roman zu schreiben, und stößt auf beunruhigende Informationen aus Daniels Vergangenheit. Wenn sie ihrem Verdacht folgt, gefährdet sie ihre Beziehung. Wie wahrhaftig muss Liebe sein?
»Georg M. Oswald ist eine Ausnahmeerscheinung in der gegenwärtigen deutschen Literaturlandschaft.« DIE ZEIT. Das Buch ist im Piper Verlag erschienen, 22,00 Euro – auch über Amazon zu bestellen.
Author Archives: Marie Jansen
KinoTipp – Miles Davis: Birth Of The Cool – mit Quincy Jones….
Er hat den Jazz geprägt. Aber der Jahrhundertmusiker Miles Davis war auch ein extremer Charakter, gewalttätig, drogensüchtig und oft arrogant. Das Filmporträt erkundet sein faszinierende Musik…… und die dunklen Seiten seiner Persönlichkeit…
USA 2019 – D. Quincy Jones R. Stanley Nelson – Filmstart am 2. Januar 2020…
Momentaufnahmen – Hamburger Impressionen – von der Fotografin Gudy Steinmill-Hommel
BuchTipp – 1001 Filme,: die Sie sehen sollten, bevor das Leben vorbei ist. Ausgewählt und vorgestellt von 77 internationalen Filmkritikern.
Mit weltweit über 1,7 Millionen verkauften Exemplaren in 30 Sprachen gibt 1001 FILME Einblick in großartige und bahnbrechende Filme, in Klassiker und Kultstreifen, in Filme, die man einfach gesehen haben MUSS, und offenbart dabei einen Schatz an witzigem und aufschlussreichem Insiderwissen. Dieser Band umfasst mehr als ein Jahrhundert herausragender Kinofilme und versammelt die wichtigsten Filme aus aller Welt und aus allen Genres, von Action bis Western, von Trick- oder Animationsfilm über Komödie und Dokumentarfilm bis Musical, von Thriller über Film Noir bis Kurz-, Liebes- und Science-Fiction-Film.
KINO – Tipp – KINO – Dancing Queens – mit Diana Keaton und Celia Weston….
Das kann es noch nicht gewesen sein! Martha (Diana Keaton) gründet in ihrer Seniorenresidenz mit Gleichgesinnten eine Cheerleadergruppe……ganz lustig und gute Idee, es umzusetzen….
USA/GB – 2019 D. Celia Westeon, Rhea Perlman, Pam Grier – Filmstarts am 27. Juni 2019.
“Stille Gefährten im Serengeti Park” – Von Gudy Steinmill-Hommel
Kino-Tipp – New Yorker – Straßenfotografie [DOKU]…
Die Filmemacherin und Fotografin Cheryl Dunn porträtiert Pioniere und Meister der New Yorker Straßenfotografie aus sechs Jahrzehnten, darunter Bruce Davidson, Mary Ellen, Jill Freedman, Jeff Mermelstein und Martha Cooper. Sie zeigt, dass diese Künstler ebenso bunt und einzigartig sind wie ihr Thema: die Stadt New York…..
Neues Album – Nomade – Mellow Mark

Mellow Mark verbreitet sein neues und bereits achtes Album „NOMADE“ bewusst auf Vinyl, aber natürlich auch auf CD. Seit mehr als 15 Jahren tourt der Echogewinner 2003 unermüdlich durch die Welt. Nun lädt er seine Hörer ein, ihn auf seinem musikalischen Trip zu begleiten. Auf dem Cover sehen wir ihn als Tuareg, im Beduinenlook mit einem Glas Minztee.
Die Musik der österreichischen Band House of Riddim samt Sängerin Mirta J. Wambrug und den Gästen Uwe Banton, Tim Peters und Jamaram bleibt, wie beim Vorgängeralbum „ROOTS & FLÜGEL“(2015), strictly roots.
„NOMADE“ ist ein musikalisches Gesamtkunstwerk, reduziert und komprimiert auf die Spielzeit einer Schallplatte. Es weckt auf, wärmt die Seele und macht gute Laune. Wer genau zwischen die Zeilen hört, kann viel Persönliches aus Marks Leben erfahren, z.B. in dem Song „BLEIB WACH“. Mellow Mark ist trotz seines ungewöhnlichen Lebensweges nah am Hörer und teilt mit uns seine Glücksgefühle und Tiefpunkte, ist Trostspender und Mutmacher. Seine zeitlosen Botschaften „L.I.E.B.E.“ und „SOUL REVOLUTION“ sind wie immer mit im Reisegepäck. Einfühlsam verabschiedet er uns mit dem Song „GIB NIE AUF“. „NOMADE“ ist die passende Dosis Empathie für diese egolastige Zeit. Erschienen bei Digitale Dissidenz, 11,99 Euro – auch über Amazon zu bestellen.

KinoTipp – Dinky Sinky – mit Till Firit und Götz Schulte….
Der Hollywood Reporter bejubelt die liebenswerte, kitschfreie Tragikomödie von Mareille Klein als “Bavarian Bridget Jones”. Die emotionale Achterbahnfahrt von Frieda (Katrin Röver) deren Kinderwunsch mit 36 zur Obsession wird…. begeisterte total…
Dtl. 2016 – D. Till Firit, Götz Schulte R. Mareille Klein – Filmstarts am 8. Februar 2018.
BuchTipp – Noise – Klang zwischen Musik und Lärm: Zu einer Praxeologie des Auditiven
Wann wird Klang zur Musik, wann wird er als Lärm erfahren? Welche sozialen Praktiken stehen dahinter? »Noise«, eine Spielart der Klang- und Musikproduktion, die sich durch einen Fokus auf das Geräusch auszeichnet, ist prädestiniert dafür, musikalische Sinnstiftung zu untersuchen. Kai Ginkel ergründet diese, indem er Soziologie, Ethnografie und Sound Studies miteinander in Dialog bringt. Schwerpunkte seiner Studie sind Verkörperung, Raum, Konflikt sowie Wissen und Kompetenz. Das Buch ist im transcript-Verlag erschienen, 39,99 Euro – auch über Amazon zu bestellen.