Lesenswert – JaguarSport XJR-15: A personal history of the design and development of the legendary supercar von Peter Stevens


IMG-20240522-WA0000Illustration: Gudy Steinmill-Hommel

Der JaguarSport XJR-15 ist ein seltenes und außergewöhnliches Fahrzeug, das oft im Schatten seines berühmteren Nachfolgers, des XJ220, steht. Entstanden aus Jaguars reichem Erbe im Motorsport, war der XJR-15 das Ergebnis einer Zusammenarbeit zwischen Jaguar und Tom Walkinshaw Racing (TWR). Eingeführt im Jahr 1990, war der XJR-15 das erste Straßenauto, das vollständig aus Kohlefaser gefertigt wurde, einem Material, das zu dieser Zeit hauptsächlich in der Formel 1 verwendet wurde, was seine Rennsportabstammung unterstreicht.

Der XJR-15 basierte auf dem Jaguar XJR-9, der 1988 die 24 Stunden von Le Mans gewonnen hatte. Dieses Auto wurde von Peter Stevens entworfen, der auch am ikonischen McLaren F1 arbeitete. Der XJR-15 war mit einem 6,0-Liter-V12-Motor ausgestattet, der 450 PS leistete und das Auto in weniger als 4 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen konnte, mit einer Höchstgeschwindigkeit von 307 km/h. Es wurden nur 53 Exemplare gebaut, was ihn heute zu einem äußerst seltenen Sammlerstück macht. Continue reading

BuchTipp – Jaguar E-Type: A Celebration of the World’s Favourite ’60s Icon (Great Cars)

jaguar-livinghomelifestyle

Four decades after its launch, the Jaguar E-type is still at the top of most car enthusiasts’ Christmas lists. An enduring example of design and engineering excellence, it is instantly recognizable the world over. Jaguar E-Type celebrates this icon of the 1960s as Nigel Thorley describes the year by year history and development of this beautiful car in full illustration with anecdotes and curiosities along the way. Coupled with excellent writing, this adds up to a feast of nostalgia that will delight all admirers of this most sinuous of cars. This book is published by Veloce Publishing Ltd 32,16 Euro – now available at Amazon.